maxgrafenstein@gmx.de (@maxgrafenstein) 's Twitter Profile
[email protected]

@maxgrafenstein

Innovation, Entrepreneurship and Regulation (Media & Technology)

ID: 327908486

calendar_today02-07-2011 11:09:51

796 Tweet

481 Followers

314 Following

Nataliia Bielova (@nataliabielova) 's Twitter Profile Photo

📢📢📢 Remember to submit your #Privacy papers accepted or published between 1 January 2020 and 31 October 2022 to CNIL-Inria #Privacy Protection Award! ⏱️ The deadline is 9 December 2022! ➡️ cnil.fr/en/launch-7th-…

maxgrafenstein@gmx.de (@maxgrafenstein) 's Twitter Profile Photo

Wir entwickeln Data Governance-Modelle, um datengetriebene Innovationen im Vorsorgebereich und öffentlichen Interesse zu ermöglichen - danke für den detailreichen Beitrag 🎉 lnkd.in/eWB52U29

maxgrafenstein@gmx.de (@maxgrafenstein) 's Twitter Profile Photo

Eines der drei interessantesten Data Governance Projekte, in denen ich aktuell involviert bin! (Siehe auch Begleitforschung #Datentreuhand und #TheNewHanse) lnkd.in/eKgiR5PV

HIIG Berlin (@hiig_berlin) 's Twitter Profile Photo

Du bist #Rechtswissenschaftler*in & interessierst dich für die Frage, wie sich #Stadtverwaltungen mit #BigData & #SmartCity auseinandersetzen? Dann bewirb dich als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in unserem Forschungsteam! #Stellenanzeigen #Jobs 👉hiig.de/wimi-mit-juris…

Du bist #Rechtswissenschaftler*in & interessierst dich fĂĽr die Frage, wie sich #Stadtverwaltungen mit #BigData & #SmartCity auseinandersetzen? Dann bewirb dich als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in unserem Forschungsteam! #Stellenanzeigen #Jobs

👉hiig.de/wimi-mit-juris…
Helena Mihaljevic (@h_mihaljevic) 's Twitter Profile Photo

Very excited that our interdisciplinary research paper on fairness auditing of technologies for personnel selection has been published doi.org/10.1007/s00146… 🤖 #AI #Research #Fairness

maxgrafenstein@gmx.de (@maxgrafenstein) 's Twitter Profile Photo

Very excited about our most recent publication on a auditing model ensuring fair use of AI in recruiting processes. My legal part in this paper mainly concerns the streamlining of the GDPR with the potentially upcoming AI Act with respect to auditing processes. Paul Nemitz :)

TITANIC (@titanic) 's Twitter Profile Photo

Die Hütte brennt und die Decke tropft! Um weitermachen zu können, braucht TITANIC 5.000 neue Abos. Alle Unterstützungsmöglichkeiten finde Sie unter titanic-magazin.de/rettung/ #titanicretten

Die HĂĽtte brennt und die Decke tropft!
Um weitermachen zu können, braucht TITANIC 5.000 neue Abos. 
Alle Unterstützungsmöglichkeiten finde Sie unter titanic-magazin.de/rettung/
#titanicretten
maxgrafenstein@gmx.de (@maxgrafenstein) 's Twitter Profile Photo

Spannendes Interview mit Paul Nemitz zur Komplexität von Technikregulierung am Beispiel von KI! Danke an te.ma, für die ich das Interview führen durfte: die einzige Nachrichten/Wissensplattform, die so gründlich verschiedene Perspektiven auf komplexe Probleme aufarbeitet.

maxgrafenstein@gmx.de (@maxgrafenstein) 's Twitter Profile Photo

Datenschutz als Innovationstreiber und Wettbewerbsvorteil funktioniert nur, wenn man die wettbewerblichen Auswirkungen berücksichtigt. Für die Behörden und den Gesetzgeber bedeutet das, sich bei ihren Entscheidungen stets zu überlegen, wie sie KMUs dabei unterstützen können.

Martin Krohs (@m_krohs) 's Twitter Profile Photo

Gaza-"Analyseverbot"? Žižek, Butler ... und Parallelen zur Ukraine? – Ich habe dazu einen Text von 13 kurzen Absätzen geschrieben

Gaza-"Analyseverbot"? Žižek, Butler ... und Parallelen zur Ukraine? – Ich habe dazu einen Text von 13 kurzen Absätzen geschrieben
Stiftung Datenschutz (@ds_stiftung) 's Twitter Profile Photo

Unter welchen Umständen stimmen Menschen der Nutzung ihrer #Daten zu? Wovon hängen Einwilligungen ab? Beim #DatenTag am 19.1. sprechen bei uns dazu u.a. [email protected], Svenja Behrendt, Moritz Hennemann, Kirsten Bockđź’«, Dirk Brockmann, Normann Witzleb, Sylvia Thun sds-links.de/preisgabe-von-…

Unter welchen Umständen stimmen Menschen der Nutzung ihrer #Daten zu?
Wovon hängen Einwilligungen ab?
Beim #DatenTag am 19.1. sprechen bei uns dazu u.a.
<a href="/MaxGrafenstein/">maxgrafenstein@gmx.de</a>, <a href="/SvenjaBehrendt/">Svenja Behrendt</a>, <a href="/MoritzHennemann/">Moritz Hennemann</a>, <a href="/privacyDE/">Kirsten Bockđź’«</a>, <a href="/DirkBrockmann/">Dirk Brockmann</a>, <a href="/NWitzleb/">Normann Witzleb</a>, <a href="/ProfThun/">Sylvia Thun</a>
sds-links.de/preisgabe-von-…
maxgrafenstein@gmx.de (@maxgrafenstein) 's Twitter Profile Photo

Here is our new article on “How effectively do consent notices inform data subjects about the risks to their fundamental rights?”. Quick answer: Not effectively. Long answer: The tricky part of this work was to invent the empirical methodology. linkedin.com/posts/max-von-…

nils kumkar (@fogelvlug) 's Twitter Profile Photo

Im Bremer Haus der Wissenschaften habe ich in der schönen Reihe "Wissen um 11" einen kleinen Vortrag zu alternativen Fakten gehalten, der nun auch online zu besichtigen ist: youtu.be/Tb8nHSXoSeg