Martin Krenn (@mart1nkrenn) 's Twitter Profile
Martin Krenn

@mart1nkrenn

arbeitet bei @koo_at zu intl. Klimafinanzierung und Entwicklungsfinanzierung. Liebt Radfahren und lebt im Wohnprojekt Wien.

ID: 1911758857

linkhttp://www.koo.at calendar_today27-09-2013 17:11:25

691 Tweet

245 Followers

184 Following

Südwind (@suedwindaustria) 's Twitter Profile Photo

"Mit der Schaffung des Fonds für Schäden & Verluste ist ein früher Erfolg gelungen. Die zugesagten Finanzmittel stehen jedoch noch in keinem Verhältnis zu tatsächlichen Schäden und Verlusten" in den ärmsten Ländern der Welt!” - sagt Martin Krenn 5/6

Martin Krenn (@mart1nkrenn) 's Twitter Profile Photo

Unser internationaler Dachverband CIDSE analysiert die #COP28 und fordert mehr Maßnahmen für Klimagerechtigkeit ⬇️ Martin Krenn: "The current lack of consensus in the #NCQG puts immense pressure on #COP29 to deliver on future support, especially for most vulnerable countries.”

VIDC (@vidc_institute) 's Twitter Profile Photo

Die #COP28 ist vorbei und die Ergebnisse positiver als erwartet. Wie die Zivilgesellschaft diese beurteilt, und wohin die Klimabewegung steuert, darüber sprechen Klimaaktivistin Amina Guggenbichler von Earth Burns & Martin Krenn mit Sybille Straubinger 👉🎧blickwechsel.podigee.io/24-klimapolitik

Die #COP28 ist vorbei und die Ergebnisse positiver als erwartet. Wie die Zivilgesellschaft diese beurteilt, und wohin die Klimabewegung steuert, darüber sprechen Klimaaktivistin Amina Guggenbichler von Earth Burns &amp; <a href="/Mart1nKrenn/">Martin Krenn</a> mit <a href="/SybStraubinger/">Sybille Straubinger</a> 
👉🎧blickwechsel.podigee.io/24-klimapolitik
Martin Krenn (@mart1nkrenn) 's Twitter Profile Photo

Ich freu mich mit Mana Omar #Daughter of a Pastoralist und Jasmin Lang @climatesaustria beim Online Talk "Feminist & youth perspectives on the Climate Conference 2023" #COP28 von #WideAustria und Südwind dabei zu sein! ▶️Di. 16.1.2024, 17:00 Uhr, online Anmeldung⬇️ wide-netzwerk.at/veranstaltung/…

Martin Krenn (@mart1nkrenn) 's Twitter Profile Photo

Die @koo_at unterstützt den gemeinsame Aufruf an die European Commission EU-Kommission Wien zu einem wissenschaftsbasierten 2040 Klimaziel, welches auf sicheren Emissionsreduktionen basiert und sich nicht auf unrealistische Mengen an Carbon Capture and Storage verlässt. #RealZeroEurope

Martin Krenn (@mart1nkrenn) 's Twitter Profile Photo

Das EU-Lieferkettengesetz #CSDDD wurde kurzfristig von einer Konzernlobby verhindert. Wer von Kinderarbeit oder Abholzung profitiert, müsste damit weiterhin keine Konsequenzen befürchten. Um das Gesetz doch noch zu retten, jetzt den Aufruf unterschreiben! aufruf.lieferkettengesetz-retten.de

Jennifer Morgan (@climatemorgan) 's Twitter Profile Photo

Europa ist der Kontinent, der sich am schnellsten erwärmt. EU EnvironmentAgency hat ihre erste Klimarisikobewertung #EUCRA veröffentlicht. Extreme Hitze, veränderte Niederschlagsmuster und Flutkatastrophen nehmen zu & stellen die Menschen in der 🇪🇺 vor große Herausforderungen. 1/2

Martin Krenn (@mart1nkrenn) 's Twitter Profile Photo

Und hier nochmal etwas piontierter zum ersten 🇪🇺 Climate Risk Assessment #EUCRA von EU EnvironmentAgency: "Farming must change. Diets must evolve. Southern Europe is at risk. And disaster looms if EU leaders don’t act after June’s election." POLITICOEurope politico.eu/article/5-thin…

Lukas Schlögl (@schl.bsky.social) (@lukasschlogl) 's Twitter Profile Photo

Laut jüngsten Daten der OECD gab Österreich letztes Jahr 0,38% seines BNE für Entwicklungszusammenarbeit aus. Weniger als alle anderen westeuropäischen EU-Geber. Unter dem erwartbaren Potenzial Österreichs. Meine Einschätzung: oefse.at/publikationen/…

Laut jüngsten Daten der OECD gab Österreich letztes Jahr 0,38% seines BNE für Entwicklungszusammenarbeit aus. 

Weniger als alle anderen westeuropäischen EU-Geber. Unter dem erwartbaren Potenzial Österreichs.

Meine Einschätzung:
oefse.at/publikationen/…
Martin Krenn (@mart1nkrenn) 's Twitter Profile Photo

Kath. Stimmen zur 🇪🇺 Wahl für eine nachhaltige Zukunft ⤵️ ▶️ Bischof Freistetter: Durch Europawahlen Wandel mitgestalten ▶️ Kath. Weltverband CIDSE: Wählen als kollektive Verantwortung ▶️ Anja Appel: Politischer Wille für positive Zukunftsszenarien kathpress.at/goto/meldung/2…

Climate Action Network International (CAN) (@canintl) 's Twitter Profile Photo

Ministers will soon meet to discuss the #NCQG ⌛️Time is running out, and we need a ambitious and fair decision at COP29 Azerbaijan That goal should: ✅Answer the needs of developing countries ✅Have public finance at its ❤️❤️❤️ ✅Be grant based & additional Yasmine Fouad Chris Bowen

CAN EUROPE (@caneurope) 's Twitter Profile Photo

Climate-vulnerable developing countries are racing to adapt to the devastating impacts of climate change, amid the worst debt crises since records began. EU governments should #PayUp for climate destruction! 💰

Climate-vulnerable developing countries are racing to adapt to the devastating impacts of climate change, amid the worst debt crises since records began. 
EU governments should #PayUp for climate destruction! 💰
Oil Change International (@priceofoil) 's Twitter Profile Photo

🚨 BREAKING: New research published ahead of #COP29 shows rich countries can mobilize over $5 TRILLION/year for climate action. It's time to #PayUpAndPhaseOut 💰🌍 theguardian.com/global-develop…

CIDSE (@cidse) 's Twitter Profile Photo

🌍 CIDSE is excited to share a new #pressrelease w/ our main advocacy priorities to #COP29. 📣 We’re championing #ClimateJustice and calling for urgent, ambitious climate action. Follow our Engagement Page for updates on activities, events & more! ➡️ buff.ly/4fDPuca

🌍 CIDSE is excited to share a new #pressrelease w/ our main advocacy priorities to #COP29. 
📣 We’re championing #ClimateJustice and calling for urgent, ambitious climate action. 
Follow our Engagement Page for updates on activities, events &amp; more!

➡️ buff.ly/4fDPuca
Martin Krenn (@mart1nkrenn) 's Twitter Profile Photo

#COP29 "Zu wenig für die Menschen und das Klima" Staaten konnten sich unter viel Protest auf ein Finanzierungsziel von $ 300 Mrd. einigen. Das reicht nicht ansatzweise aus, um auch nur die notwendigsten lebensrettenden Anpassungsmaßnahmen sicherzustellen. ots.at/presseaussendu…