Jonas Fegert (@jonasfegert) 's Twitter Profile
Jonas Fegert

@jonasfegert

Postdoc and department head at @KITKarlsruhe / @FZI_official. Research on disinformation, societal polarization & public participation. #DigitalDemocracy

ID: 577345350

linkhttps://im.iism.kit.edu/team_2559.php calendar_today11-05-2012 16:15:55

458 Tweet

388 Followers

753 Following

Hendrik Lehmann hendriklehmann.bsky.social (@plateauton) 's Twitter Profile Photo

Irgendwas driftet da auseinander in der Gesellschaft: Dauerkrisen, rechte Remigrations-Fantasien – sinkendes Vertrauen in Politik & Medien. Aber wo verlaufen die Risse? Bei welchen Themen? Wir diskutieren es bei der re:publica anhand von Daten am Dienstag. re-publica.com/de/session/ges…

Alfred Landecker Foundation (@alfredlandecker) 's Twitter Profile Photo

Wie ist die Stimmung in 🇩🇪 in Zeiten multipler Krisen & wie hängen Emotionen mit polit. Einstellungen zusammen? Jonas Fegert vom Shmoopy stellt das von uns geförderte Projekt „Social Sentiment in Times of Crises“ (#SOSEC) zur Messung gesellsch. Spaltung bei der #rp24 vor.

Wie ist die Stimmung in 🇩🇪 in Zeiten multipler Krisen &amp; wie hängen Emotionen mit polit. Einstellungen zusammen? <a href="/JonasFegert/">Jonas Fegert</a> vom <a href="/KITKarlsruhe/">Shmoopy</a> stellt das von uns geförderte Projekt „Social Sentiment in Times of Crises“ (#SOSEC) zur Messung gesellsch. Spaltung bei der #rp24 vor.
nina breher (@ninabcdefghi) 's Twitter Profile Photo

Wütend, frustriert, kein Vertrauen in Regierung und Medien: Mit exklusiven FZI -Daten zeigen wir Tagesspiegel kurz vor der #EU-Wahl, wie #AfD-Wähler vom Rest der Gesellschaft abspalten – und was das für die kommenden Jahre bedeuten könnte 👉 interaktiv.tagesspiegel.de/lab/die-anti-d…

Alfred Landecker Foundation (@alfredlandecker) 's Twitter Profile Photo

Wie kann eine vielfältige & ausgewogene Erinnerungskultur gefördert werden? Wie können neue Technologien innovative Formate ermöglichen? Darüber sprechen unser Programmdirektor @[email protected], Jonas Fegert & Berit Zimmerling auf einer Veranstaltung der Uni Stuttgart. Mehr dazu👇🏼

Civic Coding (@civiccoding) 's Twitter Profile Photo

#Desinformation nimmt im Netz immer weiter zu und hat verheerende Auswirkungen! Sie untergräbt das Vertrauen in Medien & Institutionen und vertieft die sozialen Spaltungen. 🧵👇

#Desinformation nimmt im Netz immer weiter zu und hat verheerende Auswirkungen! Sie untergräbt das Vertrauen in Medien &amp; Institutionen und vertieft die sozialen Spaltungen. 🧵👇
FZI (@fzi_official) 's Twitter Profile Photo

Beim Civic Coding-Schlaglicht diskutieren am 27.6. um 16 Uhr Jonas Fegert, Caroline Lindekamp (CORRECTIV) & Nadine Brömme (@das_nettz) den praktischen Einsatz von KI sowie Maßnahmen zur Stärkung von Medienkompetenz & gesellschaftlichem Bewusstsein. 👉 url.fzi.de/civic-coding

Jonas Fegert (@jonasfegert) 's Twitter Profile Photo

Für den Tagesspiegel haben Achim Rettinger, Christof Weinhardt und ich fünf Thesen zu den Auswirkungen von #AI auf die #Demokratie verfasst. Gleichzeitig benennen wir fünf Lösungsansätze. Jetzt hier nachlesen: tagesspiegel.de/wissen/macht-u…

Für den <a href="/Tagesspiegel/">Tagesspiegel</a> haben <a href="/AchimRettinger/">Achim Rettinger</a>, Christof Weinhardt und ich fünf Thesen zu den Auswirkungen von #AI auf die #Demokratie verfasst. Gleichzeitig benennen wir fünf Lösungsansätze. Jetzt hier nachlesen: tagesspiegel.de/wissen/macht-u…
FZI (@fzi_official) 's Twitter Profile Photo

"Macht und Machenschaften der KI": Jonas Fegert, Leiter vom House of Participation, sowie den FZI-Direktoren Prof. Christof Weinhardt & Prof. Achim Rettinger beleuchten im Tagesspiegel die weitreichenden Auswirkungen der KI auf Gesellschaft & Demokratie👉 url.fzi.de/tagesspiegel07…

Civic Coding (@civiccoding) 's Twitter Profile Photo

Im #CivicCoding-Schlaglicht stellte Jonas Fegert die Arbeit vom FZI und das Projekt #DeFaktS vor. Ein großes Problem sieht er bei den Plattformen, denn niemand weiß, wie mächtig ihre Mechanismen wirklich sind. 🧵👇

Im #CivicCoding-Schlaglicht stellte <a href="/JonasFegert/">Jonas Fegert</a> die Arbeit vom <a href="/FZI_official/">FZI</a> und das Projekt #DeFaktS vor. Ein großes Problem sieht er bei den Plattformen, denn niemand weiß, wie mächtig ihre Mechanismen wirklich sind. 🧵👇
Cerstin Gammelin (@bprsprecherin) 's Twitter Profile Photo

"Medienbildung ist Demokratiebildung. Es braucht erweiterte Medienkompetenz und Schutz vor Missbrauch", betont BPr #Steinmeier mit Blick auf die rapide Entwicklung künstlicher Intelligenz. "Denn: Einmal Erfundenes können wir nicht rückgängig machen." Meredith Whittaker Maria Ressa 1/3

"Medienbildung ist Demokratiebildung. Es braucht erweiterte Medienkompetenz und Schutz vor Missbrauch", betont BPr #Steinmeier mit Blick auf die rapide Entwicklung künstlicher Intelligenz. "Denn: Einmal Erfundenes können wir nicht rückgängig machen." <a href="/mer__edith/">Meredith Whittaker</a> <a href="/mariaressa/">Maria Ressa</a> 1/3
Alfred Landecker Foundation (@alfredlandecker) 's Twitter Profile Photo

Was treibt die Deutschen um? Das durch uns geförderte Forschungsprojekt #SOSEC hat u.a. festgestellt, dass die Sorge vor den Folgen einer stärkeren Beteiligung Deutschlands am Ukrainekrieg in der Bevölkerung zunimmt. Shmoopy Jonas Fegert 🔗 Zu den Ergebnissen ⬇️

TWON (@twon_project) 's Twitter Profile Photo

The debate on #GenAI cannot be separated from the debate on Online Social Networks (#OSN). That's why we need #TWON|s to better understand platform mechanisms. Jonas Fegert in yesterday's debate at AlgorithmWatch in Berlin.

The debate on #GenAI cannot be separated from the debate on Online Social Networks (#OSN). That's why we need #TWON|s to better understand platform mechanisms. <a href="/JonasFegert/">Jonas Fegert</a> in yesterday's debate at <a href="/algorithmwatch/">AlgorithmWatch</a> in Berlin.
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) (@bib_bund) 's Twitter Profile Photo

1/2 The World Health Organization (WHO) released global guiding principles on mental health content for young people provided on digital platforms. How can we tailor these principles to Europe's context? 5 key recommendations 👇 #WorldMentalHealthDay #WMHD2024 #MentalHealth

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) (@bib_bund) 's Twitter Profile Photo

2/2 Read the full paper here: link.springer.com/article/10.100… Published in ESCAP Journal by #BiB researchers Helena Ludwig-Walz and Martin Bujard, with Jonas Fegert Shmoopy and Jörg M. Fegert, Universitätsklinikum Ulm.

Civic Coding (@civiccoding) 's Twitter Profile Photo

Welche Rolle spielen #Emotionen in sozialen Netzwerken und wie gehen Plattformen mit #Desinformation um? Im #CivicCoding-Schlaglicht gab uns Jonas Fegert einen Einblick in seine Arbeit als Abteilungsleiter am #FZI Forschungszentrum Informatik. 🧵👇

eGovernment (@egovernmentde) 's Twitter Profile Photo

In der Universität Münster findet im Juni die #MemoTagung unter dem Motto „Einfach machen. Gemeinsam lernen. #Digitalisierung meistern“ statt. Bis Ende Mai können sich Interessierte online anmelden. ➡️ egovernment.de/memo-tagung-a-… Daniel Sieveke Ann Cathrin Riedel Jonas Fegert #eGovernment