Harald Oberhofer (@ho2604) 's Twitter Profile
Harald Oberhofer

@ho2604

Vienna University of Economics and Business | Austrian Institute of Economic Research | Research Centre International Economics | Plattform Registerforschung

ID: 794437574

linkhttps://www.wu.ac.at/en/economics/people/oberhofer-h calendar_today31-08-2012 18:41:40

27,27K Tweet

4,4K Followers

701 Following

Harald Oberhofer (@ho2604) 's Twitter Profile Photo

🇺🇸 und 🇵🇭 haben sich auf ein Handelsabkommen geeinigt. Damit hat DJT jetzt 5 (wenn ich nichts übersehen habe).

🇺🇸 und 🇵🇭 haben sich auf ein Handelsabkommen geeinigt. Damit hat DJT jetzt 5 (wenn ich nichts übersehen habe).
Harald Oberhofer (@ho2604) 's Twitter Profile Photo

Jetzt auch mehr Details zum 🇺🇸- 🇮🇩 Handelsabkommen. Die Einigung hat Trump schon letzte Woche angekündigt. Was bei uns letzte Woche jedoch ziemlich unterging: Die 🇪🇺 und 🇮🇩 haben am 13.07 eine politische Einigung über ein Freihandelsabkommen erzielt. dihk.de/de/aktuelles-u…

Jetzt auch mehr Details zum 🇺🇸- 🇮🇩 Handelsabkommen. Die Einigung hat Trump schon letzte Woche angekündigt.

Was bei uns letzte Woche jedoch ziemlich unterging: Die 🇪🇺 und 🇮🇩 haben  am 13.07 eine politische Einigung über ein Freihandelsabkommen erzielt. dihk.de/de/aktuelles-u…
Paul Raschky (@paulraschky) 's Twitter Profile Photo

Some exciting news: The Monash IP Observatory 2.0 is finally live! lnkd.in/gPNQXFK It's public-access, one of a kind capability world-wide that maps and visualizes global #internet anomalies over the last 90 days, drawn from our billions of #data points.

Julian Hinz (@julianhinz) 's Twitter Profile Photo

🇪🇺🇺🇸 EU-US deal in numbers. Details still pending, obviously, but one thing is clear: the EU chose lower short-term costs (no trade war) at the expense of WTO rules.

🇪🇺🇺🇸 EU-US deal in numbers. Details still pending, obviously, but one thing is clear: the EU chose lower short-term costs (no trade war) at the expense of WTO rules.
Gabriel Felbermayr (@gfelbermayr) 's Twitter Profile Photo

Ein paar Bemerkungen zum so genannten EU-US Zolldeal: (1/10) Ein trauriger Tag für den Freihandel: 15% Zoll auf EU-Waren in den USA ist besser als 20 oder 30%, keine Frage. Aber der „Deal“ ist teuer erkauft. Vielleicht zu teuer.

Georg Renner (@georg_renner) 's Twitter Profile Photo

Die US-EU-Zolleinigung ist auf jeder Ebene fürchterlich: Ein wirtschaftliches Desaster, ein politisches Einknicken, ein kommunikativer Kniefall, ein Verrat an den WTO-Grundsätzen. Und, vor allem: eine Niederlage der transatlantischen Westens. mailings.datum.at/u/archive/SmRM…

Die US-EU-Zolleinigung ist auf jeder Ebene fürchterlich:
Ein wirtschaftliches Desaster, ein politisches Einknicken, ein kommunikativer Kniefall, ein Verrat an den WTO-Grundsätzen. Und, vor allem: eine Niederlage der transatlantischen Westens.
mailings.datum.at/u/archive/SmRM…