Institut für Recht und Digitalisierung Trier (@irdtrier) 's Twitter Profile
Institut für Recht und Digitalisierung Trier

@irdtrier

Das IRDT beteiligt sich aktiv an der rechtlichen Gestaltung der Digitalisierung.
Impressum: uni-trier.de/impressum; Datenschutz: x.uni-trier.de

ID: 1136604984248807424

linkhttps://irdt.uni-trier.de calendar_today06-06-2019 12:05:20

797 Tweet

810 Followers

157 Following

Institut für Recht und Digitalisierung Trier (@irdtrier) 's Twitter Profile Photo

Erstes Treffen im WiSe 2024/25 von DigitS EU: Prof. Dr. Ritzi führte in ihr Teilprojekt Meinungsführerschaft ein. Wir sammelten Ideen, um die Teilprojekte stärker zu vernetzen und das Gesamtprojekt voranzubringen. Auf in ein Semester voller Austausch! #DigitSEU

Erstes Treffen im WiSe 2024/25 von DigitS EU: Prof. Dr. Ritzi führte in ihr Teilprojekt Meinungsführerschaft ein. Wir sammelten Ideen, um die Teilprojekte stärker zu vernetzen und das Gesamtprojekt voranzubringen. Auf in ein Semester voller Austausch! #DigitSEU
Institut für Recht und Digitalisierung Trier (@irdtrier) 's Twitter Profile Photo

Das IRDT sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d) für das Projekt DigitS EU! Unterstützen Sie uns bei Zukunftsthemen wie der Regulierung digitaler Plattformen & KI. Infos & Details zur Bewerbung: irdt.uni-trier.de/20241107_stell…

Das IRDT sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d) für das Projekt DigitS EU! Unterstützen Sie uns bei Zukunftsthemen wie der Regulierung digitaler Plattformen & KI. 
Infos & Details zur Bewerbung: irdt.uni-trier.de/20241107_stell…
Institut für Recht und Digitalisierung Trier (@irdtrier) 's Twitter Profile Photo

Band 23 der digital | recht ist da: Recht und Digital Humanities. Beiträge aus dem Projekt #MiMoText (2019-2023) Benjamin Raue. Jetzt #OpenAccess lesen: irdt.uni-trier.de/recht-und-digi… #Urheberrecht #DigitalHumanities #TextMining

Band 23 der digital | recht ist da: Recht und Digital Humanities. Beiträge aus dem Projekt #MiMoText (2019-2023) <a href="/benjamin_raue/">Benjamin Raue</a>. 
Jetzt #OpenAccess lesen: irdt.uni-trier.de/recht-und-digi…
#Urheberrecht #DigitalHumanities #TextMining
Institut für Recht und Digitalisierung Trier (@irdtrier) 's Twitter Profile Photo

Rückblick auf den #DSA Doktorand*innen-Workshop: Ende November präsentierten Nachwuchswissenschaftler*innen am IRDT ihre Dissertationen. Danke an Marco Ganzhorn (Nomos Verlag) für die Stiftung des DSA-Kommentars als Preis für den besten Vortrag! Mehr: bit.ly/4glxIL5

Rückblick auf den #DSA Doktorand*innen-Workshop: Ende November präsentierten Nachwuchswissenschaftler*innen am IRDT ihre Dissertationen. Danke an <a href="/MarcoGanzhorn/">Marco Ganzhorn</a> (<a href="/NomosVerlag/">Nomos Verlag</a>) für die Stiftung des DSA-Kommentars als Preis für den besten Vortrag! 
Mehr: bit.ly/4glxIL5
Institut für Recht und Digitalisierung Trier (@irdtrier) 's Twitter Profile Photo

Das IRDT sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Recht und Digitalisierung. Unterstützen Sie uns bei zukunftsweisenden Themen wie KI und Plattformregulierung. Bewerbungsfrist 20.12.2024. Jetzt bewerben! Mehr Informationen: irdt.uni-trier.de/stellenausschr…

Das IRDT sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Recht und Digitalisierung. Unterstützen Sie uns bei zukunftsweisenden Themen wie KI und Plattformregulierung. Bewerbungsfrist 20.12.2024. Jetzt bewerben! Mehr Informationen: irdt.uni-trier.de/stellenausschr…
Institut für Recht und Digitalisierung Trier (@irdtrier) 's Twitter Profile Photo

Wir freuen uns am 9. Januar 2025 Axel Voss, MdEP, bei den Trierer Gesprächen zu Recht und Digitalisierung begrüßen zu dürfen. Er spricht über „Die Zukunft des EU-Digitalrechts“. Beginn: 18:30 Uhr, Uni Trier Raum C 22. Diskutieren Sie mit! #IRDT Mehr Infos: irdt.uni-trier.de/events/die-zuk…

Wir freuen uns am 9. Januar 2025 Axel Voss, MdEP, bei den Trierer Gesprächen zu Recht und Digitalisierung begrüßen zu dürfen. Er spricht über „Die Zukunft des EU-Digitalrechts“. Beginn: 18:30 Uhr, Uni Trier Raum C 22. Diskutieren Sie mit! #IRDT
Mehr Infos: irdt.uni-trier.de/events/die-zuk…
Institut für Recht und Digitalisierung Trier (@irdtrier) 's Twitter Profile Photo

Demokratie als europäischer Wert: Vortrag von Koen Lenaerts (Präsident des EuGH) EU Court of Justice Am 24. Januar 2025 um 16:15 Uhr an der Universität Trier. Kostenfrei und öffentlich! Mehr unter: irdt.uni-trier.de/events/democra… #Democracy #EuropeanUnion #KoenLenaerts #IRDT

Demokratie als europäischer Wert: Vortrag von Koen Lenaerts (Präsident des EuGH) <a href="/EUCourtPress/">EU Court of Justice</a> 
Am 24. Januar 2025 um 16:15 Uhr an der <a href="/TrierUni/">Universität Trier</a>.
Kostenfrei und öffentlich!
Mehr unter: irdt.uni-trier.de/events/democra…
#Democracy #EuropeanUnion #KoenLenaerts #IRDT
Institut für Recht und Digitalisierung Trier (@irdtrier) 's Twitter Profile Photo

Am 9. Jan. 2025 war Axel Voss MdEP, Gast der Trierer Gespräche zu „Zukunft des EU-Digitalrechts“. Sein Vortrag und die Diskussion boten spannende Einblicke in Digitalpolitik und Innovation. Mehr dazu: irdt.uni-trier.de/rueckblick-auf… #TriererGespräche #IRDT #AxelVoss #EuropeanParliament

Am 9. Jan. 2025 war <a href="/AxelVossMdEP/">Axel Voss MdEP</a>, Gast der Trierer Gespräche zu „Zukunft des EU-Digitalrechts“. Sein Vortrag und die Diskussion boten spannende Einblicke in Digitalpolitik und Innovation.
Mehr dazu: irdt.uni-trier.de/rueckblick-auf… 

#TriererGespräche #IRDT #AxelVoss #EuropeanParliament
Institut für Recht und Digitalisierung Trier (@irdtrier) 's Twitter Profile Photo

Medien, Populismus und der Digital Services Act: Prof. Dr. Benjamin Raue erklärt im Interview mit dem Volksfreund die Wechselwirkungen von Digitalisierung, Medien und Populismus – und wie der DSA dem entgegenwirkt. Jetzt lesen: irdt.uni-trier.de/prof-dr-raue-i… #IRDT #DSA #Interview

Medien, Populismus und der Digital Services Act: 
Prof. Dr. <a href="/benjamin_raue/">Benjamin Raue</a>  erklärt im Interview mit dem <a href="/Volksfreund/">Volksfreund</a> die Wechselwirkungen von Digitalisierung, Medien und Populismus – und wie der DSA dem entgegenwirkt. 
Jetzt lesen: irdt.uni-trier.de/prof-dr-raue-i…

#IRDT #DSA #Interview
Institut für Recht und Digitalisierung Trier (@irdtrier) 's Twitter Profile Photo

Am 24. Januar 2025 hielt Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Koen Lenaerts, Präsident des EuGH, im Rahmen der Trier Lecture on the Future of Europe einen Vortrag über Demokratie als europäischer Wert. Mehr: irdt.uni-trier.de/hoehepunkte-de… #IRDT #KoenLenaerts #TrierLectureOnTheFutureOfEurope #EU

Am 24. Januar 2025 hielt Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Koen Lenaerts, Präsident des EuGH, im Rahmen der Trier Lecture on the Future of Europe einen Vortrag über Demokratie als europäischer Wert. 
Mehr: irdt.uni-trier.de/hoehepunkte-de…
#IRDT #KoenLenaerts #TrierLectureOnTheFutureOfEurope #EU
Institut für Recht und Digitalisierung Trier (@irdtrier) 's Twitter Profile Photo

DigitS EU meets NCCU Taipeh! Bei der 5. Joint Conference von NCCU & Universität Trier diskutierten wir in Taipeh über Human Values & Social Transformations in the Age of AI. Mehr unter: irdt.uni-trier.de/digits-eu-meet… #AI #DigitalTransformation #Taiwan #DigitSEU

DigitS EU meets NCCU Taipeh!
Bei der 5. Joint Conference von NCCU &amp; <a href="/TrierUni/">Universität Trier</a>  diskutierten wir in Taipeh über Human Values &amp; Social Transformations in the Age of AI. 
Mehr unter: irdt.uni-trier.de/digits-eu-meet…
#AI #DigitalTransformation #Taiwan #DigitSEU
Institut für Recht und Digitalisierung Trier (@irdtrier) 's Twitter Profile Photo

Im Rahmen der #TriererGespräche durften wir Prof. Dr. Hugenholtz (University of Amsterdam) am IRDT begrüßen. Sein Vortrag zu „AI and Copyright Law“ bot spannende Einblicke in aktuelle Fragen an der Schnittstelle von KI & Urheberrecht. irdt.uni-trier.de/trierer-gespra… #AI #Copyright #IRDT

Im Rahmen der #TriererGespräche durften wir Prof. Dr. Hugenholtz (University of Amsterdam) am IRDT begrüßen. Sein Vortrag zu „AI and Copyright Law“ bot spannende Einblicke in aktuelle Fragen an der Schnittstelle von KI &amp; Urheberrecht.
irdt.uni-trier.de/trierer-gespra…
#AI #Copyright #IRDT
Institut für Recht und Digitalisierung Trier (@irdtrier) 's Twitter Profile Photo

Verstärkung gesucht! Das IRDT sucht eine studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Recht & Digitalisierung. 2–8 Std./Woche. Bewerbungsfrist: 30. Mai. Bewerbungen [email protected]. Weitere Infos: irdt.uni-trier.de/stellenausschr…

Verstärkung gesucht! Das IRDT sucht eine studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Recht &amp; Digitalisierung. 2–8 Std./Woche. Bewerbungsfrist: 30. Mai. 
Bewerbungen irdt@uni-trier.de. 
Weitere Infos: irdt.uni-trier.de/stellenausschr…
Institut für Recht und Digitalisierung Trier (@irdtrier) 's Twitter Profile Photo

Das IRDT lädt gemeinsam mit der Forschungsinitiative DigitS EU zu einer spannenden Veranstaltung ein mit Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Christoph Neuberger! Mehr unter: irdt.uni-trier.de/events/meinung… #IRDT #IRDTLecture #digitalplatform

Das IRDT lädt gemeinsam mit der Forschungsinitiative DigitS EU zu einer spannenden Veranstaltung ein mit Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Christoph Neuberger!
Mehr unter: irdt.uni-trier.de/events/meinung…

#IRDT #IRDTLecture #digitalplatform
Institut für Recht und Digitalisierung Trier (@irdtrier) 's Twitter Profile Photo

Prof. Dr. von Ungern-Sternberg Antje von Ungern-Sternberg und Pia Diemath, beide Mitglieder der Forschungsinitiative DigitS EU, befassen sich in der aktuellen JZ mit der neuen EU-Verordnung zur Transparenz und Targeting politischer Werbung. Zum Artikel: mohrsiebeck.com/artikel/politi… #DigitSEU #JZ

Prof. Dr. von Ungern-Sternberg  <a href="/AntjeUngern/">Antje von Ungern-Sternberg</a> und Pia Diemath, beide Mitglieder der Forschungsinitiative DigitS EU, befassen sich in der aktuellen JZ mit der neuen EU-Verordnung zur Transparenz und Targeting politischer Werbung. 
Zum Artikel: mohrsiebeck.com/artikel/politi…

#DigitSEU #JZ
Institut für Recht und Digitalisierung Trier (@irdtrier) 's Twitter Profile Photo

Wir gratulieren unserem Fördervereinsmitglied Verena Hubertz zur Ernennung als Bundesministerin! Mehr zum Verein für Recht und Digitalisierung e.V.: irdt.uni-trier.de/institut/der-f… #IRDT #VerenaHubertz #Bundesministerin Archivbild: Besuch von Verena Hubertz am IRDT 2023

Wir gratulieren unserem Fördervereinsmitglied Verena Hubertz zur Ernennung als Bundesministerin!
Mehr zum Verein für Recht und Digitalisierung e.V.: irdt.uni-trier.de/institut/der-f…

#IRDT #VerenaHubertz #Bundesministerin

Archivbild: Besuch von Verena Hubertz am IRDT 2023
Institut für Recht und Digitalisierung Trier (@irdtrier) 's Twitter Profile Photo

Wir freuen uns 27. Mai 2025 Frau Prof. Dr. Margrit Seckelmann bei den Trierer Gespräche zu Recht und Digitalisierung zum Oberthema Künstliche Intelligenz begrüßen zu dürfen. Mehr Infos: irdt.uni-trier.de/events/ki-in-s… #IRDT #TGDR #AI

Wir freuen uns 27. Mai 2025 Frau Prof. Dr. Margrit Seckelmann bei den Trierer Gespräche zu Recht und Digitalisierung zum Oberthema Künstliche Intelligenz begrüßen zu dürfen.

Mehr Infos: irdt.uni-trier.de/events/ki-in-s…

#IRDT #TGDR #AI
Institut für Recht und Digitalisierung Trier (@irdtrier) 's Twitter Profile Photo

Gestalten Sie das Recht der Digitalisierung mit! Am Institut für Recht und Digitalisierung Trier ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) zu besetzen. Mehr Informationen: irdt.uni-trier.de/stellenausschr… #Stellenausschreibung #IRDT

Gestalten Sie das Recht der Digitalisierung mit! Am Institut für Recht und Digitalisierung Trier ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) zu besetzen.

Mehr Informationen: irdt.uni-trier.de/stellenausschr…

#Stellenausschreibung #IRDT