
Christian Lindner
@lindnereien
Hat mal was mit Medien gemacht. Und sogar mal was mit Twitter.
ID: 19407663
23-01-2009 19:00:12
14,14K Tweet
28,28K Followers
470 Following


"Die Maschine Amazon": @jsachse von CORRECTIV und Luise Langen, die Digitalreporterin von nordsee-zeitung.de, geben heute bei ALEX Berlin via Livestream Einblicke in ihre #Amazon-Recherchen. Die übrigens weitergehen. nordsee-zeitung.de/Bremerhaven/NZ…

"Die Maschine Amazon": Sehenswerter Talk von @jsachse von CORRECTIV, Luise Langen von nordsee-zeitung.de und Tina Morgenroth von Faire Mobilität bei ALEX Berlin zum Wirken von #Amazon. Und zu einer beispielhaften Gemeinschafts-Recherche. youtube.com/live/koyr8BQOX…



Wir haben was für #Tatort-Fans: Freitagabend ist Preview des neuen #Bremerhaven-Tatorts. Und die NORDSEE-ZEITUNG tickert live davon. nordsee-zeitung.de/Bremerhaven/Pr…

.NORDSEE-ZEITUNG-Kritikerin Maike Wessolowski zum neuen #Bremen-#Tatort Donuts: "Ein schneller Film mit Musik, die reinhaut. Deftig, authentisch, mit viel Humor. Schnelle Schnitte, schnelle Wendungen - ein moderner Film mit tollen #Bremerhaven-Bildern." nordsee-zeitung.de/Bremerhaven/Ro…



To شؤون إسلامية - Islamic Affairs Bushra Shaikh and others: The youth welfare office's intervention in a #Muslim family in #Bremerhaven was NOT islamophobic. Parental divorce + illness plunged the family into a crisis. NORDSEE-ZEITUNG spoke to the family about her video tinyurl.com/6ks5v5c2



#Amazon führt die Firmen, die für den Online-Riesen zustellen, mit rigiden Vorgaben. Das begünstigt die Ausbeutung der Paketboten. Das zeigt eine #Investigativ-Recherche von CORRECTIV, SR und NORDSEE-ZEITUNG. Ein #Scrollytelling von Luise Langen. t1p.de/t85we

Wie und warum haben NORDSEE-ZEITUNG, CORRECTIV und @saartext gemeinsam recherchiert, wie #Amazon seine Zustellfirmen knebelt und damit die Ausbeutung Tausender Paketboten begünstigt? Luise Langen macht das im Podcast Story-Telling transparent. t1p.de/behih





Meine Freunde von Buzzard.org brauchen Hilfe. Weil die Politik bei der Politischen Bildung spart - und damit Buzzards Schul-App gefährdet. Ein #Crowdfunding soll das geniale Projekt retten. 70 % sind schon drin. Sorgt bis 18. 12. für ein gutes Ende. buzzard.org