Sozialministerium BW (@msi_bw) 's Twitter Profile
Sozialministerium BW

@msi_bw

Offizieller Twitter-Account des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration BW. Hier twittert die Online-Redaktion. t1p.de/MSI-Datenschutz

ID: 732502888413421568

linkhttp://t1p.de/MSI-Impressum calendar_today17-05-2016 09:27:52

3,3K Tweet

7,7K Followers

687 Following

Sozialministerium BW (@msi_bw) 's Twitter Profile Photo

#Komasaufen ist bei #Jugendlichen out. Die Präventionskampagne „bunt statt blau“ zeichnet Schülerinnen und Schüler für ihre kreativen Plakatideen aus. Gesundheitsminister und Schirmherr Manne Lucha unterstützt seit vielen Jahren die #Initiative.

#Komasaufen ist bei #Jugendlichen out. Die Präventionskampagne „bunt statt blau“ zeichnet Schülerinnen und Schüler für ihre kreativen Plakatideen aus. Gesundheitsminister und Schirmherr Manne Lucha unterstützt seit vielen Jahren die #Initiative.
Sozialministerium BW (@msi_bw) 's Twitter Profile Photo

Baden-Württemberg kämpft seit Jahren aktiv gegen die Tigermücke an. Auf der Gesundheitsministerkonferenz hat das Land erfolgreich einen Antrag eingebracht, damit die Abgabe von Bti-Tabletten zur biologischen Bekämpfung niederschwellig möglich bleibt. 👉t1p.de/zk1ub

Baden-Württemberg kämpft seit Jahren aktiv gegen die Tigermücke an. Auf der Gesundheitsministerkonferenz hat das Land erfolgreich einen Antrag eingebracht, damit die Abgabe von Bti-Tabletten zur biologischen Bekämpfung niederschwellig möglich bleibt. 👉t1p.de/zk1ub
Sozialministerium BW (@msi_bw) 's Twitter Profile Photo

In Baden-Württemberg werden heute und morgen hohe Temperaturen erwartet. Der DWD hat für viele Kommunen amtliche Hitzewarnungen herausgegeben. Daher empfehlen wir euch: Stäy cool und schützt euch vor #Hitze und UV-Strahlung mit unseren Hitze-Häcks. ➡️t1p.de/a0mxb

In Baden-Württemberg werden heute und morgen hohe Temperaturen erwartet. Der DWD hat für viele Kommunen amtliche Hitzewarnungen herausgegeben. Daher empfehlen wir euch: Stäy cool und schützt euch vor #Hitze und UV-Strahlung mit unseren Hitze-Häcks. ➡️t1p.de/a0mxb
Sozialministerium BW (@msi_bw) 's Twitter Profile Photo

BW treibt die #Digitalisierung der Kliniken voran! Land, Kommunale Landesverbände und BWKG haben ein Leitbild beschlossen: bessere Versorgung und Arbeitsbedingungen durch KI, #Telemedizin und Schulungen. Mehr dazu ➡️ t1p.de/03nhi #Krankenhäuser #Gesundheit

BW treibt die #Digitalisierung der Kliniken voran! Land, Kommunale Landesverbände und BWKG haben ein Leitbild beschlossen: bessere Versorgung und Arbeitsbedingungen durch KI, #Telemedizin und Schulungen. Mehr dazu ➡️ t1p.de/03nhi #Krankenhäuser #Gesundheit
Sozialministerium BW (@msi_bw) 's Twitter Profile Photo

Mit der ‚Essener Erklärung‘ setzt die 35. Gleichstellungs- und Frauenministerkonferenz (#GFMK) ein starkes Ausrufezeichen: Geschlechtergerechtigkeit ist ein Grundpfeiler für sozialen Frieden, gesellschaftlichen Zusammenhalt und eine starke Demokratie. 👉t1p.de/1s6me

Mit der ‚Essener Erklärung‘ setzt die 35. Gleichstellungs- und Frauenministerkonferenz (#GFMK) ein starkes Ausrufezeichen: Geschlechtergerechtigkeit ist ein Grundpfeiler für sozialen Frieden, gesellschaftlichen Zusammenhalt und eine starke Demokratie. 👉t1p.de/1s6me
Sozialministerium BW (@msi_bw) 's Twitter Profile Photo

Temperaturen von bis zu 39 Grad und die hohe UV-Strahlung sind eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit. Gesundheitsminister Manne Lucha und das Landesgesundheitsamt rufen daher zu Schutzmaßnahmen auf: t1p.de/fucfl

Temperaturen von bis zu 39 Grad und die hohe UV-Strahlung sind eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit. Gesundheitsminister Manne Lucha und das Landesgesundheitsamt rufen daher zu Schutzmaßnahmen auf: t1p.de/fucfl
Sozialministerium BW (@msi_bw) 's Twitter Profile Photo

Die Landesregierung lädt jedes Jahr Menschen der LSBTIQ*-Szene zum CSD-Empfang ein – dieses Jahr ganz im Zeichen des weiterentwickelten Aktionsplans „Für Akzeptanz & gleiche Rechte Baden-Württemberg 2025“. Der Aktionsplan ein klares Bekenntnis zur Verstetigung der Queerpolitik.

Die Landesregierung lädt jedes Jahr Menschen der LSBTIQ*-Szene zum CSD-Empfang ein – dieses Jahr ganz im Zeichen des weiterentwickelten Aktionsplans „Für Akzeptanz & gleiche Rechte Baden-Württemberg 2025“. Der Aktionsplan ein klares Bekenntnis zur Verstetigung der Queerpolitik.
Sozialministerium BW (@msi_bw) 's Twitter Profile Photo

62 Millionen Euro hat der Ministerrat für die Umsetzung des Pakts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) freigegeben. Damit modernisieren wir den #ÖGD in Baden-Württemberg und stellen ihn zukunftsfest auf. Mehr dazu: t1p.de/0f56o

62 Millionen Euro hat der Ministerrat für die Umsetzung des Pakts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) freigegeben. Damit modernisieren wir den #ÖGD in Baden-Württemberg und stellen ihn zukunftsfest auf. Mehr dazu: t1p.de/0f56o
Sozialministerium BW (@msi_bw) 's Twitter Profile Photo

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken und Gesundheitsminister Manne Lucha sprechen beim Besuch des Alb Fils Klinikums in Göppingen über die Ergebnisse des Bund-Länder-Treffens zur Krankenhausreform. Lucha begrüßt diese, mahnt aber zugleich weitere Nachbesserungen der Länder an.

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken und Gesundheitsminister Manne Lucha sprechen beim Besuch des Alb Fils Klinikums in Göppingen über die Ergebnisse des Bund-Länder-Treffens zur Krankenhausreform. Lucha begrüßt diese, mahnt aber zugleich weitere Nachbesserungen der Länder an.
Sozialministerium BW (@msi_bw) 's Twitter Profile Photo

Anfang Juli haben wir zusammen mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg zum 16. Mal den Jugendbildungspreis #DeinDing verliehen. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen und Gewinner und danke allen 97 Projekten für die Teilnahme. Mehr dazu ➡️ t1p.de/l9uwo

Anfang Juli haben wir zusammen mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg zum 16. Mal den Jugendbildungspreis #DeinDing verliehen. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen und Gewinner und danke allen 97 Projekten für die Teilnahme. Mehr dazu ➡️ t1p.de/l9uwo
Sozialministerium BW (@msi_bw) 's Twitter Profile Photo

Das neue PORT-Gesundheitszentrum des Bosch Health Campus in Stuttgart ist eine Antwort auf den Ärztemangel. Gesundheitsminister Manne Lucha: „So sieht die Zukunft der Primärversorgung aus: wohnortnah, multiprofessionell und empathisch.“

Das neue PORT-Gesundheitszentrum des Bosch Health Campus in Stuttgart ist eine Antwort auf den Ärztemangel. Gesundheitsminister Manne Lucha: „So sieht die Zukunft der Primärversorgung aus: wohnortnah, multiprofessionell und empathisch.“
Sozialministerium BW (@msi_bw) 's Twitter Profile Photo

Am Samstag war die erste Veranstaltung des Bürgerforums zum #Nichtraucherschutz. Mehr als 40 zufällig ausgewählte Teilnehmende trafen sich in #Stuttgart und berieten sich über Ideen und Vorschläge zum #Landesnichtraucherschutzgesetz. Mehr dazu➡️t1p.de/rzql9

Am Samstag war die erste Veranstaltung des Bürgerforums zum #Nichtraucherschutz. Mehr als 40 zufällig ausgewählte Teilnehmende trafen sich in #Stuttgart und berieten sich über Ideen und Vorschläge zum #Landesnichtraucherschutzgesetz. Mehr dazu➡️t1p.de/rzql9
Sozialministerium BW (@msi_bw) 's Twitter Profile Photo

Im #Elsass, in der Nähe der deutschen Grenze, hat sich ein Mensch mit dem #Chikungunya-#Virus infiziert. Das Virus wird insbesondere durch die Asiatische #Tigermücke übertragen. Wie kann man sich davor schützen? Mehr dazu: t1p.de/oln5q & t1p.de/254y3

Im #Elsass, in der Nähe der deutschen Grenze, hat sich ein Mensch mit dem #Chikungunya-#Virus infiziert. Das Virus wird insbesondere durch die Asiatische #Tigermücke übertragen. Wie kann man sich davor schützen? Mehr dazu: t1p.de/oln5q & t1p.de/254y3
Sozialministerium BW (@msi_bw) 's Twitter Profile Photo

Die #Teilhabe von Menschen mit #Behinderungen am gesellschaftlichen Leben ist uns wichtig. Darum unterstützen wir den Ausbau von #Wohneinrichtungen und #Betreuungsangeboten für Menschen mit Behinderungen mit rund 7,5 Millionen Euro. ➡️ t1p.de/k4jzf

Die #Teilhabe von Menschen mit #Behinderungen am gesellschaftlichen Leben ist uns wichtig. Darum unterstützen wir den Ausbau von #Wohneinrichtungen und #Betreuungsangeboten für Menschen mit Behinderungen mit rund 7,5 Millionen Euro. ➡️ t1p.de/k4jzf
Sozialministerium BW (@msi_bw) 's Twitter Profile Photo

Neuer GesellschaftsReport zeigt: Immer mehr junge Menschen in Baden-Württemberg sind verschuldet. Land investiert 750.000 Euro in Präventionsangebote. 👉 t1p.de/6og8b

Neuer GesellschaftsReport zeigt: Immer mehr junge Menschen in Baden-Württemberg sind verschuldet. Land investiert 750.000 Euro in Präventionsangebote. 👉 t1p.de/6og8b
Sozialministerium BW (@msi_bw) 's Twitter Profile Photo

Integrationsminister Manne Lucha war am Donnerstag beim Sommerfestival der #Kulturen in #Stuttgart. Rund 80.000 Menschen unterschiedlicher Kulturen feiern sechs Tage lang gemeinsam auf dem Marktplatz und setzen ein starkes Zeichen #gegenRassismus und #Ausgrenzung.

Integrationsminister Manne Lucha war am Donnerstag beim Sommerfestival der #Kulturen in #Stuttgart. Rund 80.000 Menschen unterschiedlicher Kulturen feiern sechs Tage lang gemeinsam auf dem Marktplatz und setzen ein starkes Zeichen #gegenRassismus und #Ausgrenzung.
Sozialministerium BW (@msi_bw) 's Twitter Profile Photo

98 Fahrzeuge gehen dieses Jahr dank der Spendenaktion „VRmobil – Wir fördern die Region“ an Sozial und Pflegedienste. Die Autos werden dabei helfen, dass Menschen in Baden-Württemberg, die Pflege und Unterstützung benötigen, die Hilfe erhalten, die sie brauchen.

98 Fahrzeuge gehen dieses Jahr dank der Spendenaktion „VRmobil – Wir fördern die Region“ an Sozial und Pflegedienste. Die Autos werden dabei helfen, dass Menschen in Baden-Württemberg, die Pflege und Unterstützung benötigen, die Hilfe erhalten, die sie brauchen.
Sozialministerium BW (@msi_bw) 's Twitter Profile Photo

Wie können potenzielle Organspender besser erkannt werden? Dazu tauschten sich Expertinnen und Experten beim 4. Forum #Organspende am Donnerstag in Stuttgart aus. BW unterstützt daher im #Bundesrat eine erneute Initiative zur Einführung der #Widerspruchslösung.

Wie können potenzielle Organspender besser erkannt werden? Dazu tauschten sich Expertinnen und Experten beim 4. Forum #Organspende am Donnerstag in Stuttgart aus. BW unterstützt daher im #Bundesrat eine erneute Initiative zur Einführung der #Widerspruchslösung.
Sozialministerium BW (@msi_bw) 's Twitter Profile Photo

In den #Sommerferien droht manchen jungen #Migrantinnen eine #Zwangsverheiratung im Ausland. Das Projekt NADIA der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e.V. bietet Betroffenen Schutz. Wir haben das Projekt in den vergangenen 5 Jahren mit über 1,5 Mio. Euro unterstützt.

In den #Sommerferien droht manchen jungen #Migrantinnen eine #Zwangsverheiratung im Ausland. Das Projekt NADIA der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e.V. bietet Betroffenen Schutz. Wir haben das Projekt in den vergangenen 5 Jahren mit über 1,5 Mio. Euro unterstützt.
Sozialministerium BW (@msi_bw) 's Twitter Profile Photo

Unter dem Motto „Nie wieder still! Laut für Freiheit, stark für Vielfalt“ findet am 26. Juli die #CSD-Demonstration Stuttgart PRIDE statt. Als Zeichen der #Solidarität hisst das Sozialministerium für sieben Tage die #Regenbogenfahne. #stuttgartpride2025

Unter dem Motto „Nie wieder still! Laut für Freiheit, stark für Vielfalt“ findet am 26. Juli die #CSD-Demonstration Stuttgart PRIDE statt. Als Zeichen der #Solidarität hisst das Sozialministerium für sieben Tage die #Regenbogenfahne. #stuttgartpride2025