Ines Arland (@inesarland) 's Twitter Profile
Ines Arland

@inesarland

Journalistin & Moderatorin

ID: 781277305

linkhttp://www.ines-arland.de calendar_today25-08-2012 23:11:13

1,1K Tweet

417 Followers

745 Following

Felix Bohr (@felix_bohr) 's Twitter Profile Photo

Sie war das Gesicht des freien Deutschland. Als Hollywoodstar sang sie an den Fronten des Zweiten Weltkriegs für die alliierten Truppen. Als sie gefragt wurde, warum sie Antifaschistin geworden sei, antwortete sie: „Aus Anstand.” Marlene Dietrich, gestorben am 6. Mai 1992

Sie war das Gesicht des freien Deutschland. Als Hollywoodstar sang sie an den Fronten des Zweiten Weltkriegs für die alliierten Truppen. Als sie gefragt wurde, warum sie Antifaschistin geworden sei, antwortete sie: „Aus Anstand.”

Marlene Dietrich, 
gestorben am 6. Mai 1992
Sigmar Gabriel (@sigmargabriel) 's Twitter Profile Photo

Den Kanzler nicht im ersten Wahlgang zu wählen, ist weit mehr als eine Eselei, wo ein paar Frustrierte aus CDU/CSU und SPD ihr Mütchen kühlen. Sondern mir ihrer Selbstbezogenheit helfen sie nur den Feinden unserer Demokratie. Einziger Gewinner: die AfD.

Emmanuel Macron (@emmanuelmacron) 's Twitter Profile Photo

Herzlichen Glückwunsch zum Amtsantritt, lieber Herr Bundeskanzler Friedrich Merz! Jetzt liegt es an uns, den deutsch-französischen Motor und das deutsche-französische Bewusstsein stärker denn je zu machen. Es liegt an uns, bei unserer europäischen Agenda für Souveränität,

Cem Özdemir (@cem_oezdemir) 's Twitter Profile Photo

Nach einem Tag wie heute wichtiger denn je: Wir haben die Zukunft der Demokratie selbst in der Hand. Dafür müssen wir aber einen anderen Umgang miteinander finden, der die Verantwortung für das Land immer an die erste Stelle setzt. 👉Interview im DLF: deutschlandfunk.de/interview-mit-…

BKM Kultur & Medien (@bundeskultur) 's Twitter Profile Photo

Wolfram Weimer traf den Präsidenten des Zentralrat der Juden in Deutschland, Josef Schuster, zum Gespräch. Besprochen wurde der gemeinsame Kampf gegen wachsenden Antisemitismus. Weimer: „Es ist mir ein wichtiges Anliegen den intensiven Dialog mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland zu suchen."

Wolfram Weimer traf den Präsidenten des <a href="/ZentralratJuden/">Zentralrat der Juden in Deutschland</a>, Josef Schuster, zum Gespräch. Besprochen wurde der gemeinsame Kampf gegen wachsenden Antisemitismus. Weimer: „Es ist mir ein wichtiges Anliegen den intensiven Dialog mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland zu suchen."
Cem Özdemir (@cem_oezdemir) 's Twitter Profile Photo

Als Doppelminister a.D. durfte ich gleich zwei Häuser übergeben. Oder wie ich heute schon scherzhaft hörte: Es braucht zwei von der CSU um einen Grünen abzulösen😉. Dorothee Bär & BMFTR und Alois Rainer & @bmel wünsche ich von Herzen viel Erfolg! Es war mir eine Ehre.

Als Doppelminister a.D. durfte ich gleich zwei Häuser übergeben. Oder wie ich heute schon scherzhaft hörte: Es braucht zwei von der CSU um einen Grünen abzulösen😉.
<a href="/DoroBaer/">Dorothee Bär</a> &amp; <a href="/bmftr_bund/">BMFTR</a> und Alois Rainer &amp; @bmel wünsche ich von Herzen viel Erfolg! Es war mir eine Ehre.
Rena Jacob 🎗 📯 (@renajacob) 's Twitter Profile Photo

Heute wird der Holocaustüberlebenden Margot Friedländer (103) das große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland durch den Bundespräsidenten verliehen. Es ist die höchste Auszeichnung, die an Privatpersonen verliehen werden kann. SEJ A MENSCH 🙏

Heute wird der Holocaustüberlebenden Margot Friedländer (103) das große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland durch den Bundespräsidenten verliehen. Es ist die höchste Auszeichnung, die an Privatpersonen verliehen werden kann.
SEJ A MENSCH 🙏
Kai Wegner (@kaiwegner) 's Twitter Profile Photo

Berlin trauert um unsere Ehrenbürgerin Margot Friedländer. Margot Friedländer ist heute im Alter von 103 Jahren verstorben, noch am Mittwoch las sie bei der Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs aus ihren Erinnerungen - 1/5

WerteInitiative. jüdisch-deutsche Positionen (@werteinitiative) 's Twitter Profile Photo

Die Shoah-Überlebende Margot Friedländer ist heute im Alter von 103 Jahren von uns gegangen. Ihre Geschichte hat viele bewegt. Möge ihr Andenken ein Segen sein. Baruch dayan ha‘emet. 😢 bild.de/politik/sie-wu…

Die Shoah-Überlebende Margot Friedländer ist heute im Alter von 103 Jahren von uns gegangen. Ihre Geschichte hat viele bewegt. Möge ihr Andenken ein Segen sein. Baruch dayan ha‘emet. 😢

bild.de/politik/sie-wu…
DER SPIEGEL (@derspiegel) 's Twitter Profile Photo

Margot Friedländer ist tot. Die Holocaust-Überlebende starb am Freitag im Alter von 103 Jahren in Berlin. Das hat die Margot-Friedländer-Stiftung mitgeteilt. Mehr in Kürze auf SPIEGEL.de

Margot Friedländer ist tot. Die Holocaust-Überlebende starb am Freitag im Alter von 103 Jahren in Berlin. Das hat die Margot-Friedländer-Stiftung mitgeteilt.

Mehr in Kürze auf SPIEGEL.de
Bundeskanzler Friedrich Merz (@bundeskanzler) 's Twitter Profile Photo

Margot Friedländer war eine der stärksten Stimmen unserer Zeit: für ein friedliches Miteinander, gegen Antisemitismus und Vergessen. Sie hat uns ihre Geschichte anvertraut. Es ist unsere Aufgabe und unsere Pflicht, sie weiterzutragen. Wir trauern mit ihrer Familie und Freunden.

Margot Friedländer war eine der stärksten Stimmen unserer Zeit: für ein friedliches Miteinander, gegen Antisemitismus und Vergessen. Sie hat uns ihre Geschichte anvertraut. Es ist unsere Aufgabe und unsere Pflicht, sie weiterzutragen. Wir trauern mit ihrer Familie und Freunden.
Nina Warken (@ninawarken) 's Twitter Profile Photo

Danke unserem Verhandlungsteam für seine unermüdliche Arbeit am Pandemieabkommen. Deutschland hat bis zuletzt eine entscheidende Rolle beim Abschluss gespielt. Für die nächste Gesundheitskrise müssen wir besser vorbereitet sein. #who #wha

phoenix (@phoenix_de) 's Twitter Profile Photo

Die Vorsitzende der Delegation für die Beziehung zu Israel im Europäischen Parlament, Hildegard Bentele @eppgroup, hält die Überprüfung des Partnerschaftsabkommen der EU mit Israel für ein "fatales Signal". Man brauche "mehr Kooperation und nicht weniger Kooperation". Ines Arland

phoenix (@phoenix_de) 's Twitter Profile Photo

Die Überprüfung des Partnerschaftsabkommens der EU mit Israel aufgrund der Lage im Gazastreifen sei ein "ganz wichtiges Signal", sagt Martin Martin Schirdewan, The Left in the European Parliament. Ziel müsse das Abwenden einer Hungersnot und das Hinarbeiten auf eine Zweistaatenlösung sein. Ines Arland

phoenix (@phoenix_de) 's Twitter Profile Photo

#Europaparlament | Initiativen wie "Choose Europe for Science" dürften nicht "alleine stehen bleiben", so Andreas Glück Andreas Glueck, @reneweurope. Die EU müsse 3 Prozent ihres BIP für Forschung aufwenden und eine "Aufbruchstimmung glaubhaft nach außen präsentieren". Ines Arland