Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (@leibnizatb) 's Twitter Profile
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie

@leibnizatb

We are a pioneer of #bioeconomy #research for #sustainable production & use of #food, #biomaterials & #bioenergy from basic research to application

ID: 867046041518034944

linkhttps://www.atb-potsdam.de/en/services/imprint calendar_today23-05-2017 15:54:20

1,1K Tweet

1,1K Followers

689 Following

Leibniz-Gemeinschaft (@leibnizwgl) 's Twitter Profile Photo

#LeibnizLabs & #Nachhaltigkeit: Wie sichern wir unsere Lebensgrundlagen? #Biodiversität & #Klima ändern sich auch durch Essgewohnheiten & #Landwirtschaft, mit Folgen für die Ernährungssicherheit. Hier ist das Leibniz-Lab „Systemische Nachhaltigkeit“ aktiv. leibniz-gemeinschaft.de/forschung/leib…

#LeibnizLabs & #Nachhaltigkeit: Wie sichern wir unsere Lebensgrundlagen?
#Biodiversität & #Klima ändern sich auch durch Essgewohnheiten & #Landwirtschaft, mit Folgen für die Ernährungssicherheit. Hier ist das Leibniz-Lab „Systemische Nachhaltigkeit“ aktiv.
leibniz-gemeinschaft.de/forschung/leib…
Leibniz-Gemeinschaft (@leibnizwgl) 's Twitter Profile Photo

#LeibnizLabs & #Pandemien: »Wie bleiben wir gesund?« Expertinnen & Experten sind sich einig: Es wird weitere Pandemien geben. Wie bereiten wir uns vor? Welche Impfstoffe brauchen wir? Das Leibniz-Lab „Pandemic Preparedness” sucht nach Antworten. Mehr dazu: leibniz-gemeinschaft.de/forschung/leib…

#LeibnizLabs & #Pandemien: »Wie bleiben wir gesund?«
Expertinnen & Experten sind sich einig: Es wird weitere Pandemien geben. Wie bereiten wir uns vor? Welche Impfstoffe brauchen wir? Das Leibniz-Lab „Pandemic Preparedness” sucht nach Antworten.
Mehr dazu: leibniz-gemeinschaft.de/forschung/leib…
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (@leibnizatb) 's Twitter Profile Photo

❗ The #Call for #Abstracts for the Insects Plus International Congress 2025 is still open for another three weeks. This is your chance to be part of the conversation shaping the future of food and feed! 📩 Send in your contribution by December 15th! 🔗 insects.plus/abstract/

❗ The #Call for #Abstracts for the Insects Plus International Congress 2025 is still open for another three weeks. This is your chance to be part of the conversation shaping the future of food and feed!

📩 Send in your contribution by December 15th!

🔗 insects.plus/abstract/
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (@leibnizatb) 's Twitter Profile Photo

ATB-Kommunikation ist wieder online! Wegen technischer Probleme des DFN-Netzwerks der Uni Potsdam, waren wir seit dem 27. Nov 24 ohne Internet. Ab Dienstag, den 3. Dez 24, 8:00 Uhr, erreichen Sie uns wieder auf allen Kanälen. 📰 Weitere Informationen: atb-potsdam.de/de/aktuelles-u…

Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (@leibnizatb) 's Twitter Profile Photo

Pionierarbeit am ATB: Biologische Reststoffe vollständig verwerten dank der hydrothermalen Huminifizierung. Forschende am ATB untersuchen Herstellungs- und Einsatzmöglichkeiten künstlich hergestellter Huminstoffe für die Landwirtschaft: 📰 atb-potsdam.de/de/aktuelles-u…

Pionierarbeit am ATB: Biologische Reststoffe vollständig verwerten dank der hydrothermalen Huminifizierung. 
Forschende am ATB untersuchen Herstellungs- und Einsatzmöglichkeiten künstlich hergestellter Huminstoffe für die Landwirtschaft:
📰 atb-potsdam.de/de/aktuelles-u…
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (@leibnizatb) 's Twitter Profile Photo

11t Gewicht, 736kW Leistung & 1.288kWh Kapazität! Der Stromspeicher für unsere neue Photovoltaikanlage steht! Wir danken allen Beteiligten & dem Brandenburg-Paket des MWFK für die Unterstützung beim nachhaltigeren Forschen! Weitere Infos: 📰 atb-potsdam.de/de/aktuelles-u…

11t Gewicht, 736kW Leistung & 1.288kWh Kapazität! Der Stromspeicher für unsere neue Photovoltaikanlage steht!

Wir danken allen Beteiligten & dem Brandenburg-Paket des MWFK für die Unterstützung beim nachhaltigeren Forschen!

Weitere Infos:
📰 atb-potsdam.de/de/aktuelles-u…
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (@leibnizatb) 's Twitter Profile Photo

Spannende Einblicke: Reporterin Margarita Milidakis war für bioökonomie.de bei uns, um im Rahmen des Leibniz InnoHof die Projekte DigiMix-PA und RES4LIVE kennenzulernen. Schaut doch auch mal rein! 📽️ biooekonomie.de/service/mediat… #Landwirtschaft #Bioökönomie #Forschung

Spannende Einblicke: Reporterin Margarita Milidakis war für <a href="/biooekonomieDE/">bioökonomie.de</a> bei uns, um im Rahmen des Leibniz InnoHof die Projekte DigiMix-PA und <a href="/RES4LIVE/">RES4LIVE</a>  kennenzulernen. 
Schaut doch auch mal rein!
📽️ biooekonomie.de/service/mediat…

#Landwirtschaft #Bioökönomie #Forschung
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (@leibnizatb) 's Twitter Profile Photo

Die BMBF-geförderten Forschungsinitiativen #BonaRes und #Rhizo4Bio entwickeln innovative Ansätze zur nachhaltigen Nutzung von Böden. Eine neue Broschüre stellt die Projekte und Ergebnisse vor, darunter auch das am Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie koordinierte Projekt I4S: 📑atb-potsdam.de/de/aktuelles-u…

Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (@leibnizatb) 's Twitter Profile Photo

❗Save the Date!❗ 📅 On Friday, the 7th of February, as part of the FRUIT LOGISTICA 2025, ATB is going to host a day-long science symposium, bringing research and practice closer together.👩‍🔬👨‍🌾 Be sure to join us, when we discuss the latest findings from lab and field research!

❗Save the Date!❗

📅 On Friday, the 7th of February, as part of the FRUIT LOGISTICA 2025, ATB is going to host a day-long science symposium, bringing research and practice closer together.👩‍🔬👨‍🌾

Be sure to join us, when we discuss the latest findings from lab and field research!
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (@leibnizatb) 's Twitter Profile Photo

⏰Es ist wieder soweit! 🌱In knapp einem Monat öffnet die Grüne Woche ihre Pforten. Auch das ATB nimmt als Vertreter der Wissenschaft in der Halle #BMEL teil! 🧪 Unsere Forscher*innen sind bereits darauf gespannt, mit Ihnen in Austausch zu treten. 👩‍🔬 Schauen Sie vorbei!

⏰Es ist wieder soweit!

🌱In knapp einem Monat öffnet die Grüne Woche ihre Pforten. Auch das ATB nimmt als Vertreter der Wissenschaft in der Halle #BMEL teil! 🧪

Unsere Forscher*innen sind bereits darauf gespannt, mit Ihnen in Austausch zu treten. 👩‍🔬

Schauen Sie vorbei!
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (@leibnizatb) 's Twitter Profile Photo

Wir laden Sie herzlich zu unserem Workshop – Digitalisierung für Agrarökologie am 22.01.25 auf der Grünen Woche ein.🌱💻 Teilen Sie Ihre Perspektive und formen Sie die Entwicklung der Digitalisierung.💬 Mehr Informationen und Tickets🎟️ finden Sie unter: eventbrite.com/e/digitalisier…

Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (@leibnizatb) 's Twitter Profile Photo

Das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie wünscht allen eine schöne und gesegnete Weihnachtszeit und besinnliche Feiertage im Kreise der Liebsten. 🎄✨ ##### The @Leibniz would like to wish everyone a merry Christmas and a peaceful holiday season with your loved ones. 🎄✨

Das <a href="/LeibnizATB/">Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie</a>  wünscht allen eine schöne und gesegnete Weihnachtszeit und besinnliche Feiertage im Kreise der Liebsten. 🎄✨

#####

The @Leibniz would like to wish everyone a merry Christmas and a peaceful holiday season with your loved ones. 🎄✨
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (@leibnizatb) 's Twitter Profile Photo

🌱 Unser Forschungsprojekt JaetRobi präsentiert auf der Grünen Woche 2025 seine Erkenntnisse für herbizidfreie, automatisierte Unkrautregulierung im Gemüseanbau. Erfahren Sie mehr zu KI-gestützter Unkrauterkennung und Optimierung von Unkrautwerkzeugen am Stand A1.1, Halle 23a!

🌱 Unser Forschungsprojekt JaetRobi präsentiert auf der Grünen Woche 2025 seine Erkenntnisse für herbizidfreie, automatisierte Unkrautregulierung im Gemüseanbau.

Erfahren Sie mehr zu KI-gestützter Unkrauterkennung und Optimierung von Unkrautwerkzeugen am Stand A1.1, Halle 23a!
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (@leibnizatb) 's Twitter Profile Photo

ATB is going to organize a panel discussion titled “Unlocking Systemic Innovations for a Sustainable Bioeconomy” at the Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) 2025. 🌱 Join us on January 17, 2025, starting at 3:30 p.m. in the City Cube. Learn more: atb-potsdam.de/en/news-and-pr…

ATB is going to organize a panel discussion titled “Unlocking Systemic Innovations for a Sustainable Bioeconomy” at the Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) 2025. 🌱

Join us on January 17, 2025, starting at 3:30 p.m. in the City Cube.

Learn more:
atb-potsdam.de/en/news-and-pr…
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (@leibnizatb) 's Twitter Profile Photo

🌱Unser Forschungsprojekt WetNetBB präsentiert sich auf der #IGW 2025. Erfahren Sie alles über die Rolle von Mooren im Klimawandel und die nachhaltige Nutzung dieses einzigartigen Bioms.🌿 Schauen Sie bei unserem Stand und der Podiumsdiskussion am 22.01.2025 in Halle 23a vorbei!

🌱Unser Forschungsprojekt WetNetBB präsentiert sich auf der #IGW 2025. Erfahren Sie alles über die Rolle von Mooren im Klimawandel und die nachhaltige Nutzung dieses einzigartigen Bioms.🌿

Schauen Sie bei unserem Stand und der Podiumsdiskussion am 22.01.2025 in Halle 23a vorbei!
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (@leibnizatb) 's Twitter Profile Photo

🌱 Unser Forschungsprojekt ET4D präsentiert sich auf der #IGW 2025. Erhalten Sie Einblicke in die aktuelle Forschung zur kostengünstigen Optimierung der Überwachung des Stallklimas und der Emissionen in diesem. 🐄 💨 📍 Stand T3, Halle 23a – Wir freuen uns auf den Austausch!

🌱 Unser Forschungsprojekt ET4D präsentiert sich auf der #IGW 2025. Erhalten Sie Einblicke in die aktuelle Forschung zur kostengünstigen Optimierung der Überwachung des Stallklimas und der Emissionen in diesem. 🐄 💨

📍 Stand T3, Halle 23a – Wir freuen uns auf den Austausch!
Bio-PAT e.V. (@biopatev) 's Twitter Profile Photo

Have a look on the new paper of Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie , entitled "Transforming waste wood into pure L-(+)-lactic acid: Efficient use of mixed sugar media through cell-recycled continuous fermentation" sciencedirect.com/science/articl… #lignocellulose #wastetovalue #fermentation #bioprocessing

Have a look on the new paper of  <a href="/LeibnizATB/">Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie</a> , entitled "Transforming waste wood into pure L-(+)-lactic acid: Efficient use of mixed sugar media through cell-recycled continuous fermentation"
sciencedirect.com/science/articl…

#lignocellulose #wastetovalue #fermentation #bioprocessing
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (@leibnizatb) 's Twitter Profile Photo

🔔Nur noch 11 Tage bis zum Workshop – Digitalisierung für Agrarökologie!🔔 Erfahren Sie von und mit Prof. Dr. Engel Arkenau und Prof. Dr. Peter H. Feindt über die Entwicklung der Digitalisierung in der Agrarökologie! Weitere Informationen und Anmeldung: eventbrite.com/e/digitalisier…

Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (@leibnizatb) 's Twitter Profile Photo

🔔 Reminder — ATB is going to host a Science Symposium as part of the FRUIT LOGISTICA 2025 🍏🍊 Join us, when experts discuss topics ranging from current applications of AI to the latest findings in the control of storage facilities and the health value of fruits and vegetables.

🔔 Reminder — ATB is going to host a Science Symposium as part of the FRUIT LOGISTICA 2025 🍏🍊

Join us, when experts discuss topics ranging from current applications of AI to the latest findings in the control of storage facilities and the health value of fruits and vegetables.