Matthias Kilian (@kilianmatthias) 's Twitter Profile
Matthias Kilian

@kilianmatthias

Professor Universität zu Köln | Direktor Institut für Anwaltsrecht + Soldan Institut | Lawyers | Regulation | Ethics | Legal Tech | A2J - All views personal

ID: 1085665998026563585

linkhttp://www.matthias-kilian.de calendar_today16-01-2019 22:31:59

6,6K Tweet

2,2K Followers

390 Following

Matthias Kilian (@kilianmatthias) 's Twitter Profile Photo

„Managing Resources For Access To Justice“ - Panel mit Referenten aus Jordanien, Norwegen, Indien, Finnland und Brasilien - Tag 1 der Konferenz „Affording Legal Aid“ in Köln. Anregende Gedanken und Ideen aus aller Welt.

„Managing Resources For Access To Justice“ - Panel mit Referenten aus Jordanien, Norwegen, Indien, Finnland und Brasilien - Tag 1 der Konferenz „Affording Legal Aid“ in Köln. Anregende Gedanken und Ideen aus aller Welt.
Matthias Kilian (@kilianmatthias) 's Twitter Profile Photo

„Nicht rechtzeitig fertiggeworden“ wirft interessante und potenziell existenzvernichtende Fragen nach dem „Weshalb“ und „Wegen wem“ auf…

Matthias Kilian (@kilianmatthias) 's Twitter Profile Photo

Interessante Forschungsergebnisse zur Strafverteidigung aus Kanada auf der A2J-Konferenz in Köln: Wer anwaltlich verteidigt wird, hat 4,6x höhere Wahrscheinlichkeit eines Freispruchs und 13,4x höhere Wahrscheinlichkeit der Entlassung aus U-Haft.

Interessante Forschungsergebnisse zur Strafverteidigung aus Kanada auf der A2J-Konferenz in Köln: Wer anwaltlich verteidigt wird, hat 4,6x höhere  Wahrscheinlichkeit eines Freispruchs und 13,4x höhere Wahrscheinlichkeit der Entlassung aus U-Haft.
Matthias Kilian (@kilianmatthias) 's Twitter Profile Photo

In Deutschland so: „Weiß jemand zufällig, was wir eigentlich jedes Jahr für PKH/VKH, Pflichtverteidigung ausgeben? Niemand? Schade.“ Die Niederlande so: „Lass uns mal ein staatliches Forschungszentrum zum Thema Zugang zum Recht machen.“ Vortrag von Jin Ho Verdonschot.

In Deutschland so: „Weiß jemand zufällig, was wir eigentlich jedes Jahr für PKH/VKH, Pflichtverteidigung ausgeben? Niemand? Schade.“
Die Niederlande so: „Lass uns mal ein staatliches Forschungszentrum zum Thema Zugang zum Recht machen.“
Vortrag von Jin Ho Verdonschot.
Matthias Kilian (@kilianmatthias) 's Twitter Profile Photo

Etwas, was uns künftig stärker beschäftigen wird - Legal deserts, ländliche Regionen, in denen es nicht nur keine Ärzte, sondern auch keine Anwälte mehr geben wird. Sue James berichtet über legal deserts in England - wo die Anwaltszahlen weiter zunehmen, nicht wie bei uns sinken.

Etwas, was uns künftig stärker beschäftigen wird - Legal deserts, ländliche Regionen, in denen es nicht nur keine Ärzte, sondern auch keine Anwälte mehr geben wird.
Sue James berichtet über legal deserts in England - wo die Anwaltszahlen weiter zunehmen, nicht wie bei uns sinken.
Matthias Kilian (@kilianmatthias) 's Twitter Profile Photo

Was manchmal in Vergessenheit gerät - im Zentrum anwaltlicher Rechtsdienstleistungen steht nicht der Rechtsanwalt, sondern der Rechtsuchende. Spannendes Panel zu „Client-Centred Solutions“ beim Zugang zum Recht mit Redner aus Australien, Taiwan, den Niederlanden und UN #ILAG2025

Was manchmal in Vergessenheit gerät - im Zentrum anwaltlicher Rechtsdienstleistungen steht nicht der Rechtsanwalt, sondern der Rechtsuchende. Spannendes Panel zu „Client-Centred Solutions“ beim Zugang zum Recht mit Redner aus Australien, Taiwan, den Niederlanden und UN
#ILAG2025
Matthias Kilian (@kilianmatthias) 's Twitter Profile Photo

Eine Perspektive, über die wir in Deutschland bislang nicht nachgedacht haben - Zugang zum Recht für Kinder und Jugendliche. Australische Kollegen berichten. Minderjährige erkennen Rechtsprobleme seltener, suchen seltener Hilfe und sind häufiger in Problemclustern gefangen.

Eine Perspektive, über die wir in Deutschland bislang nicht nachgedacht haben - Zugang zum Recht für Kinder und Jugendliche. Australische Kollegen berichten. Minderjährige erkennen Rechtsprobleme seltener, suchen seltener Hilfe und sind häufiger in Problemclustern gefangen.
Matthias Kilian (@kilianmatthias) 's Twitter Profile Photo

Hmm, wenn in anderen Rechtsordnungen - hier: Brasilien - über Zugang zum Recht mit Zitaten einer deutschen Philosophin (auch wenn sie das nicht gerne hörte) gearbeitet wird, kann der Deutsche nur etwas betreten drein schauen… Tag 3 der A2J-Konferenz „Affording Legal Aid“.

Hmm, wenn in anderen Rechtsordnungen - hier: Brasilien - über Zugang zum Recht mit Zitaten einer deutschen Philosophin (auch wenn sie das nicht gerne hörte) gearbeitet wird, kann der Deutsche nur etwas betreten drein schauen…

Tag 3 der A2J-Konferenz „Affording Legal Aid“.
Matthias Kilian (@kilianmatthias) 's Twitter Profile Photo

Spannender Vortrag von Alan Paterson über den britischen Post Office Scandal und die resultierenden Gerichtsverfahren. Wenn das Gericht dir bescheinigt, dass Dein Beklagtenvorbringen die moderne Version der „die Erde ist eine Scheibe“-Doktrin, hast Du ein Problem.

Spannender Vortrag von Alan Paterson über den britischen Post Office Scandal und die resultierenden Gerichtsverfahren.  Wenn das Gericht dir bescheinigt, dass Dein Beklagtenvorbringen die moderne Version der „die Erde ist eine Scheibe“-Doktrin, hast Du ein Problem.
Matthias Kilian (@kilianmatthias) 's Twitter Profile Photo

Finnland, das traditionell ein Deutschland ähnliches System dezentraler Administration staatlicher Kostenhilfe kannte, hat vor kurzem zur Verbesserung des System eine zentrale staatliche „Rechtshilfebehörde“ eingerichtet. Interessante Einblicke von Olli Vilanka:

Finnland, das traditionell ein Deutschland ähnliches System dezentraler Administration staatlicher Kostenhilfe kannte, hat vor kurzem zur Verbesserung des System eine zentrale staatliche „Rechtshilfebehörde“ eingerichtet. Interessante Einblicke von Olli Vilanka:
Matthias Kilian (@kilianmatthias) 's Twitter Profile Photo

Spannende Diskussion über „Legal Aud And Mass Harm“ mit Schwerpunkt Prozessfinanzierung - mit Einblicken aus den Niederlanden, Brasilen, Taiwan und Großbritannien. ILAG2025 @ Universität zu Köln

Spannende Diskussion über „Legal Aud And Mass Harm“ mit Schwerpunkt Prozessfinanzierung - mit Einblicken aus den Niederlanden, Brasilen, Taiwan und Großbritannien.
ILAG2025 @ Universität zu Köln
Matthias Kilian (@kilianmatthias) 's Twitter Profile Photo

Aus dem "Big Beautiful Bill" der Trump-Regierung ist (aus verfahrenstechnischen Gründen) eine Regelung gestrichen worden, mit der Erträge von gewerblichen Prozessfinanzierern mit einer 31,8%-Abgabe (on top zu den regulären Steuern) belegt worden wären. news.bloomberglaw.com/business-and-p…

Matthias Kilian (@kilianmatthias) 's Twitter Profile Photo

Das zentrale Problem erwähnt die Studie leider nur beiläufig: Es ist nicht, dass Frauenkarrieren in den Kanzleien versanden, sondern dass die Kanzleien (und die Anwaltschaft allgemein) sie nicht halten können - das sog. Retentionsproblem. lto.de/karriere/im-jo…

Matthias Kilian (@kilianmatthias) 's Twitter Profile Photo

Ich bin für was total Verrücktes: Mehr als 1 von 16 Verfassungsrichtern sollte aus der Rechtsanwaltschaft kommen. Ich weiß, wirklich crazy. Von den bislang 119 Verfassungsrichtern waren weniger als eine Handvoll (echter) Rechtsanwalt

Matthias Kilian (@kilianmatthias) 's Twitter Profile Photo

Heute unterwegs im regnerischen Berlin, um beim Bitkom über „Zukunftsherausforderungen: Regulierung von Rechtsdienstleistern und Rechtsdienstleistungen in Zeiten von KI“ zu referieren. Warum nicht einfach knackig „Anwaltsrecht und KI“? Das werde ich gleich erläutern. #legaltech

Heute unterwegs im regnerischen Berlin, um beim Bitkom über „Zukunftsherausforderungen: Regulierung von Rechtsdienstleistern und Rechtsdienstleistungen in Zeiten von KI“ zu referieren. Warum nicht einfach knackig „Anwaltsrecht und KI“? Das werde ich gleich erläutern. #legaltech
Matthias Kilian (@kilianmatthias) 's Twitter Profile Photo

Servicetweet für das berufsrechtliche Standgericht: „Wider besseres Wissen“ verlangt nach hM direkten Vorsatz. Billigende Inkaufnahme, dass etwas, was die KI produziert, falsch sein könnte, reicht nicht aus. Da muss man wohl eine andere Berufspflicht bemühen….