Laura Dinnebier (@l_dbier) 's Twitter Profile
Laura Dinnebier

@l_dbier

Political Science @ifp_ude @unidue | @InZentIM | #MeltingPod | Migration Discourse | she/her

ID: 715980364129415173

calendar_today01-04-2016 19:13:15

44 Tweet

96 Followers

356 Following

InZentIM (@inzentim) 's Twitter Profile Photo

Neue Folge #MeltingPod mit Qusay Amer (Re-Figuration of Spaces (SFB 1265)|TU Berlin) Wir sprechen über vielfältige Zusammenhänge zwischen #Architektur und #Fluchtmigration, translokale Akteur*innen, Konflikte & Geflüchtete als Stadtmacher*innen - in Amman 🇯🇴 und Berlin 🇩🇪 🎧meltingpod.podigee.io/33-new-episode

Merve Schmitz-Vardar (@pol_mervevardar) 's Twitter Profile Photo

Der rassistische Brandanschlag in #Solingen ist heute 30 Jahren her. Wir gedenken an -Gürsün İnce - Hatice Genç - Gülüstan Öztürk - Hülya Genç - Saime Genç Hass und Gewalt dürfen nicht siegen. #saytheirnames

DeZIM-Institut (@deziminstitut) 's Twitter Profile Photo

Türkeistämmige Frauen erleben in 🇩🇪 oft #Diskriminierung. Wie reagieren sie darauf? @GokceYurdakul & Tunay Altay nähern sich der Frage durch Interviews mit Müttern, die ihre #Kinder auf Privatschulen schicken: dezim-institut.de/publikationen/… Befunde der #Rassismusmonitor-Kurzstudie: 1/6

Türkeistämmige Frauen erleben in 🇩🇪 oft #Diskriminierung. Wie reagieren sie darauf? @GokceYurdakul &amp; <a href="/TunayAltay1/">Tunay Altay</a> nähern sich der Frage durch Interviews mit Müttern, die ihre #Kinder auf Privatschulen schicken: dezim-institut.de/publikationen/… Befunde der #Rassismusmonitor-Kurzstudie: 1/6
InZentIM (@inzentim) 's Twitter Profile Photo

Neues Paper Seçkin Söylemez (Seçkin Söylemez), Mitarbeiter im MigRep-Projekt @ Institut für Politikwissenschaften, über den Diskurs zum Demokratieverständnis 🇹🇷-stämmiger in 🇩🇪 & die negative Fremdkonstruktion dieser Gruppe im deutschen Integrationsdiskurs bit.ly/tjds2331

Laura Dinnebier (@l_dbier) 's Twitter Profile Photo

While I’m still enjoying Iceland after CES, Merve Schmitz-Vardar will present Andreas Blätte’s & our latest insights on political representation on the municipal level in Germany. I wish everyone who’s attending an exciting IMISCOE-conference!

InZentIM (@inzentim) 's Twitter Profile Photo

Neue Publikation aus den Reihen des InZentIM zur "Polizei in der postmigrantischen Gesellschaft" An dieser Stelle gratulieren wir Dr. Alexandra Graevskaia herzlich zur veröffentlichten Dissertation! Große Leseempfehlung für die Promotionsschrift - und Open Access zugänglich ⬇️

Neue Publikation aus den Reihen des InZentIM zur "Polizei in der postmigrantischen Gesellschaft"
An dieser Stelle gratulieren wir Dr. Alexandra Graevskaia herzlich zur veröffentlichten Dissertation!
Große Leseempfehlung für die Promotionsschrift - und Open Access zugänglich ⬇️
InZentIM (@inzentim) 's Twitter Profile Photo

The first English MeltingPod episode is out! We are so happy to have had the chance to talk to Dr. Rose Jaji (IDOS_research) about #gender and #migration. Listen to the episode to learn more about gender roles, migration & reflexive ethnography 🎧bit.ly/mp38jaji

Laura Dinnebier (@l_dbier) 's Twitter Profile Photo

Ein Blick hinter die Kulissen, oder wie Andreas Blätte sagen würde: Something is cookin‘. Auflösung gibts am 15.9. zum Tag der Demokratie in #MeltingPod 🎧 mit Merve Schmitz-Vardar, Dennis Schüle und Christoph Leonhardt. Kochbuch u. Rezepte im Vorfeld bereits hier: github.com/PolMine

Ein Blick hinter die Kulissen, oder wie <a href="/ablaette/">Andreas Blätte</a> sagen würde: Something is cookin‘. Auflösung gibts am 15.9. zum Tag der Demokratie in #MeltingPod 🎧 mit <a href="/pol_mervevardar/">Merve Schmitz-Vardar</a>, Dennis Schüle und Christoph Leonhardt. Kochbuch u. Rezepte im Vorfeld bereits hier: github.com/PolMine
Sarah Nimführ (@sarahnimfuehr) 's Twitter Profile Photo

Mein Sammelband mit Martina Blank zu kollaborativem Schreiben ist da 🤩Gibt es auch online als open access bei transcript Verlag 👉🏽 transcript-verlag.de/978-3-8376-639… Aber natürlich auch als gedrucktes Exemplar! Falls jemand Lust hat, eine Rezension zu schreiben, bitte melden #writingtogether

Mein Sammelband mit Martina Blank zu kollaborativem Schreiben ist da 🤩Gibt es auch online als open access bei <a href="/transcriptweb/">transcript Verlag</a> 👉🏽 transcript-verlag.de/978-3-8376-639…
Aber natürlich auch als gedrucktes Exemplar! Falls jemand Lust hat, eine Rezension zu schreiben, bitte melden

#writingtogether
Heimatkunde | hbs (@heimatkunde_hbs) 's Twitter Profile Photo

Eine vielfältige Gesellschaft braucht vielfältige #Repräsentation! 🗓️Am 16. Oktober stellen wir den 3. Teil der #Vielfaltsstudie bei der Konferenz “Wer spricht für wen?” in der Heinrich-Böll-Stiftung vor. Die Studie untersucht die Repräsentation von Vielfalt in der Kommunalpolitik. 🧵

Eine vielfältige Gesellschaft braucht vielfältige #Repräsentation!

🗓️Am 16. Oktober stellen wir den 3. Teil der #Vielfaltsstudie bei der Konferenz “Wer spricht für wen?” in der <a href="/BoellStiftung/">Heinrich-Böll-Stiftung</a> vor. Die Studie untersucht die Repräsentation von Vielfalt in der Kommunalpolitik. 🧵
InZentIM (@inzentim) 's Twitter Profile Photo

Passend zum #TagDerDemokratie sprechen wir in der neuen Folge #MeltingPod mit Christoph Leonhardt (Uni Duisburg-Essen @unidue.bsky.social|@nrw_sog) über Analysen von #Plenardebatten in #Parlamenten als Orte der repräsentativen #Demokratie & Potenziale von Textdaten für Forschung 🎧bit.ly/mp39cl

Andreas Blätte (@ablaette) 's Twitter Profile Photo

Repräsentation wird vielfältiger. Und doch bleiben und verschärfen sich z.T. Repräsentationslücken. Gerade Pressekonferenz mit Heinrich-Böll-Stiftung … die Vielfaltsstudie mit Laura Dinnebier und Merve Schmitz-Vardar jetzt online hier 👉 tinyurl.com/va294ku9 Institut für Politikwissenschaft @nrw_sog Uni Duisburg-Essen @unidue.bsky.social InZentIM

Repräsentation wird vielfältiger. Und doch bleiben und verschärfen sich z.T. Repräsentationslücken. Gerade Pressekonferenz mit <a href="/BoellStiftung/">Heinrich-Böll-Stiftung</a> … die Vielfaltsstudie mit <a href="/L_dbier/">Laura Dinnebier</a> und <a href="/pol_mervevardar/">Merve Schmitz-Vardar</a>
jetzt online hier 👉 tinyurl.com/va294ku9 <a href="/ifp_ude/">Institut für Politikwissenschaft</a> @nrw_sog <a href="/unidue/">Uni Duisburg-Essen @unidue.bsky.social</a> <a href="/inzentim/">InZentIM</a>
Heimatkunde | hbs (@heimatkunde_hbs) 's Twitter Profile Photo

Nächsten Montag, den 16.10., stellen wir die Ergebnisse der #Vielfaltsstudie bei einer Konferenz in Berlin vor. Wir freuen uns sehr, dass Muhterem Aras MdL & Raul Krauthausen die Veranstaltung mit zwei Impulsvorträgen eröffnen werden! Weitere Infos zum Ablauf im Thread⤵️(1/5)

Nächsten Montag, den 16.10., stellen wir die Ergebnisse der #Vielfaltsstudie bei einer Konferenz in Berlin vor. Wir freuen uns sehr, dass <a href="/Muhterem_Aras/">Muhterem Aras MdL</a> &amp; <a href="/raulde/">Raul Krauthausen</a> die Veranstaltung mit zwei Impulsvorträgen eröffnen werden! Weitere Infos zum Ablauf im Thread⤵️(1/5)
Laura Dinnebier (@l_dbier) 's Twitter Profile Photo

Effekte von Bedrohungslagen in der Kommunalpolitik sind gruppenspezifisch differenziert. Den herausgeforderten Charakter politischer Repräsentation einer gesellschaftlichen Vielfalt haben Andreas Blätte, Merve Schmitz-Vardar und ich hier kompakt beschrieben 👇 link.springer.com/chapter/10.100…

Laura Dinnebier (@l_dbier) 's Twitter Profile Photo

Migrationspolitik geschieht meist ohne Einbeziehung wissenschaftlicher Expertise. Auch darum geht‘s in der neuen Folge #MeltingPod

InZentIM (@inzentim) 's Twitter Profile Photo

Neue Musikfolge vom #MeltingPod! Linguist Dr. Aleksej Tikhonov (Aleksej Tikhonov|Universität Zürich) spricht mit uns über slawische Sprachen im #Deutschrap, ihre #identität|sstiftende Funktion & die Besonderheiten der Untersuchung von #Raplyrics 🎧meltingpod.podigee.io/44-aleksej-tik…

Aleksej Tikhonov (@derslawist) 's Twitter Profile Photo

🎧🎤🔊Podcast fürs WE gesucht? "Mehrsprachigkeit ist der Regelfall" Das gilt nicht "nur" für Deutschrap, sondern auch f d ganze Welt! Habe mich als Linguist der Universität Zürich über mein Habilitationsprojekt mit dem InZentIM der Uni Duisburg-Essen @unidue.bsky.social unterhalten: meltingpod.podigee.io/44-aleksej-tik… #Slavistik

🎧🎤🔊Podcast fürs WE gesucht? "Mehrsprachigkeit ist der Regelfall" Das gilt nicht "nur" für Deutschrap, sondern auch f d ganze Welt! Habe mich als Linguist der <a href="/UZH_ch/">Universität Zürich</a> über mein Habilitationsprojekt mit dem <a href="/inzentim/">InZentIM</a> der <a href="/unidue/">Uni Duisburg-Essen @unidue.bsky.social</a> unterhalten: meltingpod.podigee.io/44-aleksej-tik…

#Slavistik