Jochen Sandig (@jochensandig) 's Twitter Profile
Jochen Sandig

@jochensandig

ID: 21607700

linkhttp://www.sashawaltz.de calendar_today22-02-2009 22:52:33

329 Tweet

428 Followers

731 Following

BROUCH Joël (@brouchj) 's Twitter Profile Photo

Grandiose clôture du Festival Pulsations 2021 à la Base sous marine de Bordeaux avec le "Requiem Humain" de Johannes Brahms magnifiquement mis en déambulation par Jochen Sandig pour Pygmalion dirigé par Raphaël Pichon. Bouleversant et magistral!

Grandiose clôture du Festival Pulsations 2021 à la <a href="/Basesousmarine/">Base sous marine</a> de <a href="/Bordeaux/">Bordeaux</a> avec le "Requiem Humain" de Johannes Brahms magnifiquement mis en déambulation  par <a href="/JochenSandig/">Jochen Sandig</a> pour <a href="/EnsPygmalion/">Pygmalion</a> dirigé par <a href="/RaphaPichon/">Raphaël Pichon</a>. Bouleversant et magistral!
Nurder Koch (@nurderk) 's Twitter Profile Photo

„Langfristig ist die Regierung gerade Teil von Projekt Klimakrise, also man tut nicht dass was getan werden müsste.“ Luisa Neubauer bei #Lanz

Hermann Ott (@hermann_ott) 's Twitter Profile Photo

Ich habe COP26 mit dem Gefühl verlassen, dass dieser Prozess nicht geeignet ist, die #Klimakrise aufzuhalten. Dies war meine 22. COP seit 1995. Einige Themen und Abk. haben sich geändert - aber ich könnte meine Artikel aus den 90er Jahren problemlos wiederverwenden... Thread ⬇️

Schaubühne Berlin (@schaubuehne) 's Twitter Profile Photo

Europa ist im Schock, wir sind im Schock im Angesicht des Krieges in der Ukraine. Aus aktuellem Anlass veranstalten wir am kommenden Sonntag, 12 Uhr, eine außerplanmäßige Ausgabe des »Streitraum« zum Thema »Angriff auf die Ukraine – historische Zäsur in Europa?« 1/4

Europa ist im Schock, wir sind im Schock im Angesicht des Krieges in der Ukraine.

Aus aktuellem Anlass veranstalten wir am kommenden Sonntag, 12 Uhr, eine außerplanmäßige Ausgabe des »Streitraum« zum Thema »Angriff auf die Ukraine – historische Zäsur in Europa?« 1/4
Jochen Sandig (@jochensandig) 's Twitter Profile Photo

Das Streben nach Freiheit und Frieden, nach einer gelebten Demokratie - es ist unzerstörbar. Gerade in Zeiten des Krieges wird dies umso deutlicher. Weder Freiheit, noch Frieden, noch Demokratie werden uns geschenkt. Wir müssen sie täglich neu erkämpfen. lkz.de/lokales/stadt-…

Luisa Neubauer (@luisamneubauer) 's Twitter Profile Photo

Seit Jahren belächelt man uns, wenn wir Erneuerbare einfordern, die nicht nur die günstigsten & grünsten Energien sind, sondern auch die friedlichsten. Autokraten hören nicht auf Autokraten zu sein, eine Antwort auf den Krieg muss ein radikaler Ausstieg aus Kohle, Öl & Gas sein.

Seit Jahren belächelt man uns, wenn wir Erneuerbare einfordern, die nicht nur die günstigsten &amp; grünsten Energien sind, sondern auch die friedlichsten.

Autokraten hören nicht auf Autokraten zu sein, eine Antwort auf den Krieg muss ein radikaler Ausstieg aus Kohle, Öl &amp; Gas sein.
Ina Ruck (@inaruck) 's Twitter Profile Photo

Seit etwa 35 Minuten redet Putin hier recht aufgebracht aus allen Fernsehern. Über "Nazis" in der Ukraine, "Genozid" an Russen im Donbas. Der Westen wolle "Russland abschaffen". Aber er bereitet das Volk auch auf einen "zeitweiligen Anstieg von Inflation und Arbeitslosigkeit" vor

Neil Hauer (@neilphauer) 's Twitter Profile Photo

Something I've noticed over the past week or so here: almost every Ukrainian I spoke to has made it clear that they blame not only Putin, but the average Russian as much (or more) for this war. The view is: we overthrew our corrupt government, and they accept their murderous one.

tagesthemen (@tagesthemen) 's Twitter Profile Photo

„Auch ich habe meine Meinung geändert, die #Ukraine braucht jetzt alle #Waffen“, so michaelroth.bluesky.social 🇪🇺🇺🇦🇮🇱🇬🇪 im #tagesthemen-Interview. Es hake jedoch bei den schweren Waffen nicht nur an Kanzler Scholz, sondern auch daran, dass "nun schnell geliefert werden müsse.“ #Russland #Krieg (red)

Steve Rosenberg (@bbcstever) 's Twitter Profile Photo

Extraordinary exchange on Russian state TV’s top talk show about Ukraine. Military analyst & retired colonel Mikhail Khodarenok tells anchor Olga Skabeyeva “the situation for us will clearly get worse…we’re in total geopolitical isolation…the situation is not normal.”

Jochen Sandig (@jochensandig) 's Twitter Profile Photo

Human requiem with Rundfunkchor Berlin - six years ago in New York City. The New York Times declared the Brahms Requiem “The anthem of our Time” after watching the performance made in Radialsystem as a coproduction with @SashaWaltzGuest Next stop 2023 Eleusis European Capital of Culture m.youtube.com/watch?fbclid=I…