
NFDI4Biodiversity
@nfdi4biodiv
@NFDI_de-Konsortium für Biodiversitäts-, Ökologie- und Umweltdaten. #DatenvielfaltFürArtenvielfalt
ID: 1105787358987935749
http://www.nfdi4biodiversity.org 13-03-2019 11:07:05
1,1K Tweet
1,1K Followers
408 Following


Druckfrisch erschienen: #FAIR Geodaten aus dem Archiv, ein NFDI4Biodiversity Kooperationsprojekt zwischen Staatliche Archive Bayerns und Leibniz-IÖR Dresden zur Metadatenextraktion aus historischen Karten #historicalmaps #geodata #mapcontentextraction degruyter.com/document/doi/1…

Toller Austausch am NFDI - @[email protected]-Stand heute auf dem #Digitalgipfel in #Jena!💚 Morgen habt ihr Gelegenheit, im (kostenlosen) Workshop von Birgitta König-Ries zu erfahren, wie ihr eure Daten aus aktuellen Forschungsprojekten veröffentlichen könnt (ab 12 Uhr). ➡️nfdi4biodiversity.org/de/events/digi…


The second day at the "Markt der digitalen Möglichkeiten" just started. Come visit our #NFDI booth Ernst-Abbe-Hochschule Jena and learn about the activities of our consortia. #digitalgipfel #rdm #fdm


Workshop zur Archivierung von Daten aus den Bio-/Geowissenschaften am GFZ mit Staatliche Archive Bayerns und nfdi4earth NFDI4Biodiversity ☝🏻Die Anmeldung ist noch möglich. Eingeladen sind auch Teilnehmende aus anderen Konsortien NFDI 4Memory (@[email protected]) NFDI4Objects FAIRagro events.hifis.net/event/1137/

Representatives of 45 research data management #rdm helpdesks met at the Uni Duisburg-Essen @unidue.bsky.social on 20 and 21 Sep. 📝 A workshop report will be published shortly. ℹ Info: forschungsdaten.org/index.php/FDM-… 📧 Mailing list: listserv.dfn.de/sympa/info/fdm…


Start of the presentation of the challenges of the DataXplorer Hackathon organized by NFDI4Biodiversity, nfdi4earth and @NFDI4MIcrobiota. You can still participate online: gfz-potsdam-de.zoom.us/webinar/regist…


What a great finale to our #DataXplorers hackathon with NFDI4Microbiota 🦠 🧬 💻 & @NFDI4Earth last week – with truly impressive results from the contributing teams!💚 We will share details with you in a report soon. Also, the results will be published here: zenodo.org/communities/da…


1/5 #joboffer Werde Teil eines interdisziplinären Teams zum Aufbau eines Datenkompetenzzentrums für die objektbezogene Forschung und bewirb dich auf eine von mehreren offenen Stellen in #WiNoDa am @mfnberlin - gefördert vom Bildungsmisererepublik Deutschland - BRDigung pls RT NFDI4Biodiversity NFDI4Objects

Stift zücken🗓️ Die nächste NFDI4Biodiversity Jahreskonferenz findet vom 24.-26. April in München Staatliche Archive Bayerns statt nfdi4biodiversity.org/en/events/all-…

Die Staatliche Archive Bayerns haben eine spannende Stelle für die Vertretung der Generaldirektion in den NFDI - @[email protected]-Konsortien nfdi4earth and #NFDI4Biodiv ausgeschrieben: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d), TV-L 13, 20 Std./W., befr. bis 09/25. Nähere Infos hier: gda.bayern.de/fileadmin/user…


Zusammen mit anderen Konsortien und dem NFDI-Verein haben wir uns entschieden, unseren X-Account nicht weiter zu betreiben. Mehr zu unseren Gründen findet ihr in dieser Mitteilung: nfdi4biodiversity.org/de/news/wir-ve… Folgt uns stattdessen sehr gern auf LinkedIn! ➡️ linkedin.com/company/nfdi4b…


Neues von NFDI4Biodiversity: 1.) Neuer Podcast namens "Rechtsdschungel" zu Recht und Ethik im Umgang mit Biodiversitäts- und Umweltdaten. forschungsdaten.info/nachrichten/na… 2.) Übersicht zu Trainings- und Serviceangeboten zum #Forschungsdatenmanagement. forschungsdaten.info/nachrichten/na… #OpenScience



Wie können #Biodiversität|daten in 🇩🇪 verfügbar gemacht werden? Barbara Ebert Barbara Ebert von GFBio e.V. gibt Einblicke in NFDI4Biodiversity am 📅 7.2.24 um 11 Uhr in der Vortragsreihe des #Monitoring|zentrums 👉 Jetzt registrieren: bfn-event.webex.com/webappng/sites…


Morgen startet eine neue Online-Vortragsreihe, in der das bundesweite Biodiversitätsmonitoring im Fokus steht. Den Auftakt macht Barbara Ebert GFBio e.V. Direkt zur kostenlosen Anmeldung: monitoringzentrum.de/monitoring-vor… #vortrag #monitoring #biodiversität #forschung #monitoringzentrum


Am Mittwoch geht die Vortragsreihe in die nächste Runde. Referentin Barbara Ebert Barbara Ebert vom GFBio e.V. gibt wieder spannende Einblicke in die Arbeit des NFDI4Biodiversity Jetzt kostenlos anmelden: monitoringzentrum.de/veranstaltunge… #vortrag #nationalesmonitoringzentrum #datenvielfalt

