Jan Amsler (@janamsler) 's Twitter Profile
Jan Amsler

@janamsler

Co-Chefredaktor und Mitinhaber @OnlineReports mit @ale_paone.

ID: 2421373979

linkhttp://www.onlinereports.ch calendar_today19-03-2014 00:49:17

857 Tweet

487 Followers

706 Following

OnlineReports.ch (@onlinereports) 's Twitter Profile Photo

Die Basler Kantonalbank weist für das erste Halbjahr 2025 einen Konzerngewinn von 85,6 Millionen Franken aus. Das entspricht einer Steigerung um 6,7 Prozent. onlinereports.ch/a/halbjahr-202…

OnlineReports.ch (@onlinereports) 's Twitter Profile Photo

Nur wenige Stunden vor den Nominations-Versammlungen von FDP und SVP reichen SVP-Chef Peter Riebli & Co. die Initiative «BLKB – die Bank fürs Baselbiet» ein. Hallo Wahlkampf? onlinereports.ch/a/blkb-initiat…

Nur wenige Stunden vor den Nominations-Versammlungen von FDP und SVP reichen SVP-Chef Peter Riebli & Co. die Initiative «BLKB – die Bank fürs Baselbiet» ein. Hallo Wahlkampf?  onlinereports.ch/a/blkb-initiat…
OnlineReports.ch (@onlinereports) 's Twitter Profile Photo

Es empfehle sich nicht, mit dem Notruf Unfug zu treiben, schreibt Christof Wamister in seinem Wort zum Bild. Denn die roten Säulen seien videoüberwacht. onlinereports.ch/a/das-wort-zum…

Es empfehle sich nicht, mit dem Notruf Unfug zu treiben, schreibt Christof Wamister in seinem Wort zum Bild. Denn die roten Säulen seien videoüberwacht. onlinereports.ch/a/das-wort-zum…
OnlineReports.ch (@onlinereports) 's Twitter Profile Photo

Nach dem Deal der SP mit der GLP war es zu erwarten: Die Baselbieter Grünen treten nicht zur Ersatzwahl für die abtretende Bildungsdirektorin Monica Gschwind an. onlinereports.ch/a/ersatzwahl-m…

OnlineReports.ch (@onlinereports) 's Twitter Profile Photo

Die FDP will am 26. Oktober mit Markus Eigenmann ihren Sitz in der Baselbieter Regierung verteidigen. Der Arlesheimer ist im zweiten Wahlgang mit 40 Stimmen gewählt. Jermann erhält 37 Stimmen, Spinnler 16. onlinereports.ch/a/die-fdp-waeh…

Die FDP will am 26. Oktober mit Markus Eigenmann ihren Sitz in der Baselbieter Regierung verteidigen. Der Arlesheimer ist im zweiten Wahlgang mit 40 Stimmen gewählt. Jermann erhält 37 Stimmen, Spinnler 16. onlinereports.ch/a/die-fdp-waeh…
OnlineReports.ch (@onlinereports) 's Twitter Profile Photo

Analyse zur Ersatzwahl Monica Gschwind: Die SVP setzt mit Caroline Mall auf eine Kandidatin aus dem lauten Lager. Das schafft Raum für den Freisinnigen Markus Eigenmann. Können sich die beiden zerstrittenen Parteien im zweiten Wahlgang zusammenraufen? onlinereports.ch/a/analyse-zur-…

Analyse zur Ersatzwahl Monica Gschwind:
Die SVP setzt mit Caroline Mall auf eine Kandidatin aus dem lauten Lager. Das schafft Raum für den Freisinnigen Markus Eigenmann. Können sich die beiden zerstrittenen Parteien im zweiten Wahlgang zusammenraufen?
onlinereports.ch/a/analyse-zur-…
OnlineReports.ch (@onlinereports) 's Twitter Profile Photo

Auf dem neuen Foto der Baselbieter Regierung schreitet das Fünfergremium «gemeinsam zu grossen Zielen». Oder: Isi going. © Foto: Marcel Sokoll, Caroline Krajcir Das Wort zum Bild: onlinereports.ch/a/das-wort-zum…

Auf dem neuen Foto der Baselbieter Regierung schreitet das Fünfergremium «gemeinsam zu grossen Zielen». Oder: Isi going. © Foto: Marcel Sokoll, Caroline Krajcir
Das Wort zum Bild: onlinereports.ch/a/das-wort-zum…
OnlineReports.ch (@onlinereports) 's Twitter Profile Photo

Gschwind-Nachfolge: Der Vorstand der Baselbieter Mitte beantragt dem Parteitag Stimmfreigabe; die Basis macht aber nicht mit und spricht sich für den freisinnigen Kandidaten Markus Eigenmann aus. onlinereports.ch/a/mitte-basell…

Gschwind-Nachfolge: Der Vorstand der Baselbieter Mitte beantragt dem Parteitag Stimmfreigabe; die Basis macht aber nicht mit und spricht sich für den freisinnigen Kandidaten Markus Eigenmann aus. onlinereports.ch/a/mitte-basell…
OnlineReports.ch (@onlinereports) 's Twitter Profile Photo

Im Gebiet Dychrain West in Münchenstein hätte eine Siedlung mit 200 Wohnungen entstehen sollen. Der Grundwasserschutz verhindert nun aber das Projekt. Zur Recherche von Christof Wamister: onlinereports.ch/a/gemeinde-mue…

Im Gebiet Dychrain West in Münchenstein hätte eine Siedlung mit 200 Wohnungen entstehen sollen. Der Grundwasserschutz verhindert nun aber das Projekt. Zur Recherche von Christof Wamister: onlinereports.ch/a/gemeinde-mue…
OnlineReports.ch (@onlinereports) 's Twitter Profile Photo

Die Nationalräte Eric Nussbaumer (Eric Nussbaumer) und Christian Wasserfallen (Christian Wasserfallen) liefern sich in Liestal auf Einladung der EBL ein heisses Streitgespräch zur AKW-Frage. Doch warum thematisiert das Baselbieter Energieunternehmen ausgerechnet die Kernkraft? onlinereports.ch/a/ebl-holt-akw…

Die Nationalräte Eric Nussbaumer (<a href="/enussbi/">Eric Nussbaumer</a>) und Christian Wasserfallen (<a href="/cwasi/">Christian Wasserfallen</a>) liefern sich in Liestal auf Einladung der EBL ein heisses Streitgespräch zur AKW-Frage. Doch warum thematisiert das Baselbieter Energieunternehmen ausgerechnet die Kernkraft?
onlinereports.ch/a/ebl-holt-akw…
OnlineReports.ch (@onlinereports) 's Twitter Profile Photo

Über tausend Baselbieter Stimmberechtigte wurden Anfang Jahr zur Abstimmung über den Ausbauschritt der Nationalstrassen befragt. Das Ergebnis: Der Strassenbau spaltet die Bevölkerung. © Foto: VCS beider Basel onlinereports.ch/a/strassenausb…

Über tausend Baselbieter Stimmberechtigte wurden Anfang Jahr zur Abstimmung über den Ausbauschritt der Nationalstrassen befragt. Das Ergebnis: Der Strassenbau spaltet die Bevölkerung. © Foto: VCS beider Basel onlinereports.ch/a/strassenausb…
OnlineReports.ch (@onlinereports) 's Twitter Profile Photo

Die Delegierten der SP Baselland folgen dem Vorschlag der Parteileitung und unterstützen bei der Regierungs-Ersatzwahl vom 26. Oktober die grünliberale Kandidatin Sabine Bucher. SP Baselland Grünliberale Basel-Landschaft onlinereports.ch/a/delegierte-f…

OnlineReports.ch (@onlinereports) 's Twitter Profile Photo

Birsfelden will den zunehmenden Ausweich- und Transitverkehr reduzieren und führt ab dem 1. September eine Automatische Durchfahrtskontrolle ein. onlinereports.ch/a/wer-ohne-bew…

OnlineReports.ch (@onlinereports) 's Twitter Profile Photo

Der Ausländeranteil im Kanton Basel-Stadt beträgt aktuell 39,0 Prozent – das ist der höchste Wert der vergangenen 55 Jahre. onlinereports.ch/a/auslaenderan… © Symbolfoto: bs.ch

Der Ausländeranteil im Kanton Basel-Stadt beträgt aktuell 39,0 Prozent – das ist der höchste Wert der vergangenen 55 Jahre.
onlinereports.ch/a/auslaenderan…
© Symbolfoto: bs.ch
OnlineReports.ch (@onlinereports) 's Twitter Profile Photo

Der Kanton Basel-Stadt und der Gewerbeverband wollen mit dem Förderprogramm Basel2037 KMU dabei unterstützen, Nachhaltigkeits- und Klimastrategien umzusetzen. Für das Projekt stehen in den kommenden vier Jahren rund 3,5 Millionen Franken zur Verfügung. onlinereports.ch/a/3-5-millione…

OnlineReports.ch (@onlinereports) 's Twitter Profile Photo

Wie es aussieht, wenn eine Fassade und Dächer vollständig mit Solarpanels eingekleidet werden, lässt sich neuerdings auf dem Dreispitz betrachten. © Foto: Christof Wamister Das Wort zum Bild: onlinereports.ch/a/das-wort-zum…

Wie es aussieht, wenn eine Fassade und Dächer vollständig mit Solarpanels eingekleidet werden, lässt sich neuerdings auf dem Dreispitz betrachten. © Foto: Christof Wamister
Das Wort zum Bild: onlinereports.ch/a/das-wort-zum…
OnlineReports.ch (@onlinereports) 's Twitter Profile Photo

Der letzte Chef der Basellandschaftlichen Gebäudeversicherung musste noch in der Probezeit gehen. Über ein Jahr später hat das Unternehmen einen Ersatz gefunden: Simon Hürlimann. onlinereports.ch/a/neuer-ceo-be…

Der letzte Chef der Basellandschaftlichen Gebäudeversicherung musste noch in der Probezeit gehen. Über ein Jahr später hat das Unternehmen einen Ersatz gefunden: Simon Hürlimann. onlinereports.ch/a/neuer-ceo-be…
OnlineReports.ch (@onlinereports) 's Twitter Profile Photo

«e-Baustelle»: Basel-Stadt startet in der Hegenheimerstrasse einen Pilotversuch mit Elektro-Baggern. onlinereports.ch/a/e-baustelle-…

OnlineReports.ch (@onlinereports) 's Twitter Profile Photo

Die Wirren um den Kauf der F-35-Kampfflugzeuge wecken Erinnerungen an die Mirage-Affäre vor über 60 Jahren. © Foto: VBS/DDPS, Philipp Schmidli onlinereports.ch/a/mirage-affae…

Die Wirren um den Kauf der F-35-Kampfflugzeuge wecken Erinnerungen an die Mirage-Affäre vor über 60 Jahren. © Foto: VBS/DDPS, Philipp Schmidli onlinereports.ch/a/mirage-affae…