
Kiel Science Communication Network — KielSCN
@kielscn
Im KielSCN entwickeln und beforschen wir in einem interdisziplinären Team sowie mit Praxispartnern neue Ansätze für die visuelle Wissenschaftskommunikation.
ID: 1408784082302029832
https://www.kielscn.com 26-06-2021 13:48:01
224 Tweet
412 Followers
161 Following

Jetzt online: Die zweite #Podcast-Folge mit Prof. Ilka Parchmann und Dr. Carolin Enzingmüller vom IPN und dem Kiel Science Communication Network — KielSCN. Sie sprechen u. a. über verschiedene Methoden und Formate der #Wissenschaftskommunikation und darüber, wie junge Menschen erreicht werden können.



Thank you to VolkswagenStiftung and all guests for an engaging discussion about past & future pandemics and the chances & limitations of science communication with Christoph Klimmt #HMTMH, Melanie Keller Kiel Science Communication Network — KielSCN and Philipp Schroegel Philipp Schroegel. #lovevirology


In a new publication Journal of Science Communication (JCOM), Carolin Enzingmüller and Daniela Marzavan explore the potential of #collaborativedesign in #scicomm to bridge theory and practice and develop more effective communication strategies to better fit the needs of target audiences jcom.sissa.it/article/pubid/…


„Sowohl im Antrag der Ampelparteien als auch in der Anhörung und den Stellungnahmen wurde das Forschungsfeld #Wisskomm unseres Erachtens unzureichend berücksichtigt“, sagen Friederike Hendriks und Niels G. Mede im Gastbeitrag👇wissenschaftskommunikation.de/auch-die-forsc…

Einladung zur Podiumsdiskussion am 15. Mai um 18:30 Uhr zu Zielgruppen in der Wissenschaftskommunikation 📣 Mit Holger Wormer RRC Science Communication Research, Sarah Stiller Munich Science Communication Lab, Olaf Kramer RHET AI Center sowie Anna Vollersen und Ilka Parchmann vom #kielscn. Alle Infos⬇️ kielscn.de/2024/04/einlad…

Heute war @enzingmuller für einen Impuls-Workshop „Co-Design als Tool für mehr Inklusion und Zugehörigkeit“ Leibniz Uni Hannover. Studierende haben hier die Prinzipien von #participatorydesign auf ihre eigenen Projekte angewendet. Danke an die Teilnehmenden für die tolle Diskussion!


Mit einer öffentlichen Podiumsdiskussion im Baukulturforum Landeshaupstadt Kiel startet heute unser Vernetzungstreffen #wisskommhoch3 zum Thema Zielgruppen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Munich Science Communication Lab RHET AI Center RRC Science Communication Research sowie VolkswagenStiftung. Schön, das Ihr alle da seid!


Netzwerktreffen der Forschungszentren für Science Communication Research, gefördert von der VolkswagenStiftung - with a Kieler view: 👉 Tag 2 Kiel Science Communication Network — KielSCN


Danke für den Besuch in Kiel, den Austausch, spannende Gepräche, Visionen zur #wisskomm und eine großartige gemeinsame Zeit Munich Science Communication Lab RHET AI Center @rrc und an die VolkswagenStiftung. Das müssen wir unbedingt wiederholen! #wisskommhochdrei #kaiserwetter #bisbald


Hier ein visueller Reisebericht von unserem Wissenschaftskommunikation³-Vernetzungstreffen von Monica Déchène. Danke an Gastgeber Kiel Science Communication Network — KielSCN und Förderer @VolkswagenStiftung, sowie RHET AI Center + RRC Science Communication Research für den spannenden Austausch zu #Zielgruppen der #Wisskomm. #graphicsummary





Am Freitag öffnen wieder 28 Museen und kulturelle Einrichtungen ihre Türen zur Kieler Museumsnacht. Wir sind von 19 bis 24 Uhr in der Medizin- und Pharmaziehistorischen Sammlung Universität Kiel CAU 🎓 dabei und geben Einblicke in unsere Zusammenarbeit mit Spektrum ⬇️ kielscn.de/2024/07/museum…

📢 Du bist versiert in der Planung, Durchführung sowie Auswertung von Evaluationsstudien und hast Interesse an einem lebendigen, transdisziplinären Austausch rund um das Thema visuelle #wissenschaftskommunikation? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung ↘️wissenschaftskommunikation.de/stellenangebot…

