JewishClaimsCon (@jewishclaimscon) 's Twitter Profile
JewishClaimsCon

@jewishclaimscon

@ClaimsCon Büro in Deutschland. Seit 1951 war und ist unser Ziel, ein Mindestmaß an Gerechtigkeit für #jüdische #Überlebende der #Shoah zu erreichen. #Holocaust

ID: 745917451980898304

linkhttp://www.claimscon.de calendar_today23-06-2016 09:52:33

4,4K Tweet

2,2K Followers

3,3K Following

JewishClaimsCon (@jewishclaimscon) 's Twitter Profile Photo

„Am 98 de ani, dar atât timp cât voi trăi și voi avea putere, voi face tot ce îmi stă în putere pentru ca generațiile viitoare să afle ce s-a întâmplat – masacrul de la Iași – și pentru ca această tragedie să rămână cunoscută în memoria lor.” Leonard Zaicescu, supravietuitor al

JewishClaimsCon (@jewishclaimscon) 's Twitter Profile Photo

Es war ein Wunder, dass sie geboren wurde und überlebte. Die Eltern der in Bosnien-Herzegowina geborenen Sonja Elazar und ihre ältere Schwester waren während des Holocaust Flüchtlinge und versteckten sich viereinhalb Jahre lang in Zenica. Während dieser Zeit wurde ihre Mutter

JewishClaimsCon (@jewishclaimscon) 's Twitter Profile Photo

Margot Friedländer זייל hat die Erinnerung an die Shoah in Deutschland wach gehalten. Tag für Tag. Ihre Eltern und ihr Bruder wurden von den Nazis ermordet. Sie selbst wurde nach Theresienstadt verschleppt und hat überlebt. Mit ihrer Menschenfreundlichkeit hat sie die Herzen

Margot Friedländer זייל hat die Erinnerung an die Shoah in Deutschland wach gehalten. Tag für Tag. Ihre Eltern und ihr Bruder wurden von den Nazis ermordet. Sie selbst wurde nach Theresienstadt verschleppt und hat überlebt. Mit ihrer Menschenfreundlichkeit hat sie die Herzen
JewishClaimsCon (@jewishclaimscon) 's Twitter Profile Photo

Marthe Cohn, Zeitzeugin des Holocaust und Spionin im Zweiten Weltkrieg, ist im Alter von 105 Jahren gestorben. Marthe konnte mit ihrer Familie nach Südfrankreich fliehen, doch ihre Schwester wurde in Auschwitz ermordet. Nach der Befreiung von Paris wurde Cohn vom französischen

Claims Conference (@claimscon) 's Twitter Profile Photo

"The greatest pain of my life was losing my father." Holocaust survivor Erzsébet Fehérvári’s father, Márton Fischer (later Szebeni), was born in Budapest in 1893. Together they were deported from the Hungarian town of Újpest (now a district of Budapest) in early July 1944.

Jüdische Allgemeine (@juedischeonline) 's Twitter Profile Photo

Bei einem Karikaturenwettbewerb in Belgien hat eine Zeichnung den ersten Preis gewonnen, mit der die Situation im Gazastreifen mit dem NS-Vernichtungslager Auschwitz gleichgesetzt wird. juedische-allgemeine.de/juedische-welt…

JewishClaimsCon (@jewishclaimscon) 's Twitter Profile Photo

Vielen Dank, Prof. Dr. Günther Krings, für den herzlichen Empfang unserer Claims Conference-Delegation und den offenen, konstruktiven Austausch. Ihre Unterstützung für verarmte #Shoah-#Überlebende und die Suche nach befriedenden Lösungen für Opferfamilien von #NS-#Raubkunst ist wichtig.

Vielen Dank, Prof. Dr. Günther Krings, für den herzlichen Empfang unserer <a href="/ClaimsCon/">Claims Conference</a>-Delegation und den offenen, konstruktiven Austausch.
Ihre Unterstützung für verarmte #Shoah-#Überlebende und die Suche nach befriedenden Lösungen für Opferfamilien von #NS-#Raubkunst ist wichtig.
JewishClaimsCon (@jewishclaimscon) 's Twitter Profile Photo

Danke an Matthias Miersch, Nancy Faeser, Helge Lindh, Kathrin Michel & Kerstin Griese für den wertschätzenden Austausch mit unserer Claims Conference-Delegation. Ihr Einsatz für die Anliegen der Überlebenden und für @Holocaust-Education bedeutet viel.

Danke an Matthias Miersch, <a href="/NancyFaeser/">Nancy Faeser</a>, Helge Lindh, <a href="/Kthrn_Mchl_SPD/">Kathrin Michel</a> &amp; Kerstin Griese für den wertschätzenden Austausch mit unserer <a href="/ClaimsCon/">Claims Conference</a>-Delegation.
Ihr Einsatz für die Anliegen der Überlebenden und für @Holocaust-Education bedeutet viel.
JewishClaimsCon (@jewishclaimscon) 's Twitter Profile Photo

Die Delegation der Claims Conference dankt Ministerin Karin Prien sehr für den herzlichen Empfang und den engagierten Austausch. Das Gespräch über die Dringlichkeit effektiver Vermittlung der Geschichte der Shoah und daraus zu ziehender Lehren, war sehr konstruktiv und ermutigend.

Die Delegation der <a href="/ClaimsCon/">Claims Conference</a> dankt Ministerin <a href="/PrienKarin/">Karin Prien</a> sehr für den herzlichen Empfang und den engagierten Austausch. Das Gespräch über die Dringlichkeit effektiver Vermittlung der Geschichte der Shoah und daraus zu ziehender Lehren, war sehr konstruktiv und ermutigend.
JewishClaimsCon (@jewishclaimscon) 's Twitter Profile Photo

Danke an BKM Kultur & Medien Staatsminister Dr. Wolfram Weimer für den offenen und konstruktiven Austausch mit unserer Claims Conference-Delegation. Die Gespräche zu einem effektiven #Restitutionsgesetz und grundlegender @Holocaust-#Education geben Hoffnung und sind ein wichtiges Zeichen für

Danke an <a href="/BundesKultur/">BKM Kultur & Medien</a> Staatsminister <a href="/DrWeimer397/">Dr. Wolfram Weimer</a> für den offenen und konstruktiven Austausch mit unserer <a href="/ClaimsCon/">Claims Conference</a>-Delegation.
Die Gespräche zu einem effektiven #Restitutionsgesetz und grundlegender @Holocaust-#Education geben Hoffnung und sind ein wichtiges Zeichen für
JewishClaimsCon (@jewishclaimscon) 's Twitter Profile Photo

Wir danken Konstantin v. Notz, Marlene Schoenberger Marlene Schönberger & Awet von Grüne im Bundestag 🇪🇺🏳️‍🌈 für die Gastfreundschaft. Die Einsatzbereitschaft für die dringenden Bedürfnisse armer Überlebender der Shoa, Holocaust Education und effektive Restitution von NS-Raubkunst

Wir danken <a href="/KonstantinNotz/">Konstantin v. Notz</a>, Marlene Schoenberger <a href="/lime_green_leni/">Marlene Schönberger</a> &amp; <a href="/AwetTesfaiesus/">Awet</a> von <a href="/GrueneBundestag/">Grüne im Bundestag 🇪🇺🏳️‍🌈</a> für die Gastfreundschaft. Die Einsatzbereitschaft für die dringenden Bedürfnisse armer Überlebender der Shoa, Holocaust Education und effektive Restitution von NS-Raubkunst