Lina Franken (@lina_franken) 's Twitter Profile
Lina Franken

@lina_franken

#CulturalAnthropologist interested in potentials of #DigitalHumanities & #ComputationalSocialScience in #qualitativeResearch & epistemological changes involved.

ID: 1234414964997328896

linkhttps://www.uni-vechta.de/kulturwissenschaften/lehrende/franken-lina calendar_today02-03-2020 09:47:54

95 Tweet

338 Followers

160 Following

Lina Franken (@lina_franken) 's Twitter Profile Photo

.dr. linda freyberg spricht in zwei Wochen an der #LMU zur Visualisierung als Erkenntnismittel (11.7. 18h). Gäste beim digitalen Vortrag sind gerne gesehen! Anmeldungen an [email protected] oder an mich. css.soziologie.uni-muenchen.de/aktuelles/gast… #Visualisierung #DigitalHumanities

Lina Franken (@lina_franken) 's Twitter Profile Photo

Ready to start #easst2022, meet old and new friends and colleagues and discuss in our panel on Friday (starting 11h and 14h): "Envisioning coded futures. Algorithmically shaped presents and futures of human-machine-relationships"

Ready to start #easst2022, meet old and new friends and colleagues and discuss in our panel on Friday (starting 11h and 14h): "Envisioning coded futures. Algorithmically shaped presents and futures of human-machine-relationships"
Lina Franken (@lina_franken) 's Twitter Profile Photo

Our panel at #easst2022 starts at 11h resp. 14h. Looking forward to discuss interessing presentations on algorthmically shaped presents and futures as well as the role human-machine-relations play within. See you in room N109 (11h) and N114 (14h).

Lina Franken (@lina_franken) 's Twitter Profile Photo

Thank you #easst2022 for an excellent first international "post-pandemic" (?) conference. I leave with a lot of food for thoughts, new connections and many first meetups with people I only had seen as zoom-squares so far.

Lina Franken (@lina_franken) 's Twitter Profile Photo

Wie sieht es eigentlich aus, wird es dieses Jahr eine Fristverlängerung für die #DHd2023 Abstracts geben? DHd2024 ... asking for a friend ...

Lina Franken (@lina_franken) 's Twitter Profile Photo

Liminalitäten haben etwas führ sich. Im Oktober und November verwalte ich die Professur für #DigitalHumanities #DH in den #Kulturwissenschaften an der Universität Vechta @univechta und freue mich auf die weitere Ausgestaltung der neuen Forschungs- und Lehrprofile dort.

Lina Franken (@lina_franken) 's Twitter Profile Photo

Bald erscheint mein Einführungsbuch, das für #qualitativeSozialforschung, #Ethnografie, #EmpirischeKulturwissenschaft u.ä. gedacht ist. Ich sortierte, welche #digitaleMethoden für welche Arbeitsschritte hilfreich sind. Dazu gibt es ein umfangreiches Glossar zu Tools und Portalen.

Bald erscheint mein Einführungsbuch, das für #qualitativeSozialforschung, #Ethnografie, #EmpirischeKulturwissenschaft u.ä. gedacht ist. Ich sortierte, welche #digitaleMethoden für welche Arbeitsschritte hilfreich sind. Dazu gibt es ein umfangreiches Glossar zu Tools und Portalen.
Lina Franken (@lina_franken) 's Twitter Profile Photo

Ab heute ist es offiziell: ich bin Professorin für #DigitalHumanities an der @univechta. Auf die Ausgestaltung und Kooperationen freue ich mich. #dh #digitaleMethoden #digitaleKulturwissenschaft. mynewsdesk.com/de/universitae…

Lina Franken (@lina_franken) 's Twitter Profile Photo

Frisch erschienen: "Wissenschaftliches Arbeiten im Digitalen. Spannungsfelder und Herausforderungen". #OpenAccess Band zu Perspektiven der #EmpirischenKulturwissenschaft auf #digitaleMethoden. journals.sub.uni-hamburg.de/hjk/issue/view…

Lina Franken (@lina_franken) 's Twitter Profile Photo

Die Abstracts zur #DHd2023 sind online. Ab S. 257 findet sich der Text von Dennis Möbus, @sinnprozessor, Florian Schmid und mir zu menschlicher und manueller #Annotation lebensgeschichtlicher Interviews im Vergleich. Donnerstag live ab 9:15h in V4_1, HS 1 zenodo.org/record/6304590

Lina Franken (@lina_franken) 's Twitter Profile Photo

Ein super produktiver Workshop zur #dhtheorie_Algo22 - da danach gefragt wurde: zu "approaching code as process" und #Algorithmen finden sich hier Referenzen: kuckucknotizen.at/kuckuck/index.…. Das #CodeEthnographyCollective wird weitere Texte mit Literaturverweisen veröffentlichen.

Lina Franken (@lina_franken) 's Twitter Profile Photo

Stefan Heßbrüggen-Walter bei der #DHD2023: "Wenn Sie sich als Vertreter:in eines kleines Faches hier etwas verloren vorkommen, in 10 Jahren wird es (wie bei Philosophie) ein eigenes DHd-Panel haben". So lange wird es für die #EmpirischeKulturwissenschaft hoffentlich nicht dauern.

Lina Franken (@lina_franken) 's Twitter Profile Photo

Ganz so eindeutig ist es nicht: Topic Modeling hat zwar vergleichbare Themen identifiziert, aber menschliche Annotationen sind analytischer. Und die Sinnstiftung bleibt den Menschen überlassen😉#DHd2023

Lina Franken (@lina_franken) 's Twitter Profile Photo

The #CodeEthnographyCollective presented some of our work today. A very ruff version of more info is available here: …eethnographycollective-ceco.github.io. Connecting work on #computercode in #STS #Ethnography and #dhdtheorie

Lina Franken (@lina_franken) 's Twitter Profile Photo

Wichtig. Meine Mitunterzeichnung ist auf dem digitalen Weg. #ichbinhanna #ichbinReyhan wird mit der Nivellierung des #WissZeitVG nur schlimmer. #ProfsfürHanna

Kulturanthropologie Notizen (@kanotizen) 's Twitter Profile Photo

„Computercode in seinen Dimensionen ethnografisch begegnen“ von Libuše Hannah Vepřek, Sarah Thanner, Lina Franken Lina Franken und Code Ethnography Collective (CECO) tinyurl.com/5cbthtrx

Kulturanthropologie Notizen (@kanotizen) 's Twitter Profile Photo

„Nachnutzung von Forschungsdaten für qualitative Forschungen. Text Mining als Ansatz zur Exploration transkribierter Interviews“ von Lina Franken Lina Franken, Nils Egger, Luis Fischer, Katharina Lillich und Florian Schmid tinyurl.com/vumbtnhj