Markus Kiesenhofer (@markuskies) 's Twitter Profile
Markus Kiesenhofer

@markuskies

Stabstelle #Öffentlichkeitsarbeit @WIFOat | Koordinator Fachbereich #Kommunikation | #PublicRelations @ the Austrian Institute of Economic Research

ID: 20946815

linkhttps://www.wifo.ac.at/presse calendar_today15-02-2009 23:26:51

4,4K Tweet

1,1K Followers

1,1K Following

WIFO (@wifoat) 's Twitter Profile Photo

#WIFOMonatsberichte: Die heimische Wirtschaft durchlebte 2024 das zweite Rezessionsjahr in Folge. Neben der rückläufigen Industriekonjunktur schwächelten die Bauwirtschaft und einige Dienstleistungsbereiche. Josef Baumgartner Margit Schratzenstaller buff.ly/NiK6kPT

#WIFOMonatsberichte: Die heimische Wirtschaft durchlebte 2024 das zweite Rezessionsjahr in Folge. Neben der rückläufigen Industriekonjunktur schwächelten die Bauwirtschaft und einige Dienstleistungsbereiche. <a href="/Jos_Baumgartner/">Josef Baumgartner</a> <a href="/MargitSchratz/">Margit Schratzenstaller</a> buff.ly/NiK6kPT
WIFO (@wifoat) 's Twitter Profile Photo

Arbeitsmarkt im Wandel - jetzt anmelden! Die #WIFO-Wirtschaftsgespräche mit Gabriel Felbermayr, Ulrike Huemer, Barbara Teiber ÖGB und Harald Mahrer Wirtschaftskammer Österreich finden am 4. Juni 2025 um 14:30 Uhr im Helene Lieser Saal des WIFO (Arsenal Objekt 20, 1030 Wien) statt.

Gabriel Felbermayr (@gfelbermayr) 's Twitter Profile Photo

Ein Versuch der Einordnung. Nicht ganz leicht, weil sich dauernd alles ändert ... Jedenfalls vielen Dank, liebe Süddeutsche Zeitung WIFO Kiel Institute (IfW Kiel) ifo Institut Trump und die Zölle: „Ein Deal wird die große wirtschaftliche Unsicherheit nicht beseitigen“ sz.de/li.3255591

WIFO (@wifoat) 's Twitter Profile Photo

50%-Zölle der USA auf EU-Importe würden Österreichs BIP um 0,68% senken - der Wert liegt leicht über dem EU-Durchschnitt von 0,66% Hendrik Mahlkow buff.ly/L22BzgI

50%-Zölle der USA auf EU-Importe würden Österreichs BIP um 0,68% senken - der Wert liegt leicht über dem EU-Durchschnitt von 0,66% <a href="/HMahlkow/">Hendrik Mahlkow</a> buff.ly/L22BzgI
WIFO (@wifoat) 's Twitter Profile Photo

Die Ergebnisse des #WIFO-Konjunkturtests zeigen im Mai eine Verbesserung der unternehmerischen Konjunktureinschätzungen. Der #WIFO-Konjunkturklimaindex notierte mit –4,9 Punkten über dem Wert des Vormonats. Werner Hölzl buff.ly/TKLKt75

WIFO (@wifoat) 's Twitter Profile Photo

The European Commission has given the green light for Bulgaria to adopt the euro on January 1, 2026. #WIFO Senior Economist and former Deputy Prime Minister of Bulgaria Atanas Pekanov speaks with BBC News (World). bbc.co.uk/iplayer/episod…

Karlheinz Kindler (@khkindler) 's Twitter Profile Photo

die #inflation in 🇦🇹 ❓ wieso ist sie zu hoch? ❓ wer trägt dazu bei? ❓ wie liegt österreich im vergleich? josef baumgartner vom wifo heute im krone wirtschafts magazin Josef Baumgartner WIFO Kronen Zeitung

die #inflation in 🇦🇹 
❓ wieso ist sie zu hoch?
❓ wer trägt dazu bei?
❓ wie liegt österreich im vergleich?

josef baumgartner vom wifo heute im krone wirtschafts magazin

<a href="/Jos_Baumgartner/">Josef Baumgartner</a> <a href="/WIFOat/">WIFO</a> <a href="/krone_at/">Kronen Zeitung</a>
WIFO (@wifoat) 's Twitter Profile Photo

Wöchentlicher #WIFO-Wirtschaftsindex: Die unbereinigte wirtschaftliche Aktivität auf Basis des wöchentlichen Indikators für das reale BIP (WWWI) hat im Mai (KW18 bis 22) auf dem Niveau des Vorjahres stagniert. buff.ly/dYBcFL3

WIFO (@wifoat) 's Twitter Profile Photo

#Aviso: WIFO & IHS präsentieren am 26. Juni 2025 um 10:00 ihre Konjunkturprognosen für 2025 und 2026. Pressekonferenz mit Gabriel Felbermayr, #HolgerBonin, #ChristianGlocker & #KlausWeyerstraß wird auch auf WIFO.tv übertragen. Rückfragen: Markus Kiesenhofer Alle Infos:

WIFO (@wifoat) 's Twitter Profile Photo

#BreakingNews: Nach zwei Jahren der Rezession (jeweils -1,0%) wird das BIP laut #WIFO-Prognose 2025 stagnieren und erst 2026 zulegen (+1,2%). Gabriel Felbermayr Mehr: wifo.ac.at/news/oesterrei… 1/13

#BreakingNews: Nach zwei Jahren der Rezession (jeweils -1,0%) wird das BIP laut #WIFO-Prognose 2025 stagnieren und erst 2026 zulegen (+1,2%). <a href="/GFelbermayr/">Gabriel Felbermayr</a>

Mehr: wifo.ac.at/news/oesterrei… 1/13
Markus Kiesenhofer (@markuskies) 's Twitter Profile Photo

Licht am Ende des Tunnels - Österreich kehrt langsam auf den Wachstumspfad zurück Hier die Aufzeichnung der heutigen Pressekonferenz von WIFO und IHS Gabriel Felbermayr youtube.com/watch?v=WpzC5O…

Geraldine Dany-Knedlik (@econ_dine) 's Twitter Profile Photo

Wie gehen wir mit Konjunkturprognosen in Zeiten von extremer Unsicherheit um? Das darf ich heute u.a. mit meinen Kolleg*Innen Christian Glocker (WIFO), Stefan Kooths, Timo Wollmershäuser, Nicola Brandt diskutieren. Danke Gabriel Felbermayr für das gelungene Programm und die Einladung!

Wie gehen wir mit Konjunkturprognosen in Zeiten von extremer Unsicherheit um?
Das darf ich heute u.a. mit meinen Kolleg*Innen Christian Glocker (WIFO), <a href="/StefanKooths/">Stefan Kooths</a>, Timo Wollmershäuser, <a href="/nbrandt_eco/">Nicola Brandt</a> diskutieren. Danke <a href="/GFelbermayr/">Gabriel Felbermayr</a> für das gelungene Programm und die Einladung!
Gabriel Felbermayr (@gfelbermayr) 's Twitter Profile Photo

Zur Güte von Konjunkturprognosen in Krisenzeiten. Hier das Paper dazu von Marcus Scheiblecker wifo.ac.at/publication/42…. Die Unsicherheit ist riesig. ÖkonomInnen haben keine Glaskugel. Und sie "irren" sich gemeinsam, denn das Problem sind externe Schocks, nicht falsche Modelle.

Zur Güte von Konjunkturprognosen in Krisenzeiten. 
Hier das Paper dazu von <a href="/Marcus_gateway/">Marcus Scheiblecker</a> wifo.ac.at/publication/42….
Die Unsicherheit ist riesig. ÖkonomInnen haben keine Glaskugel. Und sie "irren" sich gemeinsam, denn das Problem sind externe Schocks, nicht falsche Modelle.
WIFO (@wifoat) 's Twitter Profile Photo

Laut #WIFO-Schnellschätzung ging die Bruttowertschöpfung im Jahr 2024 in allen Bundesländern zurück. Dies spiegelt einen Wertschöpfungsrückgang über beinahe alle Sektoren hinweg wider. Julia Bachtrögler-Unger Anna M. Burton Peter Huber Michael Klien buff.ly/N38pQnp

Laut #WIFO-Schnellschätzung ging die Bruttowertschöpfung im Jahr 2024 in allen Bundesländern zurück. Dies spiegelt einen Wertschöpfungsrückgang über beinahe alle Sektoren hinweg wider. <a href="/JBachtroegler/">Julia Bachtrögler-Unger</a> <a href="/AnnaMBurton/">Anna M. Burton</a> <a href="/Peter_C_Huber/">Peter Huber</a> <a href="/KlienMichael/">Michael Klien</a>  buff.ly/N38pQnp
Markus Kiesenhofer (@markuskies) 's Twitter Profile Photo

Lange Nacht des Journalismus –Anna Thalhammer und Jakob Winter lüften alle Geheimnisse. Eine Frage bleibt: Ist Harald Oberhofer der Maulwurf? „Informant kommt und hat einen Hut auf.“ 🕵️‍♂️

Lange Nacht des Journalismus –<a href="/anna_thalhammer/">Anna Thalhammer</a> und <a href="/winter_jakob/">Jakob Winter</a> lüften alle Geheimnisse. Eine Frage bleibt: Ist <a href="/HO2604/">Harald Oberhofer</a> der Maulwurf? „Informant kommt und hat einen Hut auf.“ 🕵️‍♂️
ZEIT ONLINE (@zeitonline) 's Twitter Profile Photo

Nur wenige Tage bleiben der EU noch, um sich mit Donald Trump im Zollstreit zu einigen. Der Ökonom Gabriel Felbermayr warnt vor falschen Zugeständnissen an die USA. trib.al/e8DmE5r