Felicitas Kemeny (@kemenyfelicitas) 's Twitter Profile
Felicitas Kemeny

@kemenyfelicitas

Head of Short Term Economic Analyses, @SECO_CH 🇨🇭

ID: 958463556810366976

linkhttp://www.seco.admin.ch/konjunktur calendar_today30-01-2018 22:14:54

91 Tweet

98 Followers

145 Following

SECO (@seco_ch) 's Twitter Profile Photo

🚨 Schnellere BIP-Daten beim SECO! Ab sofort wird eine Schnellschätzung des vierteljährliche BIP, genannt 'Flash-BIP', nur 45 Tage nach Quartalsende veröffentlicht. Weitere Details auf bit.ly/4be1Vtc

SECO (@seco_ch) 's Twitter Profile Photo

Flash-BIP : La Suisse enregistre une croissance inférieure à la moyenne (0,2 %) au 1er trimestre 2024, selon l’estimation rapide du SECO. Le secteur des services tire mieux son épingle du jeu que l'industrie. 🔗seco.admin.ch/pib-flash.

Flash-BIP : La Suisse enregistre une croissance inférieure à la moyenne (0,2 %) au 1er trimestre 2024, selon l’estimation rapide du SECO. Le secteur des services tire mieux son épingle du jeu que l'industrie. 🔗seco.admin.ch/pib-flash.
SECO (@seco_ch) 's Twitter Profile Photo

📈Das moderate Wachstum des BIP 🇨🇭 setzt sich im 1. Quartal 2024 fort (+0,3% nach +0,3% im Vorquartal). Dazu trägt insbesondere der Dienstleistungssektor bei. Das verarbeitende Gewerbe verzeichnet einen leichten Rückgang von -0,2%. 🔗bit.ly/4dYY0Ce

📈Das moderate Wachstum des BIP 🇨🇭 setzt sich im 1. Quartal 2024 fort (+0,3% nach +0,3% im Vorquartal). Dazu trägt insbesondere der Dienstleistungssektor bei. Das verarbeitende Gewerbe verzeichnet einen leichten Rückgang von -0,2%.
🔗bit.ly/4dYY0Ce
SECO (@seco_ch) 's Twitter Profile Photo

2024 ziehen die Fussball-EM ⚽️ und die Olympischen Sommerspiele das BIP der Schweiz nach oben. Nicht Sportevent-bereinigt lag das BIP-Wachstum im 1. Quartal bei 0,5%.

2024 ziehen die Fussball-EM ⚽️ und die Olympischen Sommerspiele das BIP der Schweiz nach oben. Nicht Sportevent-bereinigt lag das BIP-Wachstum im 1. Quartal bei 0,5%.
SECO (@seco_ch) 's Twitter Profile Photo

⚽️Heute beginnt die Fussball-EM #euro2024 in Deutschland ! Das erhöht das #BIP der Schweiz 🇨🇭. Der «Sportevent-Effekt» dürfte 2024 bei +0,4 Prozentpunkten liegen.

⚽️Heute beginnt die Fussball-EM #euro2024 in Deutschland ! Das erhöht das #BIP der Schweiz 🇨🇭. 
Der «Sportevent-Effekt» dürfte 2024 bei +0,4 Prozentpunkten liegen.
SECO (@seco_ch) 's Twitter Profile Photo

Die #EUR02024 ⚽️ und die Olympischen Spiele 🏅stehen im Fokus: Im #Geldcast erklärt Felicitas Kemeny, Konjunktur-Expertin beim SECO, warum die Wertschöpfung dieser Sportevents dem Schweizer BIP angerechnet wird. Jetzt reinhören 🎙️spoti.fi/4eGExGK

SECO (@seco_ch) 's Twitter Profile Photo

📈Die #Konsumentenstimmung erholt sich im Juli weiter und liegt 5 Punkte über dem Vorjahreswert. Alle Teilindizes tragen dazu bei: Wirtschaftsaussichten, finanzielle Lage, Neigung zu grösseren Anschaffungen. (1/2) 🔗bit.ly/3YCBSZh

📈Die #Konsumentenstimmung erholt sich im Juli weiter und liegt 5 Punkte über dem Vorjahreswert. Alle Teilindizes tragen dazu bei: Wirtschaftsaussichten, finanzielle Lage, Neigung zu grösseren Anschaffungen.  (1/2)
🔗bit.ly/3YCBSZh
SECO (@seco_ch) 's Twitter Profile Photo

Die Lage am Arbeitsmarkt wird etwas weniger günstig eingeschätzt. Im langjährigen Vergleich bleibt die Beurteilung des Arbeitsmarkts aber überdurchschnittlich gut: Erwartete Arbeitslosigkeit unter dem langfristigen Durchschnitt, Sicherheit der Arbeitsplätze darüber. (2/2)

Die Lage am Arbeitsmarkt wird etwas weniger günstig eingeschätzt.

Im langjährigen Vergleich bleibt die Beurteilung des Arbeitsmarkts aber überdurchschnittlich gut: Erwartete Arbeitslosigkeit unter dem langfristigen Durchschnitt, Sicherheit der Arbeitsplätze darüber. (2/2)
Felicitas Kemeny (@kemenyfelicitas) 's Twitter Profile Photo

Die #SECO #Konjunkturstimmung 🇨🇭 verharrt im Juli leicht unter dem Durchschnitt (=0). Die Indikatoren zur aktuellen Lage ziehen nach unten, die zu den Erwartungen nach oben.

Die #SECO #Konjunkturstimmung 🇨🇭 verharrt im Juli leicht unter dem Durchschnitt (=0). Die Indikatoren zur aktuellen Lage ziehen nach unten, die zu den Erwartungen nach oben.
SECO (@seco_ch) 's Twitter Profile Photo

45 Tage nach Quartalsende zeigt die #Schnellschätzung für das Schweizer #BIP im 2. Quartal 2024: die Wirtschaft dürfte um 0,5 % gewachsen sein. Der leicht überdurchschnittliche Anstieg wurde insbesondere von der Industrie getragen. ➡️bit.ly/3WKSJ9F

45 Tage nach Quartalsende zeigt die #Schnellschätzung für das Schweizer #BIP im 2. Quartal 2024: die Wirtschaft dürfte um 0,5 % gewachsen sein. Der leicht überdurchschnittliche Anstieg wurde insbesondere von der Industrie getragen. 

➡️bit.ly/3WKSJ9F
Guy Parmelin (@parmeling) 's Twitter Profile Photo

Le SECO célèbre ses 25 ans d'existence 🎂 Un quart de siècle marqué par des défis économiques durant lequel le SECO a toujours su tenir le cap. Félicitations à la direction et aux équipes pour leur dévouement ! 🎉👏🍾

Le <a href="/SECO_CH/">SECO</a> célèbre ses 25 ans d'existence 🎂 Un quart de siècle marqué par des défis économiques durant lequel le SECO a toujours su tenir le cap. Félicitations à la direction et aux équipes pour leur dévouement ! 🎉👏🍾
SECO (@seco_ch) 's Twitter Profile Photo

📈Die 🇨🇭 Wirtschaft zeigte im 2. Quartal 2024 ein überdurchschnittliches Wachstum, mit einem BIP-Anstieg von 0,5 %. Angetrieben durch eine dynamische Chemie/Pharmaindustrie (+8,4 %) sowie starke Warenexporte (+6,9 %), trotz stagnierender Binnennachfrag. bit.ly/3MxUoLb

📈Die 🇨🇭 Wirtschaft zeigte im 2. Quartal 2024 ein überdurchschnittliches Wachstum, mit einem BIP-Anstieg von 0,5 %. Angetrieben durch eine dynamische Chemie/Pharmaindustrie (+8,4 %) sowie starke Warenexporte (+6,9 %), trotz stagnierender Binnennachfrag. 
bit.ly/3MxUoLb
SECO (@seco_ch) 's Twitter Profile Photo

📊 Im August 2024 liegt der Konsumentenindex bei -35 Punkten, 6 Punkte über August 2023. Die vier Teilindizes erwartete Wirtschaftsentwicklung, vergangene & erwartete finanzielle Lage sowie der Zeitpunkt für grössere Anschaffungen übertreffen das Vorjahr. bit.ly/4ggBIgK

📊 Im August 2024 liegt der Konsumentenindex bei -35 Punkten, 6 Punkte über August 2023. Die vier Teilindizes erwartete Wirtschaftsentwicklung, vergangene &amp; erwartete finanzielle Lage sowie der Zeitpunkt für grössere Anschaffungen übertreffen das Vorjahr. 
bit.ly/4ggBIgK
SECO (@seco_ch) 's Twitter Profile Photo

Die #Konsumentenstimmung bildete sich im Oktober zwar etwas zurück, sie liegt aber immer noch deutlich über dem Niveau vor einem Jahr.

Die #Konsumentenstimmung bildete sich im Oktober zwar etwas zurück, sie liegt aber immer noch deutlich über dem Niveau vor einem Jahr.
SECO (@seco_ch) 's Twitter Profile Photo

Produit intérieur brut 🇨🇭 au 3e trimestre 2024 📊 : l’économie suisse enregistre une croissance inférieure à la moyenne. Certaines branches du secteur des services ainsi que la construction et la consommation ont contribué à la croissance. 👉bit.ly/3ASvqEb

Produit intérieur brut 🇨🇭 au 3e trimestre 2024 📊 : l’économie suisse enregistre une croissance inférieure à la moyenne. Certaines branches du secteur des services ainsi que la construction et la consommation ont contribué à la croissance. 
👉bit.ly/3ASvqEb
SECO (@seco_ch) 's Twitter Profile Photo

📊 Aktualisierte #Konjunkturprognose des Bundes: Für 2025 wird ein unterdurchschnittliches Wachstum der Schweizer Wirtschaft erwartet (1,5%) sowie ein deutlicher Rückgang der Inflation auf 0,3%. 2026 sollte sich das Wachstum leicht auf 1,7% beschleunigen. bit.ly/41C8K5P

SECO (@seco_ch) 's Twitter Profile Photo

Die #Konsumentenstimmung liegt im Januar bei –29 Punkten, 12 Punkte über dem Niveau vor einem Jahr. Damit erreicht der monatliche Index den höchsten Stand seit 2023, als mit der monatlichen Erhebung der Daten begonnen wurde. Daten auf: bit.ly/4hK8W7Y

Die #Konsumentenstimmung liegt im Januar bei –29 Punkten, 12 Punkte über dem Niveau vor einem Jahr. Damit erreicht der monatliche Index den höchsten Stand seit 2023, als mit der monatlichen Erhebung der Daten begonnen wurde. Daten auf:
bit.ly/4hK8W7Y
SECO (@seco_ch) 's Twitter Profile Photo

📈🇨🇭Im 4. Quartal 2024 wuchs die Schweizer Wirtschaft um solide 0,5 %. Das Wachstum kam je zur Hälfte vom Industriesektor (v.a. Chemie/Pharma) und vom Dienstleistungssektor. 🗞️bit.ly/3D4Cr5R

📈🇨🇭Im 4. Quartal 2024 wuchs die Schweizer Wirtschaft um solide 0,5 %. 

Das Wachstum kam je zur Hälfte vom Industriesektor (v.a. Chemie/Pharma) und vom Dienstleistungssektor.

🗞️bit.ly/3D4Cr5R