Marcel Colomb (@marcelcolomb) 's Twitter Profile
Marcel Colomb

@marcelcolomb

Vizepräsident: @spbaselstadt,
Software Entwickler,
Musiker: #BitchQueens

ID: 271832674

linkhttps://marcelcolomb.ch calendar_today25-03-2011 08:20:19

19,19K Tweet

2,2K Followers

1,1K Following

Marcel Colomb (@marcelcolomb) 's Twitter Profile Photo

Es ist mir eine Ehre, heute an der Amtseinführung von Rabbiner Elimelech Vanzetta teilnehmen zu dürfen. Vielen Dank an die Israelitische Gemeinde Basel, und alles Gute im neuen Amt.

Marcel Colomb (@marcelcolomb) 's Twitter Profile Photo

Man kann sich endlich für die Proberäume in der neuen Kuppel bewerben. Habe die Räume persönlich bereits gesehen. Sehr zu empfehlen. musikbuerobasel.ch/aktuell/news/2…

Endrit Sadiku  (@sadiku_e) 's Twitter Profile Photo

Grosse Freude: Mein Dokfilm feierte Premiere Anfang Woche im Stadtkino🥳 Vor 80 geladenen Gästen - begleitet durch Ansprachen von Bundesrat Beat Jans & Grossratspräsident @zweizettari - durfte ich meine Masterarbeit präsentieren. In der anschliessenden Expert:innenrunde haben

Grosse Freude: Mein Dokfilm feierte Premiere Anfang Woche im Stadtkino🥳

Vor 80 geladenen Gästen - begleitet durch Ansprachen von Bundesrat <a href="/beat_jans/">Beat Jans</a> &amp; Grossratspräsident @zweizettari - durfte ich meine Masterarbeit präsentieren. 

In der anschliessenden Expert:innenrunde haben
Kaspar Sutter (@kasparsutter) 's Twitter Profile Photo

Meine Legislaturbilanz als Regierungsrat und Vorsteher des Departements für Wirtschaft, Soziales und Umwelt (WSU) in drei Teilen. Heute zu den wichtigsten Fortschritten für das soziale Basel. #sozialesBasel

Meine Legislaturbilanz als Regierungsrat und Vorsteher des Departements für Wirtschaft, Soziales und Umwelt (WSU) in drei Teilen. Heute zu den wichtigsten Fortschritten für das soziale Basel.

#sozialesBasel
Barbara Heer (@barbaraheer1) 's Twitter Profile Photo

Basel gehört uns allen. Wer hier lange lebt, soll mitgestalten können. Eine breite Allianz für die Stärkung unserer Demokratie! bzbasel.ch/basel/basel-st… via bzBasel

Marcel Colomb (@marcelcolomb) 's Twitter Profile Photo

Die heutigen Angriffe auf israelische Fussballfans in Amsterdam sind absolut schockierend. Antisemitismus im Zusammenhang mit Israel führt zu antisemitischer Gewalt – das ist inakzeptabel.

Marcel Colomb (@marcelcolomb) 's Twitter Profile Photo

So viel ich weiss, wurde im Hirschi wirklich ein Konzert abgesagt nur weil ein Künstler sich für Artist Against Antisemitism ausgesprochen hat. Hier die Website von ihnen. Mir fällt schwer da irgendwas zu finden was so schlimm sein sollte... artistsagainstantisemitism.org

Eva Herzog (@evaherzog_bs) 's Twitter Profile Photo

Schnell ist das Jahr vergangen. Es kommt mir vor, als hätte mein Präsidialjahr erst gestern begonnen. Meine heutige Schlussrede mit den Höhepunkten dieses Jahres als Ständeratspräsidentin gibt es hier zum nachlesen: evaherzog.ch/auftritte-und-… An dieser Stelle möchte ich auch noch

Schnell ist das Jahr vergangen. Es kommt mir vor, als hätte mein Präsidialjahr erst gestern begonnen. Meine heutige Schlussrede mit den Höhepunkten dieses Jahres als Ständeratspräsidentin gibt es hier zum nachlesen: evaherzog.ch/auftritte-und-…
An dieser Stelle möchte ich  auch noch
Marcel Colomb (@marcelcolomb) 's Twitter Profile Photo

Wenn für eine Diskussion zum Thema «Wann ist Israelkritik antisemitisch?» Sicherheitspersonal notwendig ist, zeigt das, wie wichtig solche Veranstaltungen an unseren Universitäten sind. Universität Zürich SIG FSCI

Lisa Mathys. (@lisamathys) 's Twitter Profile Photo

Es war und ist ein grosses Privileg, die SP Basel-Stadt zu präsidieren. Nach zwei extrem intensiven Jahren im ununterbrochenen Wahlkampf spüre ich aber auch Müdigkeit. Im Frühling machen wir Platz für unsere Nachfolger:innen. bzbasel.ch/basel/basel-st…

Nicola Richli (@nicolaric2) 's Twitter Profile Photo

Ich habe heute eine kleine App entwickelt mit welcher man Fragen an das Rahmenabkommen stellen kann. Diese werden anhand der Dokumente beantwortet. Die erste Version ist online.

Ich habe heute eine kleine App entwickelt mit welcher man  Fragen an das Rahmenabkommen stellen kann. Diese werden anhand der Dokumente beantwortet.
Die erste Version ist online.