Sabsemo (@moschsabine) 's Twitter Profile
Sabsemo

@moschsabine

Buchhändlerin, Redakteurin. Themen: Bildung, Literatur, Geschichte, Soziologie, Pflege, Betreuung, Garten und Landschaft (Fotographie)

ID: 1226122385616769024

calendar_today08-02-2020 12:35:51

131,131K Tweet

2,2K Followers

790 Following

Stefan Bach (@sbachtax) 's Twitter Profile Photo

Kommunikations-Chaos bei der #Union zur #Aktivrente. Die Akteure haben ihren eigenen Vorschlag nicht verstanden bzw. sind in der Rentenpolitik nicht ganz sattelfest … Ein Thread🧵(1/11) ⬇️ welt.de/wirtschaft/art…

Sabsemo (@moschsabine) 's Twitter Profile Photo

Im Winter 1945 hatte die Wehrmacht keine Lust, sich zu opfern, verließ in Autos in rasendem Tempo die Front. Geopfert wurden Flüchtlinge, um die sich die Soldaten nicht kümmerten. Unfassbar, was manche absondern, die keine Kinder u. Enkel haben bzw. sie sicher im Ausland wähnen.

Julian Zündorf | Literaturblog (@_lectorinfabula) 's Twitter Profile Photo

Wer den antifaschistischen Thomas Mann sucht, der muss nicht unbedingt zum Band 'Deutsche Hörer' greifen. Man findet ihn viel besser, überzeugender, schöner in seinem Werk. Im Josephsroman, in 'Mario und der Zauberer' und in der viel zu selten gelesenen Erzählung 'Das Gesetz.'

Sabsemo (@moschsabine) 's Twitter Profile Photo

Dieser Satz hat nichts von seiner Aktualität verloren. Wozu ideologiegetriebene, aufgehetzte Menschen fähig sind, konnten wir in den letzten Jahren hinreichend beobachten.

lisi stein (@consertum) 's Twitter Profile Photo

Bin immer noch stolz auf die Mitarbeit bei der #ThomasMann Ausstellung "Heller Zauber" in der Stuck-Villa in München. Golo Mann, Hans Mayer und Marcel Reich-Ranicki trafen aufeinander und diskutierten heftig. Wir holten bei Golo Mann das berühmte Kästchen am Kilchberg ab.

Bin immer noch stolz auf die Mitarbeit bei der #ThomasMann Ausstellung "Heller Zauber" in der Stuck-Villa in München.
Golo Mann, Hans Mayer und Marcel Reich-Ranicki trafen aufeinander und diskutierten heftig. Wir holten bei Golo Mann das berühmte Kästchen am Kilchberg ab.
TheRealTom™ - Trusted Flagger (@tomdabassman) 's Twitter Profile Photo

"Im Rahmen dieser Aufklärung kam öfters die Antwort der Patienten: Nee, impfen lassen will ich mich eigentlich nicht, ich muss weil es der Arbeitgeber oder andere wollen. Deshalb habe ich mich entschlossen, keine Impfung mehr anzubieten, weil ich die Freiheit der Impfentscheidung

Christoph Lütge (@chluetge) 's Twitter Profile Photo

Verstehe nicht, was hier das Problem sein soll. Robin Alexander denkt mal wieder in alten Kategorien wie „deutsche Regierung und Journalisten halten zusammen“. Sollte man nicht global denken? Finde es gut, gerade für eine unabhängige Berichterstattung, wenn deutsche Journalisten

Sabsemo (@moschsabine) 's Twitter Profile Photo

Wünsche allen ein schönes, langes Pfingstwochenende. Ab und zu soll sich neben Regen und reichlich Gewölk (so wie hier) ja auch mal die Sonne blicken lassen.⛅️

Wünsche allen ein schönes, langes Pfingstwochenende. Ab und zu soll sich neben Regen und reichlich Gewölk (so wie hier) ja auch mal die Sonne blicken lassen.⛅️
𝙃𝙖𝙜𝙞𝙣𝙝𝙤© (@el_haginho) 's Twitter Profile Photo

Das Problem ist nicht der Typ. Das Problem ist, dass man sowas heutzutage sagen darf, es ausgestrahlt wird und bis auf die bösen „Nadziaccounts“ niemand was sagt. Wahnsinn, wie das Overton Fenster geöffnet wird und die Lemminge mal wieder nichts merken

Sabsemo (@moschsabine) 's Twitter Profile Photo

Kulturelle Gründe als Hauptursachen des demographischen Wandels. Kluger Text, aber ohne Lösungen. Vermutlich gibt es die auch nicht.

Die RetroKiste - das Original (@retro_kiste) 's Twitter Profile Photo

Drei sind einer zuviel ist eine 13-teilige deutsche Fernsehserie, die erstmals 1977 vom Sender ZDF ausgestrahlt wurde. Der angehende Lehrer Peter Melchior und der arbeitslose Architekt Benedikt Kreuzer ziehen mit der attraktiven Charlotte - die alle nur Karlchen nennen - in eine