Johannes Paßmann (@j_passmann) 's Twitter Profile
Johannes Paßmann

@j_passmann

JProf. History and Theory of Social Media & Platforms @RuhrUniBochum, PI @sfb1472, PI @ medienpraxiswissen.ruhr-uni-bochum.de

ID: 1017465835

calendar_today17-12-2012 13:17:56

1,1K Tweet

1,1K Followers

664 Following

Daniel Stein (@thedanielstein) 's Twitter Profile Photo

The 5th article of "New Perspectives on Pop Culture," special issue @Niels_Werber & I are editing (● TDP – Transformationen des Populären/Universität Siegen is out! Our main theses now available in English. Collaboratively written: @Niels_Werber Johannes Paßmann @cschbrt Carolin Gerlitz @JochenVenus et al. mdpi.com/2076-0752/12/1…

Deutsche Nationalbibliothek (@dnb_aktuelles) 's Twitter Profile Photo

Gemeinsam Twitter archivieren! Der dauerhafte wissenschaftliche Zugriff auf das Twitter-Archiv erscheint gefährdet. Wir wollen einen Teil des Twitter-Archivs mit einem konzertierten verteilten Download über die Academic Access API sichern. dnb.de/twitterarchiv #DH

● TDP – Transformationen des Populären (@sfb1472) 's Twitter Profile Photo

Politics and social media. In Turkey, major elections are coming up. In these elections, social media will play an important role. Duygu Karatas (duygu karatas) is following this process in a blog series. You can read the introduction here: sfb1472.uni-siegen.de/publikationen/…

Politics and social media.

In Turkey, major elections are coming up. In these elections, social media will play an important role. Duygu Karatas (<a href="/duygukaratas/">duygu karatas</a>) is following this process in a blog series.

You can read the introduction here:

sfb1472.uni-siegen.de/publikationen/…
● TDP – Transformationen des Populären (@sfb1472) 's Twitter Profile Photo

Politik und soziale Medien. In der Türkei stehen bedeutende Wahlen an, in denen die sozialen Medien eine wichtige Rolle spielen werden. Duygu Karatas (duygu karatas) begleitet diesen Prozess in einer einer Blogserie. Die Einleitung kann man hier lesen: sfb1472.uni-siegen.de/publikationen/…

Politik und soziale Medien.

In der Türkei stehen bedeutende Wahlen an, in denen die sozialen Medien eine wichtige Rolle spielen werden. Duygu Karatas (<a href="/duygukaratas/">duygu karatas</a>) begleitet diesen Prozess in einer einer Blogserie.

Die Einleitung kann man hier lesen:
sfb1472.uni-siegen.de/publikationen/…
Die_Villa_Braslavsky (@dievilla4) 's Twitter Profile Photo

bis heute Abend werden es >400 Unterzeichnende Profs are up gegen die geplante Reform des #WissZeitVG #ProfsfuerHannah #ProfsfuerReyhan warum? --> docs.google.com/document/d/1or…

● TDP – Transformationen des Populären (@sfb1472) 's Twitter Profile Photo

Neue Perspektiven auf Populärkultur! In einem Sonderband der Zeitschrift "Arts", den Daniel Stein (Daniel Stein) und Niels Werber (@Niels_Werber) herausgegeben haben, geht es um Metal Balladen, Videospiele, TV-Serien und eine Theorie des Populären. mdpi.com/journal/arts/s…

Neue Perspektiven auf Populärkultur!

In einem Sonderband der Zeitschrift "Arts", den Daniel Stein (<a href="/thedanielstein/">Daniel Stein</a>) und Niels Werber (@Niels_Werber) herausgegeben haben, geht es um Metal Balladen, Videospiele, TV-Serien und eine Theorie des Populären.

mdpi.com/journal/arts/s…
media/rep/ (@mediarep_oa) 's Twitter Profile Photo

Die von @drkammerer und Kai Matuszkiewicz im Open-Media-Studies-Blog herausgebenene Sonderreihe "Forschungsdaten in der Medienwissenschaft" endet mit einem Abschlussbeitrag, der den Zwischenstand der Diskussion erfasst und einen Blick in die Zukunft wirft. zfmedienwissenschaft.de/online/wo-steh…

Johannes Paßmann (@j_passmann) 's Twitter Profile Photo

We submitted a joint panel on "web histories in the making" that was accepted for #aoir2023. The contribution of Martina Schories, Lisa Gerzen and me discusses some of our research in ● TDP – Transformationen des Populären.

We submitted a joint panel on "web histories in the making" that was accepted for #aoir2023. The contribution of <a href="/MSchories/">Martina Schories</a>, Lisa Gerzen and me discusses some of our research in <a href="/sfb1472/">● TDP – Transformationen des Populären</a>.
● TDP – Transformationen des Populären (@sfb1472) 's Twitter Profile Photo

Am 23.05. wird in unseren Sonderforschungsbereich ein Workshop zum Thema "South Afri­can Popu­lar Music and Poli­tics" für Nachwuchswissenschaftler:innen stattfinden. Wer daran Interesse hat, kann sich hier anmelden: sfb1472.uni-siegen.de/veranstaltunge…

Am 23.05. wird in unseren Sonderforschungsbereich ein Workshop zum Thema "South Afri­can Popu­lar Music and Poli­tics" für Nachwuchswissenschaftler:innen stattfinden.

Wer daran Interesse hat, kann sich hier anmelden:

sfb1472.uni-siegen.de/veranstaltunge…
Johannes Paßmann (@j_passmann) 's Twitter Profile Photo

Bitte bewerbt Euch, ist ein tolles Kollegium. Leider befristet, klar, aber auf der Stelle lassen sich Skills weiterentwickeln, die die spätere 'Employability' erhöhen. Wichtig zu wissen: Vorstand funktioniert sehr gut, Chef:innen sind fleißig, Strukturen professionell.

Samantha Fritz (@samvfritz) 's Twitter Profile Photo

Also presenting #RESAW2023 @j_passmann Lisa Gerzen, Martina Schories & Anne Helmond talking about history of web commenting systems. These researchers are part of an The Archives Unleashed Project cohort project investigating the Mapping & Tracking Development of Online Commenting Systems.

Also presenting #RESAW2023 @j_passmann Lisa Gerzen, Martina Schories &amp; <a href="/silvertje/">Anne Helmond</a> talking about history of web commenting systems. 

These researchers are part of an <a href="/unleasharchives/">The Archives Unleashed Project</a> cohort project investigating the Mapping &amp; Tracking Development of Online Commenting Systems.
SFB 1288 "Praktiken des Vergleichens" (@sfb_comparing) 's Twitter Profile Photo

"Sorting Texts out (or in). Revisiting Paratexts Praxeologically" – Darum geht es ab 14h im Vortrag von Johannes Paßmann (Johannes Paßmann) im Rahmen des #SFB1288-#Workshops "Comparing, Categorizing, Valuating: Modes of Ordering" Bielefeld University. #Vergleichspraktiken #Paratext