Gesichter des Krieges (@niemehrkrieg) 's Twitter Profile
Gesichter des Krieges

@niemehrkrieg

In Erinnerung an die Gefallenen und alle Opfer der Kriege, an die niemand mehr denkt. Remembering all victims of war.
#NieWiederKrieg #WirVergessenNicht #Peace

ID: 1681400766542561293

calendar_today18-07-2023 20:29:29

184 Tweet

2,2K Followers

93 Following

Gesichter des Krieges (@niemehrkrieg) 's Twitter Profile Photo

„Die Zerstörung von Industrieanlagen erschien uns stets als eine Art Sonderprämie. Unser eigentliches Ziel war immer die Innenstadt.“ Arthur Harris (Oberbefehlshaber des britischen RAF Bomber Command) Nach sehr unterschiedlichen Schätzungen kamen bei den alliierten

„Die Zerstörung von Industrieanlagen erschien uns stets als eine Art Sonderprämie. Unser eigentliches Ziel war immer die Innenstadt.“

Arthur Harris
(Oberbefehlshaber des britischen RAF Bomber Command)

Nach sehr unterschiedlichen Schätzungen kamen bei den alliierten
Gesichter des Krieges (@niemehrkrieg) 's Twitter Profile Photo

Wilhelm Keitel hebt seinen Marschallstab zum Gruß, als er in der Nacht vom 8. auf den 9. Mai in Berlin-Karlshorst den Saal betritt, um die bedingungslose #Kapitulation zu unterschreiben. Von den vielen Fotos (es waren eine Reihe von Fotografen der Siegermächte anwesend) ist

Wilhelm Keitel hebt seinen Marschallstab zum Gruß, als er in der Nacht vom 8. auf den 9. Mai in Berlin-Karlshorst den Saal betritt, um die bedingungslose #Kapitulation zu unterschreiben.

Von den vielen Fotos (es waren eine Reihe von Fotografen der Siegermächte anwesend) ist
Gesichter des Krieges (@niemehrkrieg) 's Twitter Profile Photo

Heute vor 80 Jahren erschoß ein betrunkener russischer Soldat mit einer Maschinenpistole die Ordensschwester Augustina Schumacher. Sie hatte versucht, die jungen Nonnen ihres Klosters vor Übergriffen sowjetischer Soldaten zu schützen. Die Ordensgemeinschaft, die Augustina

Heute vor 80 Jahren erschoß ein betrunkener russischer Soldat mit einer Maschinenpistole die Ordensschwester Augustina Schumacher. Sie hatte versucht, die jungen Nonnen ihres Klosters vor Übergriffen sowjetischer Soldaten zu schützen. 

Die Ordensgemeinschaft, die Augustina
Mynona Zwo (@mynonazwo) 's Twitter Profile Photo

Nadeshda Hope Gesichter des Krieges Volksdemokrat Von dieser erschütternden Geschichte habe ich bis eben nichts gewusst. Das Goppelner 'Mutterhaus' kenne ich gut von Ausflügen von der nahen Leubnitzer Höhe aus. Im 75er Bus saßen oft Nonnen, was mir als Kind besonders auffiel, waren sie doch sonst im Straßenbild eher selten.

Gesichter des Krieges (@niemehrkrieg) 's Twitter Profile Photo

Am 8. Mai 1943 starb der Obergefreite Karl Pinkl an der Ostfront. Er stammte aus Loifting in der Oberpfalz und war 23 Jahre alt. R.I.P. #NieWiederKrieg #WirVergessenNicht

Am 8. Mai 1943 starb der Obergefreite Karl Pinkl an der Ostfront. Er stammte aus Loifting in der Oberpfalz und war 23 Jahre alt. R.I.P. 
#NieWiederKrieg #WirVergessenNicht
Gesichter des Krieges (@niemehrkrieg) 's Twitter Profile Photo

Eighty years ago to the day, on May 8, 1945, a drunken Russian soldier shot and killed Sr. M. Augustina Schumacher SDG at the entrance to her abbey. She had tried to protect the young nuns of her convent from sexual assault by Soviet soldiers. The religious community that

Eighty years ago to the day, on May 8, 1945, a drunken Russian soldier shot and killed Sr. M. Augustina Schumacher SDG at the entrance to her abbey. She had tried to protect the young nuns of her convent from sexual assault by Soviet soldiers.

The religious community that
Gesichter des Krieges (@niemehrkrieg) 's Twitter Profile Photo

Erinnerungen werden oft im Kleinen gesammelt. Was manchmal herablassend “Regionalgeschichte” genannt wird, ist oft ein Schatz für historische Quellen, Erinnerungen, Augenzeugenberichte. Ohne dieses Sammeln im Kleinen würde vieles unbeachtet in die Vergessenheit fallen. Hier ein

Gesichter des Krieges (@niemehrkrieg) 's Twitter Profile Photo

Würzburg 1945. Hier aber nicht als Foto, sondern als originalgetreues Modell, wie es bis heute am Rathaus zu sehen ist. Eine ungewöhnliche, aber eindrucksvolle Art, das Grauen der zerstörten Stadt in Erinnerung zu behalten. Würzburg, das keine nennenswerte Rüstungsindustrie

Würzburg 1945. Hier aber nicht als Foto, sondern als originalgetreues Modell, wie es bis heute am Rathaus zu sehen ist. Eine ungewöhnliche, aber eindrucksvolle Art, das Grauen der zerstörten Stadt in Erinnerung zu behalten.

Würzburg, das keine nennenswerte Rüstungsindustrie
Gesichter des Krieges (@niemehrkrieg) 's Twitter Profile Photo

Als heute vor 80 Jahren der Tag begann, wußte die Besatzung von U234 noch nichts von der deutschen Kapitulation. Am 15. April hatte das U-Boot den norwegischen Hafen Kristiansand verlassen und war auf dem Weg nach Japan. An Bord: Geheime Pläne für neue Waffen, Bauteile und 550

Als heute vor 80 Jahren der Tag begann, wußte die Besatzung von U234 noch nichts von der deutschen Kapitulation.

Am 15. April hatte das U-Boot den norwegischen Hafen Kristiansand verlassen und war auf dem Weg nach Japan. An Bord: Geheime Pläne für neue Waffen, Bauteile und 550
Gesichter des Krieges (@niemehrkrieg) 's Twitter Profile Photo

“Der Alte kann die Maschine allein anwerfen, der hat hier nichts mehr zu sagen.” So kommentierte der Matrose Johann Süß den Befehl, das Schiff anzuheizen. Dafür wurde er am 11. Mai 1945 - der Krieg war schon aus - von einem Erschießungskommando der deutschen Marine hingerichtet.

“Der Alte kann die Maschine allein anwerfen, der hat hier nichts mehr zu sagen.” So kommentierte der Matrose Johann Süß den Befehl, das Schiff anzuheizen. Dafür wurde er am 11. Mai 1945 - der Krieg war schon aus - von einem Erschießungskommando der deutschen Marine hingerichtet.
Snowedunder96 (@sundowner96) 's Twitter Profile Photo

Gesichter des Krieges So bitter … und so traurig … diese sinnlose Gnadenlosigkeit… nach dem Kriegsende … RIP, Johann Süß! Herzlichen Dank für Ihre Arbeit gegen das vergessen!