Medienkollektiv Frankfurt (@kollektivffm) 's Twitter Profile
Medienkollektiv Frankfurt

@kollektivffm

mkf.fm
PGP Fingerprint:
ECD3 B3DF BB3C B619 E5BF D96D A2FC F305 B8D9 97E4

ID: 1103088664404525056

linkhttps://youtube.com/@mkffm calendar_today06-03-2019 00:23:26

505 Tweet

3,3K Followers

150 Following

Medienkollektiv Frankfurt (@kollektivffm) 's Twitter Profile Photo

Heute wurde das Berger Kino in Bornheim, das seit 2020 aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen ist, von Besetzer*innen wieder eröffnet. Sie möchte einen selbstverwalteten, queeren & feministischen Raum schaffen, in dem Filme, Diskussionen, Theater und vieles mehr stattfinden kan

Medienkollektiv Frankfurt (@kollektivffm) 's Twitter Profile Photo

Düsseldorf aufgepasst!🎉 Das FFT Düsseldorf und I Furiosi laden ein zur Filmvorführung von unserem Film: EIN HAUS FÜR ALLE was wir brauchen, was wir können Mit anschließender Diskussion. 19.03. (Di) um 19:30 Uhr im FFT (Foyer)

Düsseldorf aufgepasst!🎉
Das <a href="/FFTDuesseldorf/">FFT Düsseldorf</a> und <a href="/i_furiosi/">I Furiosi</a> laden ein zur Filmvorführung von unserem Film:
EIN HAUS FÜR ALLE
was wir brauchen, was wir können 
Mit anschließender Diskussion.

19.03. (Di) um 19:30 Uhr im FFT (Foyer)
Medienkollektiv Frankfurt (@kollektivffm) 's Twitter Profile Photo

Zum 15.03., dem internationalen Tag gegen Polizeigewalt, veröffentlichen wir unsere Aufnahmen der Demonstration "KEIN FREUND, KEIN HELFER!" der Kampagne "Kein Einzelfall", welche am 13.12.2023 in Frankfurt statt fand. youtu.be/1dyocp1vUzI?fe…

Zum 15.03., dem internationalen Tag gegen Polizeigewalt, veröffentlichen wir unsere Aufnahmen der Demonstration "KEIN FREUND, KEIN HELFER!" der Kampagne "Kein Einzelfall", welche am 13.12.2023 in Frankfurt statt fand. 

youtu.be/1dyocp1vUzI?fe…
Medienkollektiv Frankfurt (@kollektivffm) 's Twitter Profile Photo

Seid 7 Tagen ist das Berger Kino besetzt. Jeden Tag gibt es ein neues Programm. Wir waren Vorort und haben mit Kai Rose über die ersten Verhandlungen am Donnerstag gesprochen.

Medienkollektiv Frankfurt (@kollektivffm) 's Twitter Profile Photo

13.4. MEDIENKOLLEKTIV FRANKFURT THEMENTAG im BERGER KINO Ab 15 Uhr zeigen wir eine Auswahl von Filmen aus fast 6 Jahren Medienkollektiv Frankfurt. Außerdem gibt es unsere Merchrestbestände, ein Quiz und ab 20 Uhr Livemusik vom frischgegründeten Elektro-Duo DYAK! Kommt vorbei!

13.4. MEDIENKOLLEKTIV FRANKFURT THEMENTAG im BERGER KINO
Ab 15 Uhr zeigen wir eine Auswahl von Filmen aus fast 6 Jahren Medienkollektiv Frankfurt. Außerdem gibt es unsere Merchrestbestände, ein Quiz und ab 20 Uhr Livemusik vom frischgegründeten Elektro-Duo DYAK!
Kommt vorbei!
Medienkollektiv Frankfurt (@kollektivffm) 's Twitter Profile Photo

13.4. MEDIENKOLLEKTIV FRANKFURT THEMENTAG im BERGER KINO Das Programm für morgen steht! Wir zeigen Filme in beiden Sälen zu verschiedenen politischen Themen. Kommt vorbei! Bis morgen!

13.4. MEDIENKOLLEKTIV FRANKFURT THEMENTAG im BERGER KINO

Das Programm für morgen steht! Wir zeigen Filme in beiden Sälen zu verschiedenen politischen Themen. 

Kommt vorbei! Bis morgen!
Medienkollektiv Frankfurt (@kollektivffm) 's Twitter Profile Photo

Es ist wieder soweit, am 30. April, 19 Uhr könnt ihr unteranderem unsere Doku sehen. Das naxos.Kino zeigt zwei Dokumentarfilme zu zukunftsweisenden solidarischen Projekten in Frankfurt und lädt zu anschließender Diskussion.

Es ist wieder soweit, am 30. April, 19 Uhr könnt ihr unteranderem unsere Doku sehen. Das naxos.Kino zeigt zwei Dokumentarfilme zu zukunftsweisenden solidarischen Projekten in Frankfurt und lädt zu anschließender Diskussion.
Medienkollektiv Frankfurt (@kollektivffm) 's Twitter Profile Photo

Wir freuen uns sehr Teil der diesjährigen 59. Werkstatt der Jungen Filmszene zu sein. Unser Film „ein Haus für Alle - was wir brauchen, was wir können“ wurde aus 380 Filmen ausgewählt. Am Sonntag, 19.05.24 um 19 Uhr wird der Film in Wiesbaden auf dem Festival laufen.

Wir freuen uns sehr Teil der diesjährigen 59. Werkstatt der Jungen Filmszene zu sein. Unser Film „ein Haus für Alle - was wir brauchen, was wir können“ wurde aus 380 Filmen ausgewählt. 
Am Sonntag, 19.05.24 um 19 Uhr wird der Film in Wiesbaden auf dem Festival laufen.
Medienkollektiv Frankfurt (@kollektivffm) 's Twitter Profile Photo

„Wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.“ (Heine) Am 10. Mai erinnerte VVN-BdA Frankfurt a.M. an die Bücherverbrennungen 1933 durch die Nazis. Auch heute brauche es den Widerstand gegen Rechts und die #noAfD. youtu.be/jguswXwdGaI

Medienkollektiv Frankfurt (@kollektivffm) 's Twitter Profile Photo

Mit voller Vorfreude verkünden wir, dass unsere Doku auf der diesjährigen Fusion laufen wird, einem der größten Festivals Deutschlands. Also Fusionist:innen aufgepasst, verbreitet die frohe Kunde, Freitag 28.06 13:30 Uhr im Kino, sehen wir uns!

Mit voller Vorfreude verkünden wir, dass unsere Doku auf der diesjährigen Fusion laufen wird, einem der größten Festivals Deutschlands. Also Fusionist:innen aufgepasst, verbreitet die frohe Kunde, Freitag 28.06 13:30 Uhr im Kino, sehen wir uns!
Leftvision (@leftvisionclips) 's Twitter Profile Photo

Barrikaden, massenhafter ziviler Ungehorsam und Proteste mit rund 70.000 Teilnehmenden. Wir waren mit den Genoss*innen vom @kollektivffm auf den Protesten gegen den #noAfD Parteitag in Essen unterwegs. #antifa

Medienkollektiv Frankfurt (@kollektivffm) 's Twitter Profile Photo

Wir waren in Darmstadt beim 31. Tischler*innentreffen. Hier vernetzen sich jedes Jahr Flinta* aus der Holzfachbranche. Wir haben mit Louisa und Lea aus dem Orga Team über das Treffen und ihren persönlichen Bezug zu diesem geredet. Neues Video auf YouTube: youtu.be/RpYUSCFlrvk

Wir waren in Darmstadt beim 31. Tischler*innentreffen. Hier vernetzen sich jedes Jahr Flinta* aus der Holzfachbranche.
Wir haben mit Louisa und Lea aus dem Orga Team über das Treffen und ihren persönlichen Bezug zu diesem geredet.
Neues Video auf YouTube: youtu.be/RpYUSCFlrvk
Medienkollektiv Frankfurt (@kollektivffm) 's Twitter Profile Photo

MORGEN MORGEN MORGEN Filmabend im Mehrgenerationenhaus Montag, 16.12.2024 Ab: 18:00 Uhr essen, um 18:30 Uhr „ein Haus für Alle - was wir brauchen was wir können“ Im Anschluss: Filmgespräch EINTRITT FREI

MORGEN MORGEN MORGEN 

Filmabend im Mehrgenerationenhaus

Montag, 16.12.2024
Ab: 18:00 Uhr essen, um 18:30 Uhr „ein Haus für Alle - was wir brauchen was wir können“
Im Anschluss: Filmgespräch

EINTRITT FREI
Medienkollektiv Frankfurt (@kollektivffm) 's Twitter Profile Photo

Unter dem Motto: „Alle zusammen gegen den Faschismus - Echte Brandmauer statt rechte Brandstifter“ gingen gestern am 30.01.25 in Frankfurt Tausende Menschen auf die Straße. Wir haben mit Jule Liebig von der [iL*]-Frankfurt gesprochen.

Medienkollektiv Frankfurt (@kollektivffm) 's Twitter Profile Photo

Am 01. Februar hatte die AfD ihren Wahlkampfhöhepunkt für die Rhein-Main-Region in der Hugenottenhalle in Neu-Isenburg. Mit dabei: Spitzenkandidatin Alice Weidel. Wir waren da und haben den Gegenprotest begleitet.

Medienkollektiv Frankfurt (@kollektivffm) 's Twitter Profile Photo

Wir waren gestern bei der 5 nach 12 Demo in Frankfurt, die nach den ersten Hochrechnungen der Budestagswahl 2025 am Frankfurter Hauptbahnhof startete. Dabei haben wir mit Ada Hummel gesprochen:

Medienkollektiv Frankfurt (@kollektivffm) 's Twitter Profile Photo

Wir haben am 8. März 2025 die Demonstrationen zweier Bündnisse in Frankfurt begleitet. Auf dem Römer traf sich das Bündnis Feministischer Kampftag Frankfurt und an der Hauptwache startete die Demonstration des 8. März Zusammenschluss. Hier seht ihr den ersten Teil.

Medienkollektiv Frankfurt (@kollektivffm) 's Twitter Profile Photo

Wir haben am 8. März 2025 die Demonstrationen zweier Bündnisse in Frankfurt begleitet. Auf dem Römer traf sich das Bündnis Feministischer Kampftag Frankfurt und an der Hauptwache startete die Demonstration des 8. März Zusammenschluss. Hier seht ihr den zweiten Teil.