Lea Dohm (@leadohm) 's Twitter Profile
Lea Dohm

@leadohm

Mutter; Dipl.-Psych. & Psych. Psychotherapeutin. Transformationsberaterin bei @KlimaGesundheit, Mit-Initiatorin @Psychologists4F. Autorin und ZDF Kolumnistin.

ID: 2744441025

linkhttps://www.klimawandel-gesundheit.de/wp-content/uploads/2024/09/Publikationsliste_Lea-Dohm.pdf calendar_today16-08-2014 14:42:45

8,8K Tweet

4,4K Followers

1,1K Following

Lea Dohm (@leadohm) 's Twitter Profile Photo

Wer ist eigentlich zuständig, einzelne Veränderungen zu erklären, warum sie notwendig sind und wie sie funktionieren können? Und in welchem Style tun wir das erfolgreichsten? Ein paar Antworten gibt es hier: zukunftdernachhaltigkeit.de/2024/11/14/32-…

Dr. Ole Wintermann 🇪🇺 (@olewin) 's Twitter Profile Photo

Danke, Lea Dohm, für unser Podcast-Gespräch zur Psychologie des Wandels (zu mehr Nachhaltigkeit in der Alltags- und Lebenswelt)! "Die Klimakrise im Alltag: Warum Verdrängung einfacher ist als Veränderung – und wie Psychologie helfen kann" zukunftdernachhaltigkeit.de/2024/11/14/32-… #Nachhaltigkeit

Lea Dohm (@leadohm) 's Twitter Profile Photo

Hier bin ich nächste Woche auf dem Abschlusspodium dabei und freu mich sehr. Ihr könnt euch noch anmelden (Teilnahme geht online oder vor Ort): gruene-bundestag.de/veranstaltunge…

Lea Dohm (@leadohm) 's Twitter Profile Photo

Die meisten Menschen wissen, dass es ein Problem mit dem Klima gibt, aber nur 10-15% haben die zeitliche Dringlichkeit verstanden. Auch die Tragweite der Folgen ist den wenigsten Menschen bewusst. tagesschau.de/wissen/klima/k…

Lea Dohm (@leadohm) 's Twitter Profile Photo

Schöne, neue Doku, schaut euch die gerne mal an! Geht um den aktuell weit verbreiteten zumutungsfreien, vor allem reagierenden und passiven statt klug gestaltenden Politikstil. ardmediathek.de/video/phoenix-…

Psychological Society of Ireland (@psychsocireland) 's Twitter Profile Photo

“I am so impressed that the Psychological Society of Ireland is taking a lead on [addressing the climate and environmental emergency]. Psychologists have got so much to offer this crisis, because in many ways, you could think of it as a crisis caused by difficulties we have in

“I am so impressed that the Psychological Society of Ireland is taking a lead on [addressing the climate and environmental emergency]. Psychologists have got so much to offer this crisis, because in many ways, you could think of it as a crisis caused by difficulties we have in
Lea Dohm (@leadohm) 's Twitter Profile Photo

Ich war heute 30min in der WDR Redezeit zu Gast und habe halbwegs erfolgreich das Thema von „Wie behandle ich Klimaangst“ weggelenkt und über Handlungsmöglichkeiten gesprochen. Wer mein Bemühen hören mag: www1.wdr.de/radio/wdr5/sen…

Lea Dohm (@leadohm) 's Twitter Profile Photo

Oh, wie sehr würde ich mir eine kritische Selbstreflexion großer, reichweitenstarker Redaktionen wünschen! Was das auch für ein Vorbild für die Politik und im anstehenden Wahlkampf wäre, und wie sehr der Journalismus damit wieder seine ihm ureigene Aufgabe erfüllen könnte 🙏

@p4fchemnitz@climatejustice.global (@p4fchemnitz) 's Twitter Profile Photo

Absolute Empfehlung: Interview mit Psychologin Lea Dohm, wie wir persönlich mit der Klimakrise umgehen sollten, um im nächsten Schritt mit anderen zusammen das maximal Mögliche zu bewegen. Das Gespräch ist eine richtig gute Zusammenschau der Realität, und ein klasse Motivator.

Tamara 🌻 (@tamara519808) 's Twitter Profile Photo

Die Psychologin Lea Dohm erklärt, dass die Dimension des Problems Klimakrise in Bezug auf die Dringlichkeit und eigene Betroffenheit häufig unterschätzt wird. Zurecht stockt ihre Rede kurz, als sie darauf eingeht, dass sich alle demokratischen Parteien der Klimakrise annehmen.

Lea Dohm (@leadohm) 's Twitter Profile Photo

Klimaanpassung reicht nicht. Wenn parallel die Klimakrise weiter voranschreitet, dann können wir uns irgendwann nicht mehr anpassen. Neue Publikation von klimafakten zum Thema Hitze und Arbeitswelt: klimafakten.de/kommunikation/…

Tamara 🌻 (@tamara519808) 's Twitter Profile Photo

Psychologin Lea Dohm zur Klimakommunikation und zum Erwartungsmanagement. Jedes einzelne Gespräch ist sinnvoll und Schweigen keine Lösung. Zugegeben alles super schwierig, vor allem weil die Zeit in Bezug auf die Klimakrise drängt, aber anders geht es wohl nicht.

Eva-Lotta Brakemeier (@evalottabra) 's Twitter Profile Photo

Drei Tage im Zeichen der Wissenschaft💡Nach intensiver Klausurtagung des Wissenschaftsrat in Mainz ging es weiter zum DGPPN-Kongress nach Berlin 1⃣. Symposium: "Klimabezogene Belastungen" mit Sarah Stapel & Paula Steingäßer, die aus ihrem Buch vorlas & von ihren Klimaängsten berichtete

Drei Tage im Zeichen der Wissenschaft💡Nach intensiver Klausurtagung des <a href="/WissRat/">Wissenschaftsrat</a> in Mainz ging es weiter zum DGPPN-Kongress nach Berlin 1⃣. Symposium: "Klimabezogene Belastungen" mit <a href="/SarahStapel6/">Sarah Stapel</a> &amp; Paula Steingäßer, die aus ihrem Buch vorlas &amp; von ihren Klimaängsten berichtete
Dr. Ole Wintermann 🇪🇺 (@olewin) 's Twitter Profile Photo

Warum verdrängen wir die #Klimakatastrophe und welche Rolle spielen #Desinformationen dabei? Ich empfehle unsere Podcasts mit Lea Dohm und Özden Terli Das Wissen liegt vor. Politik verweigert aber Realität. #Rhodos plus.rtl.de/podcast/zukunf… plus.rtl.de/podcast/zukunf…

Lea Dohm (@leadohm) 's Twitter Profile Photo

Hochrelevant auch mit Blick auf die #BTW2025: Die Klimakrise hat weitreichende Auswirkungen auf unsere psychische Gesundheit - und andersrum profitiert unser psychisches Wohlbefinden massiv von ambitionierter Klimapolitik. nature.com/articles/s4422…

Prof. Stefan Rahmstorf 🌏 🦣 (@rahmstorf) 's Twitter Profile Photo

Der Erhalt unserer Lebensgrundlagen, Sicherheit und Gesundheit sind übergeordnete Ziele für alle Menschen. Warum also wird Klimaschutz von vielen als “grün” wahrgenommen? Lea Dohm

Prof. Stefan Rahmstorf 🌏 🦣 (@rahmstorf) 's Twitter Profile Photo

Unverständlich, ARD & ZDF! Die aktuelle Kanzlerpräferenz: Merz 26% Habeck 25% Scholz 18% Und ihr wollt im Ernst ein Duell Merz-Scholz senden? Merz-Habeck wäre mit Sicherheit die interessantere Debatte, wenn es denn ein Duell sein soll.

Unverständlich, ARD &amp; ZDF!
Die aktuelle Kanzlerpräferenz:
Merz 26%
Habeck 25%
Scholz 18%
Und ihr wollt im Ernst ein Duell Merz-Scholz senden? 
Merz-Habeck wäre mit Sicherheit die interessantere Debatte, wenn es denn ein Duell sein soll.
Lea Dohm (@leadohm) 's Twitter Profile Photo

Milliardärssteuer, Leute! Betrifft wohl niemanden hier, überhaupt nur ca. 5000 Menschen in D (mehrheitsfähig!): 2% auf Vermögen >100 Mio € würden uns bis 2030 ca. 200 Milliarden € bringen für Klima, Bildung, Gesundheit... Die Reichen könnten sich trotzdem weiter feiern.

Lea Dohm (@leadohm) 's Twitter Profile Photo

Trump zeigt „unverkennbare Merkmale eines Tyrannen“ sagt Lance Dodes, Prof. Psychiatrie, Harvard. Mehr zu dem Thema hab ich hier kurz zusammengefasst: zdf.de/nachrichten/wi…