Boje Müller (@mullerboje) 's Twitter Profile
Boje Müller

@mullerboje

Wissenschaftler und Papa 🇪🇺 - „Veränderung ist das Endergebnis allen wahren Lernens.“ – Leo Buscaglia //M: @[email protected] B: @[email protected]

ID: 1237107312206254084

linkhttps://instagram.com/bojemuller calendar_today09-03-2020 20:05:52

33,33K Tweet

7,7K Followers

8,8K Following

Sa (@uraniaxy) 's Twitter Profile Photo

..und gleich werde ich Sternengeschichten erzählen! Und am Himmeö zeigen, was sich die Menschen vor über 2500 Jahren ausgedacht haben! Über alle Grenzen und Kulturen hinweg verbindet der ✨Himmel die Menschen!

..und gleich werde ich Sternengeschichten erzählen! Und am Himmeö zeigen, was sich die Menschen vor über 2500 Jahren ausgedacht haben! Über alle Grenzen und Kulturen hinweg verbindet der ✨Himmel die Menschen!
Doktor Eder (@lu_eder) 's Twitter Profile Photo

Markus Söder Wie viel kam denn in den 37 Nehmerjahren rein, Inflationsbereinigt? Und was hat uns ihre jahrzehntelange Blockade von Südlink etc. gekostet? Die Korruption Ihrer Minister?

Boje Müller (@mullerboje) 's Twitter Profile Photo

Kilian Löser @useronline1 🇪🇺🇺🇦 CDU Deutschlands: Haltet ihr es für sinnvoll, dass eure Mitglieder ein Parteiverbot der Grünen fordern? Hätten die Grünen das in der Regierung auch für die CDU fordern sollen? Baut man so Demokratie nicht ab?

Boje Müller (@mullerboje) 's Twitter Profile Photo

Wusstest ihr, dass Elizabeth „Lizzie“ Magie zwei Versionen des Ursprungs-Monopoly erfunden hat? Am Markt durchgesetzt hat sich die unsoziale Variante, bei der nur einer gewinnt.

Boje Müller (@mullerboje) 's Twitter Profile Photo

Einige behaupten, dass sie wenig THGs emittieren. Dabei importieren sie einfach emissions-intensive Energie und Konsumgüter. Das ist eine Milchmädchenrechnung. Der Atmosphäre ist es egal, wo emittiert wird.

Philipp S. Holstein🎗️ (@psholstein) 's Twitter Profile Photo

Geschlecht ist eindeutig. Oder? Männlich oder weiblich. XY oder XX. Alles andere „selten“ oder „nicht normal“. Die Realität ist komplizierter und lebendiger. Eine kurze Reise in die Grauzonen der Biologie. 1/11