Florian Nuxoll (@herr_nuxoll) 's Twitter Profile
Florian Nuxoll

@herr_nuxoll

Lehrer (E/Gk), Autor und Hrsg. Medienwelten, wissenschaftlicher Mitarbeiter Uni Tübingen (intelligente Tutorsysteme), Fortbildner, Podcaster (Die Doppelstunde)

ID: 16402011

linkhttps://letscast.fm/podcasts/doppelstunde-30e8d02d/feed calendar_today22-09-2008 11:02:11

1,1K Tweet

1,1K Followers

798 Following

Ulrike Cress (@ucress) 's Twitter Profile Photo

unser IWM-paper zu Generativer Künstlicher Intelligenz und den möglichen Auswirkungen auf die psychologische Forschung ist in der PsychRundschau erschienen: econtent.hogrefe.com/doi/full/10.10… IWM Tübingen @[email protected]

Florian Nuxoll (@herr_nuxoll) 's Twitter Profile Photo

„Es wird eine Menge Geld verschwendet“, sagt Daron Acemoglu gegenüber Bloomberg. „Mit diesen fünf Prozent werden sie keine wirtschaftliche Revolution erreichen.“ Interessanter Artikel: t3n.de/news/mit-oekon… #KI #Transformation #Hype

Florian Nuxoll (@herr_nuxoll) 's Twitter Profile Photo

Die Übertreibungen auf Insta, YouTube, TikTok & Co bei jedem neuen #OpenAI Feature nerven! "with Canvas" ist nett, aber alles andere als revolutionär. Das Frontend erleichtert die gemeinsame Text-Erstellung mit der KI, mehr aber auch nicht. #schule #ki

Die Übertreibungen auf Insta, YouTube, TikTok & Co bei jedem neuen #OpenAI Feature nerven! "with Canvas" ist nett, aber alles andere als revolutionär. Das Frontend erleichtert die gemeinsame Text-Erstellung mit der KI, mehr aber auch nicht. #schule #ki
Florian Nuxoll (@herr_nuxoll) 's Twitter Profile Photo

Wieder ein guter Artikel. Für uns in der Schule steht es aber anders. #KI wird zeitnah nicht das Problem des Welthungers lösen aber auf das Lernen und die #Schule einen riesen Einfluss haben. #twlz faz.net/aktuell/wirtsc…

Florian Nuxoll (@herr_nuxoll) 's Twitter Profile Photo

Aus der Reihe "Was schief gehen kann beim Bahnfahren?" Sitze gerade im Zug nach Berlin und wir bleiben jetzt vor Heilbronn stehen. Durchsage: " Wir bleiben auf unbestinmte Zeit stehen, da auf der vorausliegenden Strecke keine Oberleitung mehr da ist". Mal schauen....

Florian Nuxoll (@herr_nuxoll) 's Twitter Profile Photo

Ist unsere #Marktwirtschaft wehrhafter als unsere #Demokratie? Das #Kartellamt scheint effektiver zu sein als beispielsweise der #Verfassungsschutz. Mittlerweile bin ich tatsächlich für ein #TikTok-Verbot.“

Florian Nuxoll (@herr_nuxoll) 's Twitter Profile Photo

Wie der Einsatz von #KI das #Lernen behindern kann, erläutere ich in meinem Gastbeitrag für die morgige Ausgabe der ZEIT. Den Artikel findet ihr hier (leider hinter der Paywall): zeit.de/2024/45/ki-sch…

Florian Nuxoll (@herr_nuxoll) 's Twitter Profile Photo

🎓 #Unterrichtsmaterial zu Utopien/Dystopien und KI Mit KuK biete ich einen Seminarkurs (Klasse 11/G8) zu #KI an. Ich habe dafür Material erstellt, das sich mit Utopien und Dystopien befasst. Ihr könnt es hier herunterladen und nutzen: medienwelten.schule/wp-content/upl… #twlz

Florian Nuxoll (@herr_nuxoll) 's Twitter Profile Photo

An die Kolleginnen und Kollegen in #BW: Arbeitet irgendwer mit dem im April groß angekündigten digitalen Arbeitsplatz von Schule@bw? Ich habe dazu nichts mehr mitbekommen. Oder kennt ihr jemanden, der damit arbeitet? baden-wuerttemberg.de/de/service/pre…

Florian Nuxoll (@herr_nuxoll) 's Twitter Profile Photo

Seit 2016 gibt es unsere Reihe Medienwelten rund um das Thema Medienbildung. Angefangen haben wir mit Klasse 5. Inzwischen gibt es Hefte von Klasse 3 bis 9/10. Jetzt überarbeiten wir die Hefte grundlegend. Die neuen Hefte für Klasse 5 und 6 kommen im ersten Halbjahr 2025.

Seit 2016 gibt es unsere Reihe Medienwelten rund um das Thema Medienbildung. Angefangen haben wir mit Klasse 5. Inzwischen gibt es Hefte von Klasse 3 bis 9/10. Jetzt überarbeiten wir die Hefte grundlegend. Die neuen Hefte für Klasse 5 und 6 kommen im ersten Halbjahr  2025.
Florian Nuxoll (@herr_nuxoll) 's Twitter Profile Photo

Okay... Habe einen Post von Florian Gallwitz hier gesehen und habs auch ausprobiert. #ChatGPT (gpt4 o) hat Zugriff auf meine IP, behauptet aber gegenteiliges. o1-preview ist "intelligenter" und gibt mir nicht erst die richtige Antwort, um im Anschluss zu sagen:" Keine Ahnung"

Okay... Habe einen Post von <a href="/FlorianGallwitz/">Florian Gallwitz</a> hier gesehen und habs auch ausprobiert. #ChatGPT (gpt4 o)  hat Zugriff auf meine IP, behauptet aber gegenteiliges. o1-preview ist "intelligenter" und gibt mir nicht erst die richtige Antwort, um im Anschluss zu sagen:" Keine Ahnung"
Florian Nuxoll (@herr_nuxoll) 's Twitter Profile Photo

Ab dem 1.12. gibt es von Christoph Deeg und mir den #AIdeas #Adventskalender. 24 Tipps, Methoden, Erklärungen rund um das Thema KI im #Englischunterricht. Auf Instagram (aideas_Englischunterricht) #Schule #twlz

Ab dem 1.12. gibt es von Christoph Deeg und mir den #AIdeas #Adventskalender. 24 Tipps, Methoden, Erklärungen rund um das Thema KI im #Englischunterricht. Auf Instagram (aideas_Englischunterricht) #Schule #twlz
Florian Nuxoll (@herr_nuxoll) 's Twitter Profile Photo

Ab Sonntag gibt es unseren #Adventskalender zum Thema #KI im #Fremdsprachenunterricht bei instagram bei aideas_englischunterricht. #Schule #twlz

Florian Nuxoll (@herr_nuxoll) 's Twitter Profile Photo

Ich teste zunächst mal für einen Monat ChatGPT pro. Erster Eindruck: Bei der Erstellung von Übungsaufgaben für den Unterricht etwas besser als o1-preview. Dieses 'etwas" führt aber dazu, dass es viel besser geeignet ist und nicht mehr viel Anpassung braucht. #schule #ki #twlz

Florian Nuxoll (@herr_nuxoll) 's Twitter Profile Photo

Gestern war Halbzeit bei unserem Adventskalender auf Insta. Unter aideas_englischunterricht findet ihr in den heute, morgen und übermorgen Probleme, Hinweise und Lösungen rund um das Thema #KI und Präsentationen in der #Schule. #Unterricht

Florian Nuxoll (@herr_nuxoll) 's Twitter Profile Photo

Im Zug sitzend überarbeite ich gerade meinen Artikel für #PädF – Pädagogische Führung zum Thema #Prüfungen in Zeiten von #KI. Der Satz auf dem Bild unten ist für mich zentral. Er ist kein Angriff auf #21stCenturySkills, sondern ein Plädoyer für die Bedeutung von Wissen. #Schule

Im Zug sitzend überarbeite ich gerade meinen Artikel für #PädF – Pädagogische Führung zum Thema #Prüfungen in Zeiten von #KI. Der Satz auf dem Bild unten ist für mich zentral. Er ist kein Angriff auf #21stCenturySkills, sondern ein Plädoyer für die Bedeutung von Wissen. #Schule
Florian Nuxoll (@herr_nuxoll) 's Twitter Profile Photo

Die neue Folge der Doppelstunde ist da 🎙️. Ich spreche mit Thomas Nettelmann, Journalist beim SWR, über ein zentrales Thema: Nachrichten- und Informationskompetenz in der #Schule. Jetzt reinhören! #Doppelstunde #Medienkompetenz #FakeNews doppelstunde.letscast.fm/episode/medien…

Florian Nuxoll (@herr_nuxoll) 's Twitter Profile Photo

Ab Sep. gibt es in BW das Fach #Informatik und #Medienbildung. Wir überarbeiten daher unser Arbeitshefte Medienwelten für Klasse 5 und 6. Wir sind fast fertig, warten aber noch auf die Vorgaben vom Ministerium. #lastminute Am Di stelle ich das Konzept vor. westermann.de/veranstaltung/…