Juliane Lischka (@julianelischka) 's Twitter Profile
Juliane Lischka

@julianelischka

Prof. of Digital Journalism 🗞📲@JKW_UHH 🇩🇪, PhD @uzh_ikmz 🇨🇭, former fellow @CardiffJomec @risj_oxford 🇬🇧@ifkw_lmu @UZH_dsi #ProffuerHannah

ID: 2180463643

linkhttps://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sowi/professuren/lischka/team/lischka-juliane.html calendar_today07-11-2013 16:53:59

2,2K Tweet

1,1K Followers

1,1K Following

Marie von den Benken (@regendelfin) 's Twitter Profile Photo

Springer Investigativ-Praktikant vs. Nora Tschirner 0:1. Auf der „Promis aus dem linken Spektrum hassen Israel“-Karte mal eben einen selbst für „WeLT“-Verhältnisse unterirdisch recherchierten Hass-Artikel zaubern. Das „WeLT“-Niveau ist wirklich seit 2 Jahren hart im Sturzflug.

Marko Kovic (@marko_kovic) 's Twitter Profile Photo

1/ Fridays for Future rund um Greta Thunberg hat auf Instagram ein verrücktes Verschwörungs-Traktat veröffentlicht: Die Berichterstattung zu Israel und Palästina sei orchestrierte und gesteuerte Gehirnwäsche. Keine Satire, kein Account-Hack. Diese Leute meinen das ernst.

1/ Fridays for Future rund um Greta Thunberg hat auf Instagram ein verrücktes Verschwörungs-Traktat veröffentlicht: Die Berichterstattung zu Israel und Palästina sei orchestrierte und gesteuerte Gehirnwäsche.

Keine Satire, kein Account-Hack. Diese Leute meinen das ernst.
Dennis Bühler (@dennisbuehler) 's Twitter Profile Photo

Am nächsten Dienstag, 11:30 Uhr, vor dem Tamedia-Haupteingang in Zürich: Protestkundgebung gegen den Personal- + Qualitätsabbau der grossen Medienverlage. Eingeladen sind Mitarbeitende sämtlicher Verlage. Ein wichtiges Zeichen tut not, denn: So geht es nicht weiter! (1/2)

Linards Udris (@linardsudris) 's Twitter Profile Photo

Lesenswerte Analyse von Adrienne Fichter darüber, wie Schweizer Medien mit Nutzerdaten umgehen. Umfrage fög / UZH Reuters Institute von 2022 zeigt übrigens: 1/3 vertraut den Medienhäusern, dass sie mit Daten verantwortungsvoll umgehen; 1/3 nicht, 1/3 ist unentschieden.

Lesenswerte Analyse von <a href="/adfichter/">Adrienne Fichter</a> darüber, wie Schweizer Medien mit Nutzerdaten umgehen.

Umfrage <a href="/foegUZH/">fög / UZH</a> <a href="/risj_oxford/">Reuters Institute</a> von 2022 zeigt übrigens: 1/3 vertraut den Medienhäusern, dass sie mit Daten verantwortungsvoll umgehen; 1/3 nicht, 1/3 ist unentschieden.
Martin Fuchs 🦊 (@wahl_beobachter) 's Twitter Profile Photo

Warum ich so besorgt in die SPIEGEL TV-Kamera schaue?😱 Die AfD dominiert Tik Tok massiv, was Views, Likes & Follower:innen angeht. Allein im Bundestag haben #noAfD-MdB mehr als doppelt so viele Likes & Follower:innen als alle demokratischen MdB zusammen. 🤯

Warum ich so besorgt in die <a href="/SPIEGELTV/">SPIEGEL TV</a>-Kamera schaue?😱

Die AfD dominiert Tik Tok massiv, was Views, Likes &amp; Follower:innen angeht.

Allein im Bundestag haben #noAfD-MdB mehr als doppelt so viele Likes &amp; Follower:innen als alle demokratischen MdB zusammen. 🤯
Deutscher Ethikrat (@ethikrat) 's Twitter Profile Photo

🚀Gleich um 17:30 Uhr geht's los: Diskutiert live mit Björn Ommer, Lisa Herzog, Judith Simon und Juliane Lischka über #KI, #Deepfakes, #Wahlen u.v.m. unter ➡️ ethikrat.org/live. Universität München Universität Hamburg