Markus Haintz (@haintz_medialaw) 's Twitter Profile
Markus Haintz

@haintz_medialaw

Rechtsanwalt/Lawyer, HAINTZ.legal. Journalist, HAINTZ.media. Meinungsfreiheit/FreeSpeech - gofundme.com/f/make-sodone-…

ID: 1422936798066577411

linkhttp://www.haintz.legal calendar_today04-08-2021 15:07:23

29,29K Tweet

104,104K Followers

1,1K Following

Manaf Hassan (@manaf12hassan) 's Twitter Profile Photo

Stark! 50.000 Menschen waren heute in Berlin für Gaza, gegen die vielen Massaker und gegen den Krieg gegen den Iran, durch Israel, und allgemein gegen Krieg auf den Straßen. Natürlich wird man auch da, wie bei den Corona-Demos, vereinzelt Menschen finden, mit denen man nicht

Tomasz Froelich (@tomaszfroelich) 's Twitter Profile Photo

Die USA haben den Iran angegriffen. Der US-Kriegsinterventionismus wird nicht dadurch besser, daß der US-Präsident Donald Trump heißt.

Dr. Markus Krall (@markus_krall) 's Twitter Profile Photo

Es ist klar, dass Präsident Trump jetzt kritisiert und mit den "neo-Cons" in eine Schublade gesteckt wird. Aber wenn ich drüber nachdenke, komme ich zum Schluss, dass er genau den richtigen Mittelweg gefunden hat. Warum? 1. Er hat das iranische Atomprogramm definitiv zerstört,

Sahra Wagenknecht (@swagenknecht) 's Twitter Profile Photo

Donald #Trump zündet den Nahen und Mittleren Osten an. Der Angriff der #USA auf den #Iran ist ein schwerer Völkerrechtsbruch, den die Bundesregierung scharf verurteilen muss. Der Kriegseintritt der USA ist ein Verbrechen, das die gesamte Region ins Chaos stürzen könnte. Bei

Tom-Oliver Regenauer (@tomregenauer) 's Twitter Profile Photo

Man hätte es besser wissen können. Aber als ich diesen Text letzten November veröffentlicht habe, waren viele noch im Hopium-Rausch und nannten das Schwarzseherei. Und manche sind jetzt noch nicht nüchtern. 🙂 #hopium regenauer.press/trump-reloaded

Jonas Toegel (@jonastoegel) 's Twitter Profile Photo

Der amerikanische Journalist Seymour Hersh hatte bereits am 19. Juni von einem geplanten Angriff der USA auf den Iran an diesem Wochenende berichtet: seymourhersh.substack.com/p/what-i-have-… Seine Prognose hat sich bewahrheitet: Die USA haben, genau wie Israel, den Iran angegriffen

Der amerikanische Journalist Seymour Hersh hatte bereits am 19. Juni von einem geplanten Angriff der USA auf den Iran an diesem Wochenende berichtet: seymourhersh.substack.com/p/what-i-have-…

Seine Prognose hat sich bewahrheitet: Die USA haben, genau wie Israel, den Iran angegriffen
Markus Haintz (@haintz_medialaw) 's Twitter Profile Photo

"Erinnern Sie sich, als Netanjahu 2012 vor der UNO diese Comic-Bombe hochhielt und warnte, dass der Iran „nur noch Monate“ von Atomwaffen entfernt sei? Wir schreiben das Jahr 2025, und laut dem US-Geheimdienstdirektor baut der Iran immer noch keine Atombombe. Und trotzdem

Markus Haintz (@haintz_medialaw) 's Twitter Profile Photo

Logik der USA: Wir können euch angreifen, wann und wo wir wollen, und wenn ihr euch wehrt, dann bombardieren wir euer Land in Schutt und Asche. Vance: „Wenn die Iraner uns angreifen, werden sie mit überwältigender Gewalt konfrontiert werden … Wir haben den Iran nicht

Markus Haintz (@haintz_medialaw) 's Twitter Profile Photo

Ich habe Bundeskanzler Friedrich Merz Merz und Roderich Kiesewetter🇪🇺🇩🇪🇮🇱🇺🇦 wegen Billigung von Straftaten angezeigt, weil beide den israelischen Angriffskrieg auf den Iran billigten/lobten. Nach Russlands Angriff auf die Ukraine führte Vergleichbares zu Verurteilungen, bei Israel wird nichts passieren.

Ich habe <a href="/bundeskanzler/">Bundeskanzler Friedrich Merz</a> Merz und <a href="/RKiesewetter/">Roderich Kiesewetter🇪🇺🇩🇪🇮🇱🇺🇦</a> wegen Billigung von Straftaten angezeigt, weil beide den israelischen Angriffskrieg auf den Iran billigten/lobten.
Nach Russlands Angriff auf die Ukraine führte Vergleichbares zu Verurteilungen, bei Israel wird nichts passieren.
Markus Haintz (@haintz_medialaw) 's Twitter Profile Photo

Spricht einiges dafür, dass es eine typische „Show-Veranstaltung“ war, mit begrenztem Schaden, mal vom sog. Völkerrecht abgesehen, das ohnehin niemanden interessiert. Ein gesichtswahrender Rückzug für alle Beteiligten bleibt möglich.