Muna Duzdar (@munaduzdar1) 's Twitter Profile
Muna Duzdar

@munaduzdar1

Donaustädterin| Feministin| Ex- Staatssekretärin und Nationalratsabgeordnete| Kaisermühlnerin| Rechtsanwältin|

ID: 1251585152922324992

calendar_today18-04-2020 18:55:50

326 Tweet

2,2K Followers

2,2K Following

Max Miller (@max_millerx) 's Twitter Profile Photo

SPÖ-Mediensprecherin Muna Duzdar kann die Argumentation der ORF-Chefredaktion zu den TV-Duellen weiter nivht nachvollziehen. Der ORF sei "Spielball der Regierungspolitik", die ÖVP missbrauche ihn für ihren Wahlkampf, schreibt Duzdar im Chat: profil.at/ballhausplatz/…

SPÖ-Mediensprecherin <a href="/MunaDuzdar1/">Muna Duzdar</a> kann die Argumentation der ORF-Chefredaktion zu den TV-Duellen weiter nivht nachvollziehen. Der ORF sei "Spielball der Regierungspolitik", die ÖVP missbrauche ihn für ihren Wahlkampf, schreibt Duzdar im Chat: profil.at/ballhausplatz/…
Muna Duzdar (@munaduzdar1) 's Twitter Profile Photo

Am Montag diskutiere ich mit Nikolaus Kowall über den Wahlkampf. Gemeinsam wollen wir Österreich positiv verändern und verkrustete Strukturen aufbrechen. Seid dabei!

Am Montag diskutiere ich mit <a href="/nikowall_/">Nikolaus Kowall</a>  über den Wahlkampf. Gemeinsam wollen wir Österreich positiv verändern und verkrustete Strukturen aufbrechen. Seid dabei!
Muna Duzdar (@munaduzdar1) 's Twitter Profile Photo

Es wird im Wahlkampf viel zu wenig über Internationales gesprochen. Eine Außenpolitik, die ihren Namen verdient, setzt sich für Gerechtigkeit in der Welt ein. Für Menschenrechte und für Frieden. Mehr dazu in meinem neuen Video.

Kontrast.at (@kontrast_at) 's Twitter Profile Photo

Warum haben die Medien nichts Besseres zu tun, als auf die SPÖ hinzuhauen? Das fragt sich die Journalistin Elfriede Hammerl. Obwohl viele Medien vor einem Rechtsruck warnen, würde die Art der Berichterstattung über Andreas Babler vor allem der FPÖ helfen. kontrast.at/elfriede-hamme…

Muna Duzdar (@munaduzdar1) 's Twitter Profile Photo

Der neue Dossier-Bericht zu Machtmissbrauch im ORF NÖ zeigt uns: wo die ÖVP kann, macht sie aus dem ORF ein türkises Haus- und Hof-Medium. Der Schaden ist groß. Der ORF muss mehr denn je seine Unabhängigkeit unter Beweis stellen. ots.at/presseaussendu…

Muna Duzdar (@munaduzdar1) 's Twitter Profile Photo

Nach 7 Jahren ÖVP-Kanzlerschaft haben Korruption und Machtgier das Vertrauen der Menschen in die Politik erschüttert. Das möchte ich nicht akzeptieren. Ich kandidiere für den Nationalrat, weil es saubere Politik braucht! munaduzdar.at

Muna Duzdar (@munaduzdar1) 's Twitter Profile Photo

Was die ÖVP unter Medienpolitik versteht: Maulkorberlass inkl. Haftandrohungen für Journalist:innen. Der gestern bekannt gewordene türkise Gesetzesentwurf zeigt, die ÖVP hat sich orbanisiert. ots.at/presseaussendu…

SPÖ (@spoe_at) 's Twitter Profile Photo

Wach nicht auf mit 5 Jahren Blau-Schwarz. Schützen wir die Pressefreiheit und unsere gesamte Demokratie. #Stephansplatz #puls24 #w2709

Muna Duzdar (@munaduzdar1) 's Twitter Profile Photo

Eine Chaosregierung unter Kickl bleibt uns erspart. Die demokratischen Akteure müssen zu einander finden u Österreich eine Alternative anbieten. Ich setze große Hoffnung auf die SPÖ und Andi Babler. Die letzten Monate haben gezeigt, wie wichtig eine geeinte Sozialdemokratie ist.

Muna Duzdar (@munaduzdar1) 's Twitter Profile Photo

Eine Chuzpe, dass die ÖVP, nachdem sie ihren eigenen Parteichef abgesetzt hat, vorschreiben will, wer von der SPÖ verhandeln darf. Dialog beginnt man nicht mit Ausgrenzung. Unser Bundesparteivorsitzender Andi Babler und sein Team sind bereit für Verhandlungen, aber auf Augenhöhe!

Muna Duzdar (@munaduzdar1) 's Twitter Profile Photo

Ein jenseitiger Kommentar. Die ÖVP hätte fast einen rechtsextremen Kanzler ermöglicht. Der einzige Grund, warum das nicht passiert ist, war der Streit um Posten.

Andi Babler (@andibabler) 's Twitter Profile Photo

Vielen Dank an Volker Türk, Hochkommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte, für den heutigen Austausch. Im Zentrum des Gesprächs stand die aktuelle Menschenrechtssituation im Gaza-Streifen. 1/7

Vielen Dank an Volker Türk, Hochkommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte, für den heutigen Austausch. Im Zentrum des Gesprächs stand die aktuelle Menschenrechtssituation im Gaza-Streifen. 1/7