Karsten Neuhoff (@karstenneuhoff) 's Twitter Profile
Karsten Neuhoff

@karstenneuhoff

Head of Climate Policy Department at @DIW_Berlin and Economics Professor at @TUBerlin

ID: 1363518053661741058

calendar_today21-02-2021 15:58:03

286 Tweet

1,1K Followers

252 Following

Anna Hubert 🇪🇺 (@annahbrt) 's Twitter Profile Photo

👉CFD are the only public support scheme acceptable for investments in NEW power plants 👉CFD on existing assets are possible, the text details conditions that should help making sure they respect the level playing field. 👉Commission should make sure conditions are respected

Oxford Econ Policy (@oxrepjournal) 's Twitter Profile Photo

Michael Grubb, Alexandra Poncia, Paul Drummond, Karsten Neuhoff, and Jean-Charles Hourcade present an economics framework that fits the broadness of the climate change problem, acknowledging the interplay between three distinct domains of decision making. doi.org/10.1093/oxrep/…

DIW Berlin (@diw_berlin) 's Twitter Profile Photo

"Klimaschutzverträge sind kein deutscher Alleingang, sondern Teil einer internationalen Entwicklung." – DIW-Ökonom Karsten Neuhoff zeigt auf, warum er das jüngst vom @BMWK gestartete Programm für eine sinnvolle Ergänzung des EU-Emissionshandels hält. diw.de/de/diw_01.c.89…

"Klimaschutzverträge sind kein deutscher Alleingang, sondern Teil einer internationalen Entwicklung." – DIW-Ökonom <a href="/KarstenNeuhoff/">Karsten Neuhoff</a> zeigt auf, warum er das jüngst vom @BMWK gestartete Programm für eine sinnvolle Ergänzung des EU-Emissionshandels hält. diw.de/de/diw_01.c.89…
DIW Berlin (@diw_berlin) 's Twitter Profile Photo

Die Stromerzeugung aus Erneuerbaren wird immer günstiger, Verbraucher*innen profitieren davon jedoch bisher kaum. @MatsKroeger (im Video), Karsten Neuhoff & @StolLeon schlagen mit dem "Erneuerbaren-Energien-Pool" ein Konzept vor, um dies zu ändern. diw.de/de/diw_01.c.89…

DIW Berlin (@diw_berlin) 's Twitter Profile Photo

Die gezielte energetische Sanierung schlecht gedämmter Häuser könnte vor allem einkommensschwache Haushalte besser vor Energiepreisrisiken schützen. Eine neue DIW-Studie zeigt auf, wie eine solche "worst first"-Sanierungsoffensive gelingen kann. (1/6) diw.de/de/diw_01.c.90…

Die gezielte energetische Sanierung schlecht gedämmter Häuser könnte vor allem einkommensschwache Haushalte besser vor Energiepreisrisiken schützen. Eine neue DIW-Studie zeigt auf, wie eine solche "worst first"-Sanierungsoffensive gelingen kann. (1/6)
diw.de/de/diw_01.c.90…