Moritz Bögli (@moritzboegli) 's Twitter Profile
Moritz Bögli

@moritzboegli

Gemeinderat Stadt Zürich @al_zuerich | radikale Unipolitik @kriPoUZH | he/him
Laut der SVP der parlamentarische Arm der militanten, linksextremen Terroristen

ID: 716739524815110145

calendar_today03-04-2016 21:29:53

137 Tweet

289 Followers

271 Following

Moritz Bögli (@moritzboegli) 's Twitter Profile Photo

Die Universität Zürich lässt flächendeckend Studis durch die Polizei kontrollieren und durchsuchen. Die Universitätsleitung tritt damit Grundrechte mit Füssen und lässt ihre eigenen Studis von der Polizei schikanieren und teilweise wegweisen. Das ist ein Skandal und muss Konsequenzen haben.

Leandra Columberg (@leandracolumb) 's Twitter Profile Photo

Völlig unverhältnismässige & widerrechtliche Repression an der Universität Zürich : Beim Hauptgebäude werden flächendeckende Personenkontrollen durchgeführt. Die Stadtpolizei Zürich verlangt die Legi zu sehen & durchsucht die Taschen/Rucksäcke. (1/x)

Moritz Bögli (@moritzboegli) 's Twitter Profile Photo

Ein vermeintlich linkes Medium begibt sich auf das Argumentationsniveau von „she was asking for it“. Die im Video ersichtliche Gewalt kann man nie rechtfertigen. Statt sich mit dem Opfer zu solidarisieren, beschwert sich die AZ aber lieber, dass das Opfer nicht perfekt genug war.

Moritz Bögli (@moritzboegli) 's Twitter Profile Photo

Scratch a liberal and a fascist bleeds Die NZZ normalisiert wieder einmal rassistische und kulturchauvinistische Takes. Falls sich die Geschichte wiederholen wird, werden sie bald propagieren, dass der Faschismus der einzige Ausweg ist. Antifaschismus ist wichtiger denn je.

Scratch a liberal and a fascist bleeds 

Die <a href="/NZZ/">NZZ</a> normalisiert wieder einmal rassistische und kulturchauvinistische Takes. Falls sich die Geschichte wiederholen wird, werden sie bald propagieren, dass der Faschismus der einzige Ausweg ist. Antifaschismus ist wichtiger denn je.
Moritz Bögli (@moritzboegli) 's Twitter Profile Photo

Nun gibt auch der Tagi diesem Twitter-Fascho eine Plattform. Seine angebliche "akademische" Kritik ist nichts weiter als Kulturchauvinismus, Queer-Hate und Antiintellektualismus um Israels andauernden Genozid in Gaza und die Apartheid im Westjordanland zu rechtfertigen.

Nun gibt auch der Tagi diesem Twitter-Fascho eine Plattform. Seine angebliche "akademische" Kritik ist nichts weiter als Kulturchauvinismus, Queer-Hate  und Antiintellektualismus um Israels andauernden Genozid in Gaza und die Apartheid im Westjordanland zu rechtfertigen.
Alternative Liste Zürich (@al_zuerich) 's Twitter Profile Photo

80 Millionen Franken Gewinnausschüttung an Haushalte und Gewerbebetriebe aus Rekordgewinn 2023 von Neue Energie für ein gutes Morgen: Alternative Liste Zürich fordert mit parlamentarischer Initiative #Volksdividende für alle Kund:innen. al-zh.ch/blog/2024/08/a…

Moritz Bögli (@moritzboegli) 's Twitter Profile Photo

Wenns ums Abschieben geht, arbeit der bürgerliche Staat ohne ein Augenzwinkern auch mal mit Islamisten und ehemaligen Al-Qaida Mitgliedern. Beschämend

Moritz Bögli (@moritzboegli) 's Twitter Profile Photo

Gegen Apartheid und Genozid zu kämpfen ist in Basel anscheinend ein Ausschlusskriterium für den Kulturpreis. Beschämend wie schnell der Kanton gegenüber dem rechten Mob einbricht. Volle Solidarität mit Leila Moon. tagesanzeiger.ch/basel-leila-mo…

Moritz Bögli (@moritzboegli) 's Twitter Profile Photo

Die SP Zürich stimmt gegen 5 Ferienwochen für stadtzürcher Angestellte und verhindert damit eine zentrale Forderung der Gewerkschaft. Aber die Arbeiter*innen zu verratenen ist ja leider nichts Neues für die Sozialdemokratie.

Alternative Liste Zürich (@al_zuerich) 's Twitter Profile Photo

Endlich! Der Stadtrat erfüllt die Motion der Alternative Liste Zürich-Gemeinderät:innen Moritz Bögli und #SophieBlaser für einen vollen Teuerungsausgleich auch für Lernende. Die 1400 Lernenden der Stadt erhalten 5.1 Prozent mehr Lohn für die seit 2012 aufgelaufene Teuerung.

Endlich! Der Stadtrat erfüllt die Motion der <a href="/al_zuerich/">Alternative Liste Zürich</a>-Gemeinderät:innen <a href="/MoritzBoegli/">Moritz Bögli</a> und #SophieBlaser für einen vollen Teuerungsausgleich auch für Lernende. Die 1400 Lernenden der Stadt erhalten 5.1 Prozent mehr Lohn für die seit 2012 aufgelaufene Teuerung.