. (@k_preliczhuber) 's Twitter Profile
.

@k_preliczhuber

.

ID: 2644841149

calendar_today14-07-2014 09:36:35

711 Tweet

1,1K Followers

424 Following

GRÜNE Schweiz (@gruenech) 's Twitter Profile Photo

. und zahlreiche Grüne Frauen haben das Frauenmanifest für eine 13. AHV-Rente unterzeichnet. 📜 Sie fordern eine finanzielle Anerkennung der Arbeit von Frauen, die oft unsichtbar und schlecht bezahlt ist. 💼👩‍👧‍👦 Beenden wir endlich diese Ungerechtigkeit! ✊💜

<a href="/K_PreliczHuber/">.</a> und zahlreiche Grüne Frauen haben das Frauenmanifest für eine 13. AHV-Rente unterzeichnet. 📜

Sie fordern eine finanzielle Anerkennung der Arbeit von Frauen, die oft unsichtbar und schlecht bezahlt ist. 💼👩‍👧‍👦

Beenden wir endlich diese Ungerechtigkeit! ✊💜
. (@k_preliczhuber) 's Twitter Profile Photo

Warum die 13. AHV-Rente nicht bekämpft wird: -Giesskannenprinzip - Zu wenig Geld im der AHV (aktuell ca 70 Mia. Vermögen) Warum die 13. AHV-Rente wirklich bekämpft wird: - Weil die Reichsten bezahlen würden. #AHV13JA

. (@k_preliczhuber) 's Twitter Profile Photo

Noch nicht abgestimmt? Dann könnt ihr heute noch brieflich, bis Donnerstag mit A-Post oder bis Sonntag an der Urne JA zur 13. Rente sagen! Für Renten, die zum Leben reichen! #ahvx13ja

. (@k_preliczhuber) 's Twitter Profile Photo

Das Giesskannenmärchen hört nicht auf: Es wären genau die wenigen Gutsituiertesten, die ihr Leben lang mehr Geld in die AHV einbezahlen, als sie daraus erhalten. Was die Gegner:innen der 13. AHV nicht wollen: Dass die Sergio Ermottis dieser Welt ca 0.4% mehr bezahlen müssen.

. (@k_preliczhuber) 's Twitter Profile Photo

100 gute Argumente dafür sind besser als 2 schlechte dagegen. 1. 200’000 Menschen in Altersarmut 2. 92% beziehen mehr aus AHV als sie einzahlen 3. Über Lohnprozente einfach und sozial finanzierbar 4. Ermotti-Einkommen bezahlen 4400/Monat für 204/Monat mehr Rente 5. usw….

GRÜNE Schweiz (@gruenech) 's Twitter Profile Photo

📣Medienmitteilung: Was für ein Sieg für die soziale Schweiz, die AHV und die Frauen! Das Abstimmungsresultat ist unmissverständlich: Die Stimmbevölkerung lehnt den Rentenabbau ab. #AHVx13 💪💚 . Balthasar Glättli🌻 🕊 gruene.ch/medienmitteilu…

Andreas Lustenberger (@anlustenberger) 's Twitter Profile Photo

Weil die Zahnarztkosten nicht teil der Grundversicherung sind, verzichten Armutsgefährdete darauf. Das führt zu gesundheitlichen Problemen und hohen Folgekosten. Mit der Pa.Iv. 22.487 von ., kann der Nationalrat heute hier Abhilfe schaffen.

. (@k_preliczhuber) 's Twitter Profile Photo

Unzählige Menschen müssen in der Schweiz aus finanziellen Gründen auf den Zahnarztbesuch verzichten. Meine parlamentarische Initiative, die dieses Problem beheben und #Zahnbehandlungen in die #Krankenkasse aufnehmen wollte, wurde heute von der bürgerlichen Mehrheit abgelehnt.

. (@k_preliczhuber) 's Twitter Profile Photo

Der VPOD Schweiz / SSP Suisse hat heute das EFAS-Referendum eingereicht. Damit in Zukunft nicht 11 Milliarden Steuergelder von den #Krankenkassen verwaltet werden und sich der Service Public noch mehr aus der Gesundheitsversorgung zurückzieht.

Vox Natio (@vox_natio) 's Twitter Profile Photo

Die #Zahnmedizin ist ein Grundpfeiler der #Gesundheitsversorgung, aber nicht durch die obligatorische #Krankenversicherung gedeckt. Vox Natio unterstützt mit 53% Zustimmung die parl. Iv. von NR .. Wir wünschen viel Erfolg bei der Umsetzung! 👍

Die #Zahnmedizin ist ein Grundpfeiler der #Gesundheitsversorgung, aber nicht durch die obligatorische #Krankenversicherung gedeckt. Vox Natio unterstützt mit 53% Zustimmung die parl. Iv. von NR <a href="/K_PreliczHuber/">.</a>. Wir wünschen viel Erfolg bei der Umsetzung! 👍
GRÜNE Schweiz (@gruenech) 's Twitter Profile Photo

Die AHV-Finanzprognosen, mit welchen der Bundesrat für eine Erhöhung des Frauenrentenalters gekämpft hat, waren falsch. Wir GRÜNE prüfen eine Abstimmungsbeschwerde gegen die AHV 21-Vorlage. Das höhere Frauenrentenalter wurde von einer hauchdünnen Mehrheit angenommen (50.5%).

Die AHV-Finanzprognosen, mit welchen der Bundesrat für eine Erhöhung des Frauenrentenalters gekämpft hat, waren falsch. Wir GRÜNE prüfen eine Abstimmungsbeschwerde gegen die AHV 21-Vorlage. Das höhere Frauenrentenalter wurde von einer hauchdünnen Mehrheit angenommen (50.5%).
. (@k_preliczhuber) 's Twitter Profile Photo

Der Bund hat sich um 4 Milliarden verrechnet und die Bevölkerung bei der Abstimmung über die #AHV21 falsch informiert. Die #AHV steht finanzielle viel besser da, als bisher angenommen. Wir GRÜNE Schweiz prüfen eine Wahlrechtsbeschwerde!

. (@k_preliczhuber) 's Twitter Profile Photo

Die DV der GRÜNE Schweiz hat heute mit überdeutlicher Mehrheit die NEIN-Parole zur #BVG-Reform beschlossen. Unglaublich wichtig, dass es nicht wieder für viele heisst: Mehr bezahlen, weniger Rente.

. (@k_preliczhuber) 's Twitter Profile Photo

Es gibt Leute, die sind auf ihr Auto/Lieferwagen/Lastwagen angewiesen. Für diese Menschen ist der Autobahnausbau nur unsozial. Es ist mit höheren Benzinpreisen und mehr Verkehr zu rechnen. #AutobahnMonsterNEIN

. (@k_preliczhuber) 's Twitter Profile Photo

Ich möchte meine Worte nicht länger auf einer Plattform verbreiten, die von einem ultrarechten, gewerkschaftshassenden, superreichen Trump-Fan kontrolliert wird. Ihr findet mich neu auf Bluesky: kpreliczhuber.bsky.social Dort freue ich mich dann über die gewonnenen Abstimmungen.