Gesamtmetall (@mearbeitgeber) 's Twitter Profile
Gesamtmetall

@mearbeitgeber

Gesamtmetall ist der Arbeitgeberverband für 🇩🇪 größte Industriebranche, die Metall- und Elektro-Industrie.

ID: 28322389

linkhttps://www.gesamtmetall.de/datenschutzerklaerung/ calendar_today02-04-2009 11:47:35

37,37K Tweet

6,6K Followers

8,8K Following

Gesamtmetall (@mearbeitgeber) 's Twitter Profile Photo

Deutsche Unternehmen melden deutlich mehr Patente an. Vier Prozent mehr als 2023. Und vor allem aus der (Auto)-Industrie. t-online.de/finanzen/aktue…

Thorsten Alsleben 🇩🇪🇮🇱🇺🇦 (@berlinreporter) 's Twitter Profile Photo

Die neue Regierung muss aufpassen, dass sie die spürbare Aufbruchstimmung nicht gleich wieder zerstört. Jetzt müssen schnell Taten folgen: weniger Bürokratie, Lieferkettengesetz weg, Bürgergeld abschaffen. INSM wiwo.de/politik/deutsc…

INSM (@insm) 's Twitter Profile Photo

Als wichtigstes Thema für die neue Bundesregierung sieht die übergroße Mehrheit von ca. 75% der Befragten den Bürokratieabbau. Ganze 58% finden, das Lieferkettengesetz müsse abgeschafft werden. Zur PM: insm.de/aktuelles/pres…

Als wichtigstes Thema für die neue Bundesregierung sieht die übergroße Mehrheit von ca. 75% der Befragten den Bürokratieabbau. Ganze 58% finden, das Lieferkettengesetz müsse abgeschafft werden.
Zur PM: insm.de/aktuelles/pres…
Gesamtmetall (@mearbeitgeber) 's Twitter Profile Photo

Die Zustimmung auch des Bundesrats für den Investitionsbooster ist sehr vernünftig: Jetzt haben die Unternehmen das Signal, dass die Politik sich endlich wieder darum kümmert, den Standort Deutschland wettbewerbsfähiger zu machen. Auf dem Weg dahin ist noch viel zu tun, aber der

Handelsblatt (@handelsblatt) 's Twitter Profile Photo

Viele Beschäftigte gehen in Rente, zu wenig Jüngere kommen nach. Besonders in einigen Berufen könnte sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt erheblich verschärfen, wie eine Studie zeigt. handelsblatt.com/politik/deutsc…

Gesamtmetall (@mearbeitgeber) 's Twitter Profile Photo

Die Initiative für einen handlungsfähigen Staat legt heute ihren Abschlussbericht vor. Wie der Staat endlich moderner wird, ist auch das Thema der aktuellen Perspektiven, dem Magazin der Metall- und Elektro-Industrie. Jetzt lesen: gesamtmetall.de/aktuelles/pers…

Die Initiative für einen handlungsfähigen Staat legt heute ihren Abschlussbericht vor. Wie der Staat endlich moderner wird, ist auch das Thema der aktuellen Perspektiven, dem Magazin der Metall- und Elektro-Industrie. Jetzt lesen: gesamtmetall.de/aktuelles/pers…
INSM (@insm) 's Twitter Profile Photo

Eine neue Civey Umfrage im Auftrag der INSM zeigt einen eklatanten Vertrauensmangel der 🇩🇪 Bevölkerung. Wenn die Koalition die Aufbruchstimmung nicht verspielen will, müssen jetzt schnell Taten folgen, die den Aufschwung beflügeln. insm.de/aktuelles/pres…

Eine neue <a href="/civey_de/">Civey</a> Umfrage im Auftrag der INSM zeigt einen eklatanten Vertrauensmangel der 🇩🇪 Bevölkerung. Wenn die Koalition die Aufbruchstimmung nicht verspielen will, müssen jetzt schnell Taten folgen, die den Aufschwung beflügeln.
insm.de/aktuelles/pres…
Gesamtmetall (@mearbeitgeber) 's Twitter Profile Photo

Ach? Man nennt es auch Deindustrialisierung. „Wegen anhaltender Wettbewerbsnachteile in Deutschland haben Export-Unternehmen nach Einschätzung der Bundesbank weltweit Marktanteile verloren. Am meisten betroffen seien der Maschinenbau, die Elektroindustrie und energieintensive

Gesamtmetall (@mearbeitgeber) 's Twitter Profile Photo

Was ist eigentlich Lean Management? Für eine jüngere Zielgruppe 😉 hat unser ifaa das Planspiel „Learn2Lean“ entwickelt. Das Herzstück des Planspiels besteht darin, „Werkzeugmaschinen“ aus Lego-Steinen herzustellen, wodurch die gesamte Wertschöpfungskette eines Unternehmens

Was ist eigentlich Lean Management? 
Für eine jüngere Zielgruppe 😉 hat unser ifaa das Planspiel „Learn2Lean“ entwickelt. Das Herzstück des Planspiels besteht darin, „Werkzeugmaschinen“ aus Lego-Steinen herzustellen, wodurch die gesamte Wertschöpfungskette eines Unternehmens
INSM (@insm) 's Twitter Profile Photo

Welche Maßnahme sollte die Bundesregierung ergreifen, um die deutsche Wirtschaft zu stärken? 75% haben in einer neuen Civey Umfrage im Auftrag der INSM eine klare Antwort darauf: #Bürokratieabbau! insm.de/aktuelles/pres…

Welche Maßnahme sollte die Bundesregierung ergreifen, um die deutsche Wirtschaft zu stärken? 75% haben in einer neuen <a href="/civey_de/">Civey</a> Umfrage im Auftrag der INSM eine klare Antwort darauf: #Bürokratieabbau! 
insm.de/aktuelles/pres…
Gesamtmetall (@mearbeitgeber) 's Twitter Profile Photo

Die Zustim­mung auch des Bundes­rats für den Inves­ti­ti­ons­booster war sehr vernünftig. Jetzt haben die Unter­nehmen das Signal, das die Politik sich endlich wieder darum kümmert, den Standort Deut­sch­land wett­be­werbs­fä­higer zu machen. Auf dem Weg dahin ist aber noch viel

Gesamtmetall (@mearbeitgeber) 's Twitter Profile Photo

Eine mögliche Erhöhung der #Beitragsbemessungsgrenze auf etwa das Niveau der Rentenversicherung würde zu teilweise explosionsartigen Steigerungen der Lohnzusatzkosten im Bereich der Kranken- und Pflegeversicherung um bis zu 46 Prozent führen. Auch auf viele Beschäftigte in der

Gesamtmetall (@mearbeitgeber) 's Twitter Profile Photo

Die Finanzierung des Sozialstaats kommt an den Kipppunkt. Es braucht dringend strukturelle Reformen, und damit deutlich mehr als das, was die Regierung bislang vorhat. handelsblatt.com/politik/deutsc…

Gesamtmetall (@mearbeitgeber) 's Twitter Profile Photo

Ein elementares Thema. Der deutsche Staat ist verstaubt, aufgebläht und zunehmend handlungsunfähig. Wie kann er der Wirtschaft und Gesellschaft wieder mehr Spielraum verschaffen? Das diskutieren wir auch in den aktuellen Perspektiven: gesamtmetall.de/aktuelles/pers…

Ein elementares Thema. Der deutsche Staat ist verstaubt, aufgebläht und zunehmend handlungsunfähig. 
Wie kann er der Wirtschaft und Gesellschaft wieder mehr Spielraum verschaffen? Das diskutieren wir auch in den aktuellen Perspektiven: gesamtmetall.de/aktuelles/pers…
WirtschaftsWoche (@wiwo) 's Twitter Profile Photo

Der Bund wälzt Kosten auf Sozialversicherungen ab, statt sie aus Steuern zu zahlen. Würde die Bundesregierung diese Praxis stoppen, bliebe Beitragszahlern netto mehr. wiwo.de/politik/deutsc…

Schwäbische Zeitung (@schwaebische) 's Twitter Profile Photo

In der Metall- und Elektroindustrie im Südwesten gehen immer mehr Jobs verloren. Die industrielle Basis, warnt der Arbeitgeberverband Südwestmetall, bröckelt. schwaebische.de/wirtschaft/ind…