NationalparksAustria (@np_austria) 's Twitter Profile
NationalparksAustria

@np_austria

Nationalparks Austria ist die Dachmarke der sechs österreichischen Nationalparks. Mehr Infos auf: nationalparksaustria.at

ID: 583505294

linkhttp://www.nationalparksaustria.at calendar_today18-05-2012 05:50:14

594 Tweet

687 Followers

824 Following

NationalparksAustria (@np_austria) 's Twitter Profile Photo

Auch der Nationalpark Kalkalpen hat ein Raufußhuhn vor die Linse bekommen - ein Auerhuhn. Im Video gut zu erkennen sind auch die wahrlich rauen Füße. Das erklärt auch, woher der Name stammt. facebook.com/NationalparksA…

NationalparksAustria (@np_austria) 's Twitter Profile Photo

Der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel befinden sich gerade zwischen den Jahreszeiten: der Frühling liegt in der Luft, aber auch die gefiederten Wintergästen sind noch da. Leander Khil hat den... facebook.com/NationalparksA…

NationalparksAustria (@np_austria) 's Twitter Profile Photo

Ihr habt langsam genug vom Winter? Mit diesen Film könnt ihr schon jetzt für ein paar Minuten in die sommerliche Bergwelt des @Nationalpark Hohe Tauern eintauchen. Niklas Dostal hat letzten Sommer als... facebook.com/NationalparksA…

NationalparksAustria (@np_austria) 's Twitter Profile Photo

Die Temperaturen steigen, die ersten Frühjahrsboten stehen schon in voller Blüte und die Tage werden immer länger. Da wird es Zeit die Wanderschuhe wieder auszupacken und den Frühling in der Natur zu genießen. facebook.com/NationalparksA…

NationalparksAustria (@np_austria) 's Twitter Profile Photo

Auch die kleinen Bewohnerinnen und Bewohner der Nationalparkwelt können große Geschichten erzählen. Habt ihr schon mal etwas über die Schneemaus gehört? facebook.com/NationalparksA…

NationalparksAustria (@np_austria) 's Twitter Profile Photo

Was wären die österreichischen Nationalparks ohne das Rauschen von Flüssen und das Plätschern von Bächen? Das verbindende Element dieser bedeutenden Naturlandschaften ist das Wasser. Von den höchsten... facebook.com/NationalparksA…

NationalparksAustria (@np_austria) 's Twitter Profile Photo

Im Nationalpark Donau-Auen liegt nicht nur das freudige Geklapper der Störche in der Luft, sondern auch das Quakkonzert beginnt. Letzte Woche wurde der erste Laubfrosch erspäht – der Frühling ist nun definitiv angekommen. facebook.com/NationalparksA…

NationalparksAustria (@np_austria) 's Twitter Profile Photo

Ohne Kamera geht ihr nicht aus dem Haus? Das Schreiben liegt in Eurem Blut? Filme produzieren gehört zu Eurer geheimen Leidenschaft? Dann bewerbt Euch noch schnell für ein Nationalparks Austria #Medienstipendium! facebook.com/NationalparksA…

NationalparksAustria (@np_austria) 's Twitter Profile Photo

Der Frühling kämpft sich durch. Langsam, aber sicher, wird auch der Schnee im Nationalpark Hohe Tauern weniger und macht Platz für bunte Blumen, wie beispielsweise der Frühlings-Krokus. So erfrischend, wie... facebook.com/NationalparksA…

NationalparksAustria (@np_austria) 's Twitter Profile Photo

Bei einem Körpergewicht von gerade einmal ca. 30g ist es doch beeindruckend, welche Gesänge die Goldammer von sich geben kann. Der Ruf des Männchens ist dabei besonders einprägsam. Gut merken kann man sich... facebook.com/NationalparksA…

NationalparksAustria (@np_austria) 's Twitter Profile Photo

Vom Nationalpark Gesäuse gibt es wieder etwas auf die Ohren! 😉Ein neuer Podcast ist online gegangen, der von der Natur des fernen Landes Nordkorea handelt. Hier könnt ihr gleich einmal reinhören: qoo.ly/wha8c👂 qoo.ly/wha8c

NationalparksAustria (@np_austria) 's Twitter Profile Photo

Auch wenn sich die höchsten Berge des Landes nicht versetzen lassen, kann ihre imposante Schönheit doch überall gezeigt und stimmungsvoll vermittelt werden. Bei der Veranstaltung „Klangbild der Berge... facebook.com/NationalparksA…

NationalparksAustria (@np_austria) 's Twitter Profile Photo

Mit einer Flügelspannweite mit bis 2,9 Meter ist der Bartgeier der größte Greifvogel Europas und wohl kaum zu übersehen, wenn er am Himmel seine Runden dreht und Ausschau nach Nahrung hält. Wusstet ihr, dass... facebook.com/NationalparksA…

NationalparksAustria (@np_austria) 's Twitter Profile Photo

Der Frühling ist in den Nationalpark Hohe Tauern eine besonders abwechslungsreiche Zeit – starken Schneefällen bis hin zu sehr sommerlichen Temperaturen. Der Winter hat das Hochgebirge noch fest in Griff,... facebook.com/23637869646869…

NationalparksAustria (@np_austria) 's Twitter Profile Photo

Im Nationalpark Kalkalpen gräbt sich der Bodinggraben bereits über Jahrtausende in Gestein. In dieser Zeit hat er beachtliche Bodinge (Bottiche) ausgeschliffen und daher rührt auch sein Name. facebook.com/23637869646869…

NationalparksAustria (@np_austria) 's Twitter Profile Photo

Im ganzen Nationalpark Donau-Auen ist die einzig natürlich vorkommende Schildkrötenart Österreichs verbreitet – die europäische Sumpfschildkröte. Gerade sind vielleicht sogar mehrere Generationen anzutreffen.... facebook.com/23637869646869…

NationalparksAustria (@np_austria) 's Twitter Profile Photo

Feiertag ist Familientag! Heute könnt ihr mit Familie und Freunden schöne Stunden draußen im Schlosspark Schönbrunn verbringen. Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger, Familienministerin Juliane... business.facebook.com/NationalparksA…

NationalparksAustria (@np_austria) 's Twitter Profile Photo

Gutes oder schlechtes Wetter? Eine Frage der Perspektive! Die Feuersalamander im Thayatal legen bei sonnigem Wetter lieber eine Pause ein, regnet es jedoch, ist für sie allerschönstes Salamanderwanderwetter.... facebook.com/23637869646869…

NationalparksAustria (@np_austria) 's Twitter Profile Photo

Der Flussuferläufer im Nationalpark Gesäuse ist ein Vogel, den man nur sehr selten zu Gesicht bekommt. Sein bevorzugter Lebensraum sind kiesige und sandige Ufer an Flüssen und Seen, wo er zwischen den Steinen... facebook.com/23637869646869…

NationalparksAustria (@np_austria) 's Twitter Profile Photo

Dachse mit Familiensinn! In der Regel besteht der Dachs-Clan aus mehreren Elterntieren, dem Nachwuchs des Vorjahrs und dem aktuellen Wurf. Nach circa zwei Jahren verlassen die Jungtiere (teilweise) die... facebook.com/23637869646869…