Landesarchiv BW @LandesarchivBW@bawü.social (@landesarchivbw) 's Twitter Profile
Landesarchiv BW @LandesarchivBW@bawü.social

@landesarchivbw

Dieser Account ist ab 01.01.2025 stillgelegt. Impressum: landesarchiv-bw.de/web/47069

ID: 874600766778089472

linkhttp://www.landesarchiv-bw.de calendar_today13-06-2017 12:14:06

1,1K Tweet

1,1K Followers

917 Following

Landesarchiv BW @LandesarchivBW@bawü.social (@landesarchivbw) 's Twitter Profile Photo

Der #Schwarzwaldverein ist einer der großen Traditionsvereine Baden-Württembergs. Um die reiche #Überlieferung dauerhaft zu sichern und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, übernimmt das #Staatsarchiv #Freiburg das Vereinsarchiv. ➡️ landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/n… #schwarzwald

Der #Schwarzwaldverein ist einer der großen Traditionsvereine Baden-Württembergs. Um die reiche #Überlieferung dauerhaft zu sichern und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, übernimmt das #Staatsarchiv #Freiburg das Vereinsarchiv. 

➡️ landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/n…

#schwarzwald
Landesarchiv BW @LandesarchivBW@bawü.social (@landesarchivbw) 's Twitter Profile Photo

In unserer Abteilung #Generallandesarchiv #Karlsruhe bieten wir ab dem 1.9.2025 einen #Ausbildungsplatz als #Fachangestellte*r für #Medien- und #Informationsdienste, Fachrichtung #Archiv (w/m/d). ➡️ Infos und Bewerbung unter interamt.de/koop/app/stell… #ausbildung #jobs

In unserer Abteilung #Generallandesarchiv #Karlsruhe bieten wir ab dem 1.9.2025 einen #Ausbildungsplatz als #Fachangestellte*r für #Medien- und
#Informationsdienste, Fachrichtung #Archiv (w/m/d). 

➡️ Infos und Bewerbung unter interamt.de/koop/app/stell…

#ausbildung #jobs
Landesarchiv BW @LandesarchivBW@bawü.social (@landesarchivbw) 's Twitter Profile Photo

Wir wünschen allen Kleinen und Großen heute einen schönen #Nikolaustag! Das #Foto stammt aus der Fotosammlung Harald Knauer im Bestand des Staatsarchivs #Ludwigsburg und zeigt einen #Nikolaus auf einer #Weihnachtsfeier 1956 in Bad #Cannstatt. ➡️ landesarchiv-bw.de/plink/?f=2-614…

Wir wünschen allen Kleinen und Großen heute einen schönen #Nikolaustag! 

Das #Foto stammt aus der Fotosammlung Harald Knauer im Bestand des Staatsarchivs #Ludwigsburg   und zeigt einen #Nikolaus auf einer #Weihnachtsfeier 1956 in Bad #Cannstatt.

➡️ landesarchiv-bw.de/plink/?f=2-614…
Landesarchiv BW @LandesarchivBW@bawü.social (@landesarchivbw) 's Twitter Profile Photo

Die #Ausstellung "Freude und Erholung. #Kinderverschickung in Baden-Württemberg 1949–1980" wurde aufgrund großer Nachfrage verlängert und ist noch bis zum 16.12. im #Hauptstaatsarchiv #Stuttgart zu sehen. ➡️ landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/a…

Die #Ausstellung "Freude und Erholung. #Kinderverschickung in Baden-Württemberg 1949–1980" wurde aufgrund großer Nachfrage verlängert und ist noch bis zum 16.12. im #Hauptstaatsarchiv #Stuttgart zu sehen.

➡️ landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/a…
Landesarchiv BW @LandesarchivBW@bawü.social (@landesarchivbw) 's Twitter Profile Photo

Mit diesem verschneiten Brunnen mit #Weihnachtsbaum auf dem Bertoldsplatz in St. Peter aus dem Nachlass von Peter Baudendistel im #Staatsarchiv #Freiburg wünschen wir Ihnen einen schönen 2. #Advent. ➡️ landesarchiv-bw.de/plink/?f=5-873…

Mit diesem verschneiten Brunnen mit #Weihnachtsbaum auf dem Bertoldsplatz in St. Peter aus dem Nachlass von Peter Baudendistel im #Staatsarchiv #Freiburg wünschen wir Ihnen einen schönen 2. #Advent. 

➡️ landesarchiv-bw.de/plink/?f=5-873…
Landesarchiv BW @LandesarchivBW@bawü.social (@landesarchivbw) 's Twitter Profile Photo

In unserem Institut für #Erhaltung von Archiv- und Bibliotheksgut in #Ludwigsburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine #Stelle als #Restaurator*in (w/m/d) unbefristet und in Vollzeit zu besetzen (bis Entgeltgruppe 9b TV-L). ➡️ Zur Stellenanzeige: interamt.de/koop/app/stell…

In unserem Institut für #Erhaltung von Archiv- und Bibliotheksgut in #Ludwigsburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine #Stelle als #Restaurator*in (w/m/d) unbefristet und in Vollzeit zu besetzen (bis Entgeltgruppe 9b TV-L).

➡️ Zur Stellenanzeige: interamt.de/koop/app/stell…
Landesarchiv BW @LandesarchivBW@bawü.social (@landesarchivbw) 's Twitter Profile Photo

Der #Tagungsband "Ein neuer Frühling für die #Pfalz. Erste Ergebnisse und Perspektiven eines digitalen #Urkundenprojekts 1449-1508" ist erschienen und ab sofort als gedruckte Ausgabe und Open Acces erhältlich. ➡️ landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/n… #Urkunden #Digitalisierung

Der #Tagungsband "Ein neuer Frühling für die #Pfalz. Erste Ergebnisse und Perspektiven eines digitalen #Urkundenprojekts 1449-1508" ist erschienen und ab sofort als gedruckte Ausgabe und Open Acces erhältlich.

➡️ landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/n…

#Urkunden #Digitalisierung
Landesarchiv BW @LandesarchivBW@bawü.social (@landesarchivbw) 's Twitter Profile Photo

#Veranstaltungstipp: Am 18.12. um 17 Uhr findet die #Buchvorstellung "Burg und Festung #Hohenneuffen" im #Hauptstaatsarchiv #Stuttgart statt. ➡️ Mehr Infos und Anmeldung unter landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/t…

#Veranstaltungstipp: Am 18.12. um 17 Uhr findet die #Buchvorstellung "Burg und Festung #Hohenneuffen" im #Hauptstaatsarchiv #Stuttgart statt. 

➡️ Mehr Infos und Anmeldung unter landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/t…
Landesarchiv BW @LandesarchivBW@bawü.social (@landesarchivbw) 's Twitter Profile Photo

Am 6.12. hielten Sarah Göser und Fabian Gmeinder im #Staatsarchiv #Sigmaringen den #Vortrag "Von der Landjugend zur Hitlerjugend". Für Ihre gleichnamige Seminararbeit haben die beiden den #Jugendförderpreis für #Heimatforschung 2024 Wissenschaft.Kunst.BW gewonnen. ➡️youtu.be/HTD2Rq4MiEQ?fe…

Landesarchiv BW @LandesarchivBW@bawü.social (@landesarchivbw) 's Twitter Profile Photo

Wir wünschen Ihnen einen schönen 3. Advent! Was wäre der #Advent ohne #Kerzen?🕯️Passend dazu zeigt unser Foto ein Patent der Gebrüder Joseph und Julius Rieß auf eine Presse zur Fabrikation von Wachskerzen aus dem Bestand des #Staatsarchivs #Ludwigsburg. landesarchiv-bw.de/plink/?f=2-582…

Wir wünschen Ihnen einen schönen 3. Advent!  Was wäre der #Advent ohne #Kerzen?🕯️Passend dazu zeigt unser Foto ein Patent der Gebrüder Joseph und Julius Rieß auf eine Presse zur Fabrikation von Wachskerzen aus dem Bestand des #Staatsarchivs #Ludwigsburg.

landesarchiv-bw.de/plink/?f=2-582…
Landesarchiv BW @LandesarchivBW@bawü.social (@landesarchivbw) 's Twitter Profile Photo

Heute endet die #Ausstellung "Freude und Erholung. #Kinderverschickung in Baden-Württemberg 1949–1980" im #Hauptstaatsarchiv #Stuttgart. Wer es trotz Verlängerung nicht geschafft hat, vorbeizuschauen, der kann das ab sofort virtuell LEO-BW @LEOBW@bawü.social noch tun. ➡️ leo-bw.de/en-GB/themenmo…

Heute endet die #Ausstellung "Freude und Erholung. #Kinderverschickung in Baden-Württemberg 1949–1980" im #Hauptstaatsarchiv #Stuttgart. Wer es trotz Verlängerung nicht geschafft hat, vorbeizuschauen, der kann das ab sofort virtuell <a href="/LEOBW_1/">LEO-BW @LEOBW@bawü.social</a> noch tun.

➡️ leo-bw.de/en-GB/themenmo…
Landesarchiv BW @LandesarchivBW@bawü.social (@landesarchivbw) 's Twitter Profile Photo

Über #Weihnachten und den #Jahreswechsel ändern sich unsere #Öffnungszeiten. Bitte beachten Sie für die Lesesäle sowie für unsere zentralen Abteilungen die Änderungen und #Schließzeiten. Diese finden Sie hier: ➡️ landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/n… #PAUSE

Über #Weihnachten und den #Jahreswechsel ändern sich unsere #Öffnungszeiten. Bitte beachten Sie für die Lesesäle sowie für unsere zentralen Abteilungen die Änderungen und #Schließzeiten. Diese finden Sie hier: 

➡️ landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/n…

#PAUSE
Landesarchiv BW @LandesarchivBW@bawü.social (@landesarchivbw) 's Twitter Profile Photo

#Grundbuchunterlagen in #Archiven - der #Tagungsband zum 10-jährigen Jubiläum des #Grundbuchzentralarchivs #Kornwestheim ist erschienen und ab sofort beim Jan Thorbecke Verlag erhältlich. ➡️ landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/n…

#Grundbuchunterlagen in #Archiven - der #Tagungsband zum 10-jährigen Jubiläum des #Grundbuchzentralarchivs #Kornwestheim ist erschienen und ab sofort beim Jan Thorbecke Verlag erhältlich.

➡️ landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/n…
Landesarchiv BW @LandesarchivBW@bawü.social (@landesarchivbw) 's Twitter Profile Photo

Eine „Fahrbare Werkstatt“ soll #Kulturgüter retten. Denn #Katastrophen bedrohen zunehmend auch #Kulturschätze. Württembergische Landesbibliothek (WLB), das Landesarchiv und der Landkreis #Ludwigsburg haben heute die erste fahrbare #Werkstatt in #BadenWürttemberg vorgestellt. ➡️ landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/n…

Eine „Fahrbare Werkstatt“ soll #Kulturgüter retten. Denn #Katastrophen bedrohen zunehmend auch #Kulturschätze. <a href="/WLB_Stuttgart/">Württembergische Landesbibliothek (WLB)</a>, das Landesarchiv und der Landkreis #Ludwigsburg haben heute die erste fahrbare #Werkstatt in #BadenWürttemberg vorgestellt.

➡️ landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/n…
Landesarchiv BW @LandesarchivBW@bawü.social (@landesarchivbw) 's Twitter Profile Photo

Wir haben uns selbst ein Geschenk zu #Weihnachten gemacht - unsere neue #Imagebroschüre! Darin erfahren Sie viel Wissenswertes über das #Landesarchiv Baden-Württemberg. ➡️ Die Broschüre finden Sie zum Mitnehmen an all unseren Standorten und online hier landesarchiv-bw.de/de/landesarchi…

Wir haben uns selbst ein Geschenk zu #Weihnachten gemacht - unsere neue #Imagebroschüre! Darin erfahren Sie viel Wissenswertes über das #Landesarchiv Baden-Württemberg.

➡️ Die Broschüre finden Sie zum Mitnehmen an all unseren Standorten und online hier landesarchiv-bw.de/de/landesarchi…
Landesarchiv BW @LandesarchivBW@bawü.social (@landesarchivbw) 's Twitter Profile Photo

In unseren #Beständen verbergen sich allerlei spannende #Geschichten. So wie diese rund um einen geheimnisvollen Schlüssel. Was dieser mit einem #Spuk im #Kloster #Maulbronnn in den Jahren 1659/1660 zu tun hat, das erfahren Sie hier: ➡️ archivportal-d.de/content/aktuel…

In unseren #Beständen verbergen sich allerlei spannende #Geschichten. So  wie diese rund um einen geheimnisvollen Schlüssel. Was dieser mit einem #Spuk im #Kloster #Maulbronnn in den Jahren 1659/1660 zu tun hat, das erfahren Sie hier: 
➡️ archivportal-d.de/content/aktuel…
Landesarchiv BW @LandesarchivBW@bawü.social (@landesarchivbw) 's Twitter Profile Photo

Wir wünschen Ihnen einen schönen 4. #Advent! Nun ist bald #Weihnachten. Auf unserem #Foto aus dem Bestand des #Generallandesarchivs #Karlsruhe sehen Sie den Schlosssaal mit #Geschenken für Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise ca. 1880. ➡️ landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-919…

Wir wünschen Ihnen einen schönen 4. #Advent! Nun ist bald #Weihnachten. Auf unserem #Foto aus dem Bestand des #Generallandesarchivs #Karlsruhe sehen Sie den Schlosssaal mit #Geschenken für Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise ca. 1880.

➡️ landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-919…
Landesarchiv BW @LandesarchivBW@bawü.social (@landesarchivbw) 's Twitter Profile Photo

Heute ist es endlich soweit, es ist #Heiligabend! Mit dieser Zeichung aus dem Bestand des #Staatsarchivs #Ludwigsburg wünschen wir Ihnen gesegnete #Weihnachten und frohe #Festtage!

Heute ist es endlich soweit, es ist #Heiligabend! Mit dieser Zeichung aus dem Bestand des #Staatsarchivs #Ludwigsburg wünschen wir Ihnen gesegnete #Weihnachten und frohe #Festtage!
Landesarchiv BW @LandesarchivBW@bawü.social (@landesarchivbw) 's Twitter Profile Photo

#Veranstaltungstipp: "Mein digitales Privatarchiv – Tipps von Fachleuten" am 8.1.2025 von 18-19 Uhr. Die #Online-Veranstaltung richtet sich an Privatpersonen, die sich über die richtige #Archivierung ihrer #digitalen #Unterlagen informieren möchten. ➡️landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/t…

#Veranstaltungstipp: "Mein digitales Privatarchiv – Tipps von Fachleuten" am 8.1.2025 von 18-19 Uhr. Die #Online-Veranstaltung richtet sich an Privatpersonen, die sich über die richtige #Archivierung ihrer #digitalen #Unterlagen informieren möchten.

➡️landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/t…