
Luisa Hofmeier
@luisahofmeier
Projektleiterin bei Gemeinnützige Hertie-Stiftung, früher Innenpolitik WELT & WELT AM SONNTAG, davor @DJSde
ID: 2613181044
09-07-2014 08:42:17
654 Tweet
1,1K Followers
1,1K Following


Ich habe für Demokratie stärken - Hertie-Stiftung ein Interview gegeben, in dem es um mein Buch "Die Fehlbaren" geht. Warum es #Politikern zu schwer fällt, gut mit ihren Fehlern umzugehen. Das Buch ist ein Plädoyer für eine bessere #Fehlerkultur. Zum Interview👇🏼 ghst.de/helene-bubrows…


Unter 30 Jahren und an Politik interessiert? Wir wollen gemeinsam mit der Hertie School junge Menschen unterstützen, die ein politisches Mandat anstreben. Jetzt zu unserem Workshop vom 23.-25. Mai in Berlin anmelden. Übrigens: Die Teilnahme ist komplett kostenfrei. Alle Infos


🎧Hörtipp! Die neue Podcastfolge mit unserer Geschäftsführerin Elisabeth Niejahr (Elisabeth Niejahr/ @eniejahr.bsky.social) und @Table_Media_ ist online! Dieses Mal geht es um die Frage, ob Demokratie ein Schulfach werden sollte. 👇table.media/podcast/table-…



Was für eine #Stiftung! Ein Abend voller inspirierender Themen auf der Feier zum 50. Jubiläum der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung. Ein riesen Dankeschön an Anita Gohdes, Dr. Eva Koch, @CellTypist, Carsten-Rogge Strang, Nejla Erkilic, Michael Wenzel und Marek Fink für die spannenden


2 Takeaways unserer Kollegin Luisa Hofmeier, Leitung Beruf:Politik, aus unserer digitalen Praxissession gestern zum Thema "Wie können Politikerinnen & Politiker besser geschützt werden?". 💡 Wichtig ist, dass Demokratinnen und Demokraten klarmachen, dass Gewalt kein legitimes


Bundesinnenministerin Nancy Faeser bekräftigt auf der #Kommunalkonferenz der SPD-Fraktion im Bundestag: "Ob wir gesellschaftlichen #Zusammenhalt hinbekommen, entscheidet sich vor Ort. Deswegen müssen wir alles tun, dass die #Kommunen gut aufgestellt sind, dies zu leisten." Bernhard Daldrup



U30 und politikaffin? Wir organisieren gemeinsam mit der Hertie School eine Reihe Workshops, um Menschen für den Einstieg in die #Kommunalpolitik zu begeistern. Denn unsere #Demokratie stärkt man besonders an der Basis, den Städten und Gemeinden. Das nächste Modul findet vom


Trump triumphiert, Scholz scheitert – welchem Politikertyp werden die Wähler in Zukunft eher zutrauen, die Probleme unserer Zeit zu lösen? Wir diskutieren diese Frage mit Politikwissenschaftlerin und Autorin Julia Reuschenbach und Journalist Daniel Sturm bei unserem digitalen


Immer mehr Unternehmen übernehmen Verantwortung für die Demokratie. Beim Netzwerktreffen unseres Business Council for Democracy #BC4D kamen viele von ihnen zusammen, um Best Practices auszutauschen und gemeinsam weiterzudenken. Herzlichen Dank an Deutsche Bank und alle anderen




Ist es nicht irre, dass Menschen auf die Politiker "da oben" schimpfen - aber nie in Betracht ziehen würden, selbst zu kandidieren? Politiker sind auch nur Bürger, die ihr passives Wahlrecht nutzen. #IstDasNichtIrre Ich nominiere Martin Fuchs 🦊 Dario Schramm Frederik Schindler x.com/demokratieghst…

Auch nach der Politik ist mit der Politik. Aber entspannter, kooperativer, offener. Danke für den Austausch mit KatjaSuding Dr. Peter Tauber Luisa Hofmeier über das Tabu Mental Health in der Politik. Danke an Demokratie stärken - Hertie-Stiftung für die Einladung zum Kongress #istdasnichtirre.


Gestern war unser Demokratie stärken - Hertie-Stiftung Hertie-Kongress über politische Kultur. Sehr beeindruckend selbst für eine langjährige Politikberichterstatterin wie mich: Das Gespräch mit michaelroth.bluesky.social 🇪🇺🇺🇦🇮🇱🇬🇪 KatjaSuding Dr. Peter Tauber und Luisa Hofmeier über mentale Gesundheit. Danke !