Lisa Dumpe (@lisadumpe) 's Twitter Profile
Lisa Dumpe

@lisadumpe

Biologist - working in nature conservation - views are my own.

ID: 889182865010896897

linkhttps://www.rebhuhn-retten.de/ calendar_today23-07-2017 17:58:10

350 Tweet

182 Followers

117 Following

Lisa Dumpe (@lisadumpe) 's Twitter Profile Photo

Die Rebhühner haben in „unseren“ Gebieten von den #PARTRIDGE_NSRMaßnahmen profitiert! In den Demo-Gebieten Diemarden und Nesselröden mit einem Zuwachs von ca. +50%/+80% seit Start des Projekts. Im gleichen Zeitraum sind die Bestände in den beiden Referenz-Gebieten zurückgegangen.

Die Rebhühner haben in „unseren“ Gebieten von den #PARTRIDGE_NSRMaßnahmen profitiert! In den Demo-Gebieten Diemarden und Nesselröden mit einem Zuwachs von ca. +50%/+80% seit Start des Projekts. Im gleichen Zeitraum sind die Bestände in den beiden Referenz-Gebieten zurückgegangen.
Lisa Dumpe (@lisadumpe) 's Twitter Profile Photo

Partridges have benefited from #PARTRIDGE_NSR measures in "our" sites! In the demo sites Diemarden and Nesselröden with an increase of approx. +50%/+80% since the beginning of the project. In the same period, populations in the two reference sites have declined.

Partridges have benefited from #PARTRIDGE_NSR measures in "our" sites! In the demo sites Diemarden and Nesselröden with an increase of approx. +50%/+80% since the beginning of the project. In the same period, populations in the two reference sites have declined.
Lisa Dumpe (@lisadumpe) 's Twitter Profile Photo

Bluthänflinge profitieren auch von Blühflächen. Neuer Blog von Eckhard @Rebhuhn6. Zu lesen hier: tinyurl.com/mwsmmbj #PARTRIDGE_NSR

Biologische Schutzgemeinschaft (@bsggoettingen) 's Twitter Profile Photo

"Naturschutz und Landschaftsplanung" (@MagazinNul) berichtet über den erfolgreichen Abschluss des Rebhuhnschutzprojektes (@PARTRIDGE_NSR) & das Folgeprojekt. Lisa Dumpe von der @ConsBio_Goe der Uni Göttingen kommt zu Wort. @Rebhuhn6 nul-online.de/niedersaechsis…

PARTRIDGE network (@partridge_net) 's Twitter Profile Photo

End of project fact 6️⃣: Our #greypartridge monitoring results provide compelling evidence for the vital role of targeted management measures in restoring #partridge populations & #farmlandbiodiversity. North Sea Region @INBOVlaanderen GWCT Science northsearegion.eu/partridge/pres…

Lisa Dumpe (@lisadumpe) 's Twitter Profile Photo

Feldhasen haben in den deutschen #PARTRIDGE_NSR Demo-Gebieten ebenfalls zugenommen. In Diemarden um ca. 60% und in Nesselröden sogar um ca. 90%. Feldhasen profitieren von Blühflächen und Brachen. U.a. diese Untersuchungen bestätigt das sciencedirect.com/science/articl… #Brachen #Feldhase

Feldhasen haben in den deutschen #PARTRIDGE_NSR Demo-Gebieten ebenfalls zugenommen. In Diemarden um ca. 60% und in Nesselröden sogar um ca. 90%. Feldhasen profitieren von Blühflächen und Brachen. U.a. diese Untersuchungen bestätigt das sciencedirect.com/science/articl…
#Brachen #Feldhase
Lisa Dumpe (@lisadumpe) 's Twitter Profile Photo

Brown hares have also increased in the German #PARTRIDGE_NSR demo sites. In Diemarden by about 60% and in Nesselröden even by about 90%. Hares benefit from flower blocks and set-asides. This study also shows that: sciencedirect.com/science/articl…

Brown hares have also increased in the German #PARTRIDGE_NSR demo sites. In Diemarden by about 60% and in Nesselröden even by about 90%. Hares benefit from flower blocks and set-asides. This study also shows that: sciencedirect.com/science/articl…
PARTRIDGE network (@partridge_net) 's Twitter Profile Photo

End of project fact 9️⃣: During the course of our project we involved a whopping 672 professional researchers, students & volunteers from the general public, in our monitoring activities. It reinforced 12s of students' career paths. Amelia Corvin-Czarnodolski was one of them. North Sea Region

End of project fact 9️⃣: During the course of our project we involved a whopping 672 professional researchers, students &amp; volunteers from the general public, in our monitoring activities. It reinforced 12s of students' career paths. <a href="/amelia_corvin/">Amelia Corvin-Czarnodolski</a> was one of them. <a href="/NorthSeaRegion/">North Sea Region</a>
PARTRIDGE network (@partridge_net) 's Twitter Profile Photo

End of project fact 1️⃣2️⃣: during our project, over 70 #farmers increased the amount of wildlife-friendly habitat at our demosites by 4%, to over 10% in several cases. The full report about the #landscapechange at our 10 demosites can be downloaded here: northsearegion.eu/partridge/outp…

End of project fact 1️⃣2️⃣: during our project, over 70 #farmers increased the amount of  wildlife-friendly habitat at our demosites by 4%, to over 10% in several cases. The full report about the #landscapechange at our 10 demosites can be downloaded here: northsearegion.eu/partridge/outp…
Biologische Schutzgemeinschaft (@bsggoettingen) 's Twitter Profile Photo

"Seltene Rebhühner: Göttinger Idee geht bundesweit an den Start" Britta Bielefeld schreibt für das Göttinger Tageblatt über das neue Projekt ‚Rebhuhn retten – Vielfalt fördern’, mit Stimmen von @Rebhuhn6 @ConsBio_Goe Uni Göttingen. Lisa Dumpe @tw_dda goettinger-tageblatt.de/lokales/goetti…

PARTRIDGE network (@partridge_net) 's Twitter Profile Photo

📣 New best-pactise guidelines for practitioners on how to survey wintering #farmlandbirds. Are you planning to monitor wintering farmland birds in a scientific project, #farmercluster, #farmercollective, #EFG, or similar? 0ur new free guidelines explain how to get it right.

Lisa Dumpe (@lisadumpe) 's Twitter Profile Photo

Pressemitteilungen des #BfN zum neuen bundesweiten #Rebhuhnretten Projekt Jetzt geht es richtig los. bfn.de/pressemitteilu…

Biologische Schutzgemeinschaft (@bsggoettingen) 's Twitter Profile Photo

+++ Pflegeeinsatz Kerstlingeröder Feld +++ Wieder einmal riesige Beteiligung am praktischen Naturschutz! 🥳 Rund 40 Aktive von BSG, BUND & RüRiG haben artenreiche Kalkmagerrasen im NSG Kerstlingeröder Feld vor den Toren der Stadt #Göttingen gepflegt! 💪🪚🪓

+++ Pflegeeinsatz Kerstlingeröder Feld +++

Wieder einmal riesige Beteiligung am praktischen Naturschutz! 🥳

Rund 40 Aktive von BSG, BUND &amp; RüRiG haben artenreiche Kalkmagerrasen im NSG Kerstlingeröder Feld vor den Toren der Stadt #Göttingen gepflegt! 💪🪚🪓
Biologische Schutzgemeinschaft (@bsggoettingen) 's Twitter Profile Photo

#ArtenreicherAdvent 🚪 20/24 Rebhuhn (Perdix perdix) - früher ein häufiger Feldvogel, jetzt stark gefährdet. Rote-Liste-Zentrum Seit fast 20 Jahren setzt sich die BSG mit vielen anderen (u.a. @ConsBio_Goe @PARTRIDGE_NSR BundesNaturschutzAmt) für den Schutz ein. Lisa Dumpe 📸 @Rebhuhn6

#ArtenreicherAdvent 🚪 20/24

Rebhuhn (Perdix perdix) - früher ein häufiger Feldvogel, jetzt stark gefährdet. <a href="/RoteListe_RLZ/">Rote-Liste-Zentrum</a> 

Seit fast 20 Jahren setzt sich die BSG mit vielen anderen (u.a. @ConsBio_Goe @PARTRIDGE_NSR <a href="/BfN_de/">BundesNaturschutzAmt</a>) für den Schutz ein. <a href="/LisaDumpe/">Lisa Dumpe</a> 

📸 @Rebhuhn6
NABU 🦤 (@nabu_de) 's Twitter Profile Photo

Heute: Abstimmung auf 🇪🇺-Ebene zur Abschaffung der Biodiversitätsflächen. Cem Özdemir kündigte Zustimmung an – das ist ein verheerendes Signal für den Schutz der #Biodiversität in unserer Agrarlandschaft. Antrag ablehnen! Hintergründe 👉 taz.de/Zugestaendniss…

Heute: Abstimmung auf 🇪🇺-Ebene zur Abschaffung der Biodiversitätsflächen. <a href="/cem_oezdemir/">Cem Özdemir</a> kündigte Zustimmung an – das ist ein verheerendes Signal für den Schutz der #Biodiversität in unserer Agrarlandschaft. Antrag ablehnen!

Hintergründe 👉 taz.de/Zugestaendniss…
Sebastian Lakner 🇺🇦🇮🇱🇹🇼 (@sebastianlakner) 's Twitter Profile Photo

Die 4% Brache (GLÖZ 8) wurde 2023 ausgesetzt, weil angeblich Nahrungsmittel knapp waren. 2024 setzt man die Brache erneut aus, um wütende Bauern in Brüssel zu besänftigen. Und jedes Mal bleibt die Artenvielfalt auf der Strecke. riffreporter.de/de/artikel/eu-…

Thomas Krumenacker (@thomaskrumenac1) 's Twitter Profile Photo

Europa schafft die Wende für mehr Naturschutz! Was das #RestoreNature- Gesetz bedeutet erkläre ich in einem FAQ spektrum.de/news/faq-zum-e…