Nina Belz (@nzznbe) 's Twitter Profile
Nina Belz

@nzznbe

correspondante de @NZZ, quotidien suisse germanophone, en France.

ID: 627554876

linkhttp://www.nzz.ch calendar_today05-07-2012 17:17:24

2,2K Tweet

1,1K Followers

1,1K Following

NZZ (@nzz) 's Twitter Profile Photo

Kommende Woche sollen die Urteile im Prozess zum Attentat von #Nizza fallen. Doch schon jetzt ist klar: Viele werden das nicht als Schlusspunkt akzeptieren. Ein Bericht von Nina Belz. nzz.ch/international/


Nina Belz (@nzznbe) 's Twitter Profile Photo

Frankreichs Gesellschaft sei weniger durchlĂ€ssig als die amerikanische, hat mir die Soziologin Alice Debauche erklĂ€rt. Diese und weitere ErklĂ€rungen, warum #metoo in đŸ‡«đŸ‡· spĂ€t aber heftig ist: 👇

Nina Belz (@nzznbe) 's Twitter Profile Photo

Bedeuten die Panzerlieferungen aus đŸ‡«đŸ‡· den Wendepunkt in Macrons Position im Ukraine-Krieg? Und warum machen Waffenlieferungen an die Ukraine in Frankreich kaum Schlagzeilen? Pierre Haroche gibt 👇Antworten.

Neue ZĂŒrcher Zeitung Deutschland (@nzzde) 's Twitter Profile Photo

Die Unterzeichnung des ÉlysĂ©e-Vertrags hat aus erbitterten Feinden offiziell Freunde gemacht. Wie steht es um die Beziehung zwischen Deutschland und Frankreich? Von Nina Belz und Rewert Hoffer nzz.ch/international/


NZZ (@nzz) 's Twitter Profile Photo

Der Chef von Louis Vuitton jagt die Rekorde. Dabei mag er eigentlich keine Schlagzeilen. Denn der erfolgreiche Unternehmer, der zum reichsten Mann der Welt wurde, ist in Frankreich ein gern gehasster Mann. Ein PortrÀt von Nina Belz nzz.ch/wirtschaft/vor


NZZ (@nzz) 's Twitter Profile Photo

Franzosen sollen zwei Jahre lĂ€nger arbeiten mĂŒssen – so will es die Rentenreform. Zwei Französinnen erzĂ€hlen, warum sie dagegen demonstrieren. Von Nina Belz. nzz.ch/international/


@Neuhausc (@neuhausc) 's Twitter Profile Photo

Volontariate bei der NZZ! Top-Leute wie ⁊Larissa Rhyn⁩, Angelika Hardegger, ⁊Ivo Mijnssen⁩, ⁊Nina Belz⁩, ⁊Nicole Anliker⁩, ⁊Volker Pabst⁩, ⁊Jonas Roth⁩, ⁊Samuel Misteli⁩ und viele andere haben ihre Karriere bei uns gestartet. unternehmen.nzz.ch/karriere/volon


NZZ (@nzz) 's Twitter Profile Photo

In ganz Frankreich wird heftig gegen die Rentenreform protestiert. In der Kleinstadt Morlaix folgen besonders viele dem Protestruf. Zur Aufbruchstimmung gesellt sich hier die Sorge darĂŒber, dass die Protestbewegung auseinanderfallen könnte. Von Nina Belz nzz.ch/international/


NZZ (@nzz) 's Twitter Profile Photo

In Frankreich sind MĂŒtter oft in Vollzeit berufstĂ€tig und bekommen im Durchschnitt am meisten Kinder in Europa. Das liegt am grosszĂŒgigen Wohlfahrtsstaat, aber auch an gesellschaftlichen Normen. Von Nina Belz nzz.ch/international/