
Kulturstiftung der Länder
@laenderkultur
16 Länder, eine Stiftung. Kulturelles Erbe für unsere Zukunft. Hier twittert die Kommunikationsabteilung. Datenschutz: kulturstiftung.de/datenschutz
ID: 965599825533292545
http://www.kulturstiftung.de 19-02-2018 14:51:53
1,1K Tweet
3,3K Followers
672 Following


Beim 2. Forum der #NotfallallianzKultur wurde heute das „Einsatzhandbuch Kulturgut“ des Restauratorenverband vorgestellt. Es ist das erste umfassende Handbuch, das konkrete Handlungsanleitungen für die Erstversorgung von Kulturgut bereitstellt. ➡️Mehr dazu: kulturstiftung.de/notfallallianz…


Bei der Fachtagung im Rahmen des Hessischen Kulturministerkonferenz-Vorsitzes zum Thema „Die Zukunft des kulturellen Erbes“ des HMWK Hessen in Kassel hielt @Markus_Hilgert, Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder, den Einführungsvortrag. Mehr dazu: ➡️wissenschaft.hessen.de/presse/die-zuk…


Vor 100 Jahren prägte eine Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim den Begriff der „Neuen Sachlichkeit“. Die von der Kulturstiftung der Länder geförderte Jubiläumsschau blickt – auch kritisch – zurück: So werden anders als 1925 auch viele Werke von Künstlerinnen gezeigt. ➡️kulturstiftung.de/100-jahre-neue…



Das Zeppelin Museum #Friedrichshafen erwirbt die Collage „Afrikanische Kunst“ von Marta Hoepffner (1912–2000), die zu den Pionierinnen der experimentellen Fotografie gehört. Mehr zu dieser #Erwerbungsförderung: ➡️kulturstiftung.de/zeppelin-museu…




Das Schwule Museum #Berlin hat mit Förderung der Kulturstiftung der Länder drei Arbeiten der Fotografin Annette Frick (*1957) erworben. Sie porträtiert seit über drei Jahrzehnten die queere und subkulturelle Szene der Stadt. Mehr dazu: ➡️kulturstiftung.de/schwules-museu…


Die Herzog August Bibliothek konnte mit Förderung der Kulturstiftung der Länder eine wertvolle Handschrift aus dem Medinger Frauenkloster erwerben. Sie entstand um 1470 und enthält österliche Gebete in lateinischer und niederdeutscher Schrift, nebst detaillierten Bebilderungen. ➡️kulturstiftung.de/herzog-august-…




Ein mobiler Notfallcontainer stärkt ab jetzt den #Kulturgutschutz in Baden-Württemberg 💪 Bei Katastrophen rettet er wertvolles #Kulturgut. Beschafft von Württembergische Landesbibliothek (WLB) Landesarchiv BW @LandesarchivBW@bawü.social, Förderung u.a. von BKM Kultur & Medien Kulturstiftung der Länder über die KEK-Modellprojektförderung.



Mit diesem Szenenentwurf von Alfred Hirschmeier aus dem DEFA-Märchenfilm „Gritta von Rattenzuhausbeiuns“ wünscht die Kulturstiftung der Länder frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr. Diese und weitere Collagen wurden im Filmmuseum Potsdam restauriert. Mehr dazu: ➡️kulturstiftung.de/bild-fuer-bild/


Das Beethoven-Haus in Bonn erwirbt mit Förderung der Kulturstiftung der Länder das Originalmanuskript des 4. Satzes aus Beethovens Streichquartett op. 130, das jahrzehntelang unter Verschluss war. ➡️kulturstiftung.de/bedeutendes-be…


Der Künstler Gerhard Altenbourg (1926–1989) lebte u. arbeitete in Altenburg (TH). Er pflegte über die Grenze der DDR hinweg den Kontakt zum Düsseldorfer Sammlerpaar Rugo. Patrimonia stellt die vom Lindenau-Museum erworbenen Werke aus der Sammlung vor. ➡️kulturstiftung.de/produkt/gerhar…



