
Lianara Dreyer
@lianarawinnie
Sociologist | PhD student in the graduate program Good Work | Mastodon.social/@LiaWinnie | @WZB_Berlin
ID: 1347268326523883525
07-01-2021 19:46:32
109 Tweet
61 Followers
200 Following

🗓️📺Next Tuesday, Elizabeth Bruch (Michigan Sociology) will present her novel framework for studying competition in the #dating market & apply it to data from a large online dating site. @maqartan Steffen Huck Register here to join the #WZBtalk, at 2pm on Zoom: wzb.eu/en/events/comp…







🗓️ Bald haben wir die Bundesfamilienministerin Lisa Paus, MdB (@BMFSFJ) am WZB zu Gast. Mit dabei sind @AnnePiez, @_rohankhan, @juli_a_stier, @ClaravandenBe10 ,@JanaPriemer, Marina Fischer, Sophie Hofmeister, Sandra Leumann & Justyna Stypińska. Anmeldung👉wzb.eu/de/veranstaltu…


Stilsicher und interessiert an zeitgenössischer Sozialforschung? Mittelweg 36 und Soziopolis suchen zum 1.1.2024 ein:e Volontär:in. Es geht um Redigate, Recherche, Themen- und Autor:innenakquise. Wir freuen uns über Bewerbungen bis zum 17.9.2023! soziopolis.de/ausschreibunge…


Heute mit Kolleg:innen wie Lianara Dreyer beim Bündnis für Gute Arbeit in Potsdam. Teil der Kooperation Staatskanzlei Brandenburg & WZB. Stelle neue Befunde unsrer Forschungsgruppe vor. Weil's brandneu ist, bin ich umso gespannter auf Feedback und Austausch. #Forschungstransfer






Heute erscheint auf dem Postpandemie-Blog ein Interview mit Katharina Keil zu den Herausforderungen der ökologischen Transformation des Automobilsektors. Katharina Keil wzb.eu/de/forschung/d…


🗓️ From November 17 - 19, the Future Work Game Jam will bring together developers & researchers at SAE Institute Berlin. This interdisciplinary endeavor aims to explore collaborative forms of work through the development of video games. Register here 👇 wzb.eu/en/research/tr…


WSI-Promotionswerkstatt 2023: eine spannende Runde 🙂 In Session 1 stellen Linda Wanklin Swiss Leading House GOVPET Konstantin Peveling King's College London Lianara Dreyer WZB ihre Forschung vor. Ihre Themen: Externalisierung von #Berufsbildung, #knowledgeeconomy, #Digitalisierung im #Handwerk


