
Markus Aberle
@markusaberle_
Developing sustainable technology and organizations #SpiralDynamics #NVC #WoL
#Husband & #Dadof3Girls
Sorry, more likes are available @markusaberle.bsky.social
ID: 95720480
https://www.linkedin.com/in/markus-aberle-5b0b3927/ 09-12-2009 20:03:36
15,15K Tweet
2,2K Followers
5,5K Following








Markus Aberle τακοῦμος🇺🇦🇮🇱 Patrick Prömer 🇦🇹 Adam In der Känozoikum-Periode (66 Mio. Jahre) gab es bis vor ca. 300.000 Jahren keine Menschen. Während der letzten Eiszeit (z. B. Letztes Glaziales Maximum vor 20.000 Jahren, CO₂ bei 180–200 ppm) betraf es schätzungsweise 1–6 Mio. Menschen weltweit. Grund: Niedrige CO₂-Werte

Wir haben festgestellt: Unsere Community liebt Hubert Aiwanger-Content. Heute ein Plädoyer für #Windkraft im Wald (nützt der #Energiewende und richtig gemacht auch dem #Naturschutz). Der Wind hat sich gedreht! Volle Kraft für #Erneuerbare Bayerisches Wirtschaftsministerium

Rico Grimm Energie wird immer gebraucht. In aktuellen Zeiten sind Technologien gefragt, welche die Abhängigkeiten reduzieren. Recurring revenues sind gefragt … und besser als Geld für fossile Kraftstoffe zu verbrennen. 🤷🏼♂️




Volker Quaschning Porsche hat einen exzellenten Ruf als Sportwagenmanufaktur. Nun sind die größten Märkte (USA und China) eingebrochen. Die Herausforderungen sind - Elektrifizierung (CAPEX / Economy of scale) - Digitalisierung und vor allem das autonome Fahren (Engineering, Verification and

Andreas Audretsch Hier in der Ferienwohnung hängen die Aussengeräte für 3 Klimaanlagen in einem RAUM und daneben ein elektrischer Wasserboiler. Draußen hat es 33°C und weder Solarthermie noch PV. Was bräuchte es, um mehr in Zusammenhängen zu denken und zu handeln?



