HumboldtLabor (@humboldtlabor) 's Twitter Profile
HumboldtLabor

@humboldtlabor

News von der Veranstaltungsfläche der @HumboldtUni im @HumboldtForum.
Mehr Infos: humboldt-labor.de
Tickets: humboldtforum.org
hu-berlin.de/impressum

ID: 3300413847

calendar_today27-05-2015 14:10:42

890 Tweet

1,1K Followers

284 Following

HumboldtLabor (@humboldtlabor) 's Twitter Profile Photo

Anruf in der Antarktis: Am 13.1. könnt ihr euch bei uns von 14-16 Uhr live mit AWI Medien -Wissenschaftler: innen verbinden, die in der Neumayer III-Station in der Nähe des Südpols leben und forschen. Kommt vorbei und stellt eure Fragen! AWI Media humboldtforum.org/de/programm/te…

HumboldtLabor (@humboldtlabor) 's Twitter Profile Photo

Am 17. Januar ist wieder Zeit für Dichtung und Wissenschaft im Humboldt Labor! Beim #Logoskop zweiundzwanzig begeben wir uns diesmal mit den Slampoet*innen Tabea Farnbacher und Jayrôme C. Robinet auf eine poetische Reise durch die Ausstellung humboldtforum.org/de/programm/te…

HumboldtLabor (@humboldtlabor) 's Twitter Profile Photo

#Logoskop dreiundzwanzig – am 14. Februar treffen sich wieder Poesie und Wissenschaft im Humboldt Labor! Diesmal werden die Slampoeten Sulaiman Masomi und Bodo Wartke @bodowartke die Ausstellung #NachDerNatur gemeinsam mit Live-Lesungen erkunden: humboldtforum.org/de/programm/te…

HumboldtLabor (@humboldtlabor) 's Twitter Profile Photo

Beim #Logoskop am 13. 03 begeben sich die Slampoet*innen Vivienne Pabst und Yannick Steinkellner auf eine poetische Reise durch die Ausstellung #NachDerNatur im Humboldt Labor. In einem Parcours werden die beiden mit Live-Lesungen zum Nachdenken anregen humboldtforum.org/de/programm/te…

HumboldtLabor (@humboldtlabor) 's Twitter Profile Photo

Wie verlief die erste Rückgabe einer Benin-Bronze an Nigeria? Neil Curtis von der University of Aberdeen berichtet am 18.3. um 18 Uhr im Gespräch mit den Wissenschaftler:innen Christopher Li und Sarah Elena Link von der Humboldt-Universität zu Berlin: humboldtforum.org/de/programm/te…

HumboldtLabor (@humboldtlabor) 's Twitter Profile Photo

Hör- und Tastführung im Humboldt Labor: Am 11. Mai wird in einer inklusiven Führung die Ausstellung #NachDerNatur vorgestellt. Besonders herzlich eingeladen sind blinde und sehbehinderte Besucher*innen humboldtforum.org/de/programm/te…

HumboldtLabor (@humboldtlabor) 's Twitter Profile Photo

Können Schlagworte boxen? Wie klingt ein Liebesgedicht auf Denglisch? Im Poetry-Slam-Workshop für 8- bis 12-Jährige zeigt am 20.5. (Pfingstmontag) der Sprachkünstler Bas Böttcher, wie man mit Text-Tricks eigene Stücke erfindet und Ideen verwirklicht humboldtforum.org/de/programm/te…

HumboldtLabor (@humboldtlabor) 's Twitter Profile Photo

Am 12. Juni ist wieder Zeit für Dichtung und Wissenschaft im Humboldt Labor: Beim #Logoskop fünfundzwanzig begeben wir uns mit den Slampoeten Volker Surmann und Nils Straatmann auf einen poetischen Parcours durch die Ausstellung – wie immer kostenlos! humboldtforum.org/de/programm/te…

HumboldtLabor (@humboldtlabor) 's Twitter Profile Photo

Eine Viertelmillion Besucher:innen haben seit 2021 das Humboldt Labor entdeckt. Julia von Blumenthal, Präsidentin der Humboldt-Universität, und Kuratorin Anna-Lisa Dieter überreichten dem 250.000. Besucher, Andreas Erlacher, ein goldenes Schuppentier hu-berlin.de/de/pr/nachrich…

HumboldtLabor (@humboldtlabor) 's Twitter Profile Photo

Lust auf Wissenschaft nach Mitternacht? Dann auf zur Langen Nacht der Museen im Humboldt Labor! Wir haben bis 2 Uhr nachts geöffnet, von 19 bis 23 Uhr gibt es Kurzführungen durch die Ausstellung Nach der Natur. Tickets: langenachtdermuseen.berlin/tickets/

HumboldtLabor (@humboldtlabor) 's Twitter Profile Photo

Am 18.09. laden wir euch wieder zum #Logoskop ins Humboldt Labor ein! Diesmal tragen die Slampoet*innen Lisa Pauline Wagner und Jan „Yaneq“ Kage live Texte an ausgewählten Objekten der Ausstellung #NachderNatur vor humboldtforum.org/de/programm/te…

HumboldtLabor (@humboldtlabor) 's Twitter Profile Photo

Am Freitag präsentieren wir ab 18:30h unser Laborbuch – das heute bei Diaphanes erscheint! Auf 360 Seiten reflektieren wir 3 Jahre Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Kommt vorbei zu einem Abend mit Podiumsgesprächen, Getränken und Musik! humboldtforum.org/de/programm/te…

HumboldtLabor (@humboldtlabor) 's Twitter Profile Photo

Wie steht es um unser Verhältnis zur Spree? Bei „Die Spree und wir“ am 27.9. wird das Märchen vom Riesen Sprejnik performt und der Fluss in aktivistischer und wissenschaftlicher Sicht thematisiert. Mit Flussbad Berlin Berlin University Alliance und AnthropoScenes humboldtforum.org/de/programm/te…

HumboldtLabor (@humboldtlabor) 's Twitter Profile Photo

#Logoskop siebenundzwanzig – am 9. Oktober ist wieder Zeit für Dichtung und Wissenschaft im Humboldt Labor. Diesmal mit den Slampoet*innen Marie Radkiewicz und Michael-André Werner – und wie immer kostenlos! humboldtforum.org/de/programm/te…

HumboldtLabor (@humboldtlabor) 's Twitter Profile Photo

Vom 14. bis 27.10. laden wir euch zur Intervention "Erziehung, Auftragskunst, ästhetischer Wille? Der DDR-Kunstbestand an der HU" ein. Die kostenlose PopUp-Ausstellung zeigt die Ergebnisse eines studentischen Forschungsprojekts zu Kunst aus der DDR humboldtforum.org/de/programm/la…

Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS) (@scriptsberlin) 's Twitter Profile Photo

Wie erleben wir die Transformation? Die ostdeutsche Erfahrung zeigt, wie Wandel gelingt — oder scheitert. Short Talk #1: Transformationsschock 🗣️ Soziologe Steffen Mau im Gespräch mit Georg Diez 📅 Nächster Mittwoch, 30.10, 18:30 📍 HumboldtLabor Berlin scripts-berlin.eu/news-events-me…

Wie erleben wir die Transformation? Die ostdeutsche Erfahrung zeigt, wie Wandel gelingt — oder scheitert.
Short Talk #1: Transformationsschock
🗣️ Soziologe <a href="/MauSteffen/">Steffen Mau</a> im Gespräch mit <a href="/GeorgDiez1/">Georg Diez</a> 
📅 Nächster Mittwoch, 30.10, 18:30
📍 <a href="/HumboldtLabor/">HumboldtLabor</a> Berlin
scripts-berlin.eu/news-events-me…
HumboldtLabor (@humboldtlabor) 's Twitter Profile Photo

Am 13. November ist wieder Zeit fürs #Logoskop! In der achtundzwanzigsten Ausgabe begeben wir uns mit dem namibischen Dichter Prince Kamaazengi Marenga und Bas Böttcher auf einen poetischen Parcours durch die Ausstellung – wie immer kostenlos! humboldtforum.org/de/programm/te…

HumboldtLabor (@humboldtlabor) 's Twitter Profile Photo

Wie viel Unruhe braucht eine Demokratie, um sich zu ändern? Morgen um 18:30 Uhr diskutiert der Journalist Georg Diez mit dem Politologen Christian Volk zur „Politik der Unruhe“ – in der zweiten Ausgabe der Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS) Short Talks „Nervöse Demokratie“ humboldtforum.org/de/programm/te…

HumboldtLabor (@humboldtlabor) 's Twitter Profile Photo

Am 29. und 30.11. bei uns: das performative Live-Hörspiel „Deep Sea Monsters“. In ihm trifft die Glitch AG auf koloniale und ökologische Ungeheuerlichkeiten unter Wasser. Taucht ein in die Welt realer und fiktiver Meeresbewohner – Teilnahme kostenlos! humboldtforum.org/de/programm/te…

HumboldtLabor (@humboldtlabor) 's Twitter Profile Photo

Dichtung und Wissenschaft im Humboldt Labor: Mit Lea Streisand und Jesko Habert haben wir fürs 29. #Logoskop wieder tolle Slampoet:innen eingeladen, mit euch auf einen poetischen Parcours durch die Ausstellung zu gehen – wie immer kostenlos! humboldtforum.org/de/programm/te…