
Niels Penke @npenke.bsky.social
@nielspenke
Literatur-/Kulturwissenschaft • Theorie und Geschichte des Populären • Fantasy • Metal • Antisemitismus
@npenke.bsky.social
ID: 4016081967
22-10-2015 10:12:15
5,5K Tweet
1,1K Followers
1,1K Following

Unsere "Hans Heiling"-Edition (Doctoressa ecstatica ) im Wehrhahn-Verlag ist für das Herbstprogramm angekündigt 🎇





Next up at #TEI2024, our talk: "Chasing #CarmenNova: Encoding and Analysis of a TEI Version of the Crime Novella Allegedly Written by Umberto Eco" Digital edition: temporal-communities.github.io/carmen-nova/ EXC Temporal Communities Freie Universität Dîlan Canan Çakir Mark Schwindt 🇺🇦 Niels Penke @npenke.bsky.social TEI Consortium #DigitalHumanities




Auf welche Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft weist SciFi hin? Und wie befördert das Genre das Denken in Möglichkeiten und Alternativen? Niels Penke @npenke.bsky.social hat „Science-Fiction zur Einführung“ von Isabella Hermann Dr. Isabella Hermann gelesen: soziopolis.de/zwischen-metap…



Grad erst gehört: Mittelweg 36-Küchengespräch mit Niels Penke über „Formationen des Populären“; sehr hörenswert! Vielleicht auch was für @blicknachunten. Soziopolis open.spotify.com/episode/5JR1ee…



Niels Penke @npenke.bsky.social Man möchte weinen vor Freude, dass nicht noch ein Akademiker seine Begeisterung für Tarantinos gewaltverherrlichende Filme intellektualisiert, sondern darauf hinweist, dass in einem winzigen europäischen Land auch schöne Filmwerke entstanden sind.

"Lange galten Moore als Orte, in die der Mensch nicht gehört. Frösche, Amseln und andere Arten hatten hier ihr Habitat, aber vom Menschen konnte das Moor erst nach dem Entwässern betreten werden – so der Literaturwissenschaftler Niels Penke @npenke.bsky.social in der »Kulturpoetik des Moores«."





Niels Penke @npenke.bsky.social zwar schon von 2017, aber vielleicht ja dennoch noch interessant: Bayern2-radioWissen-Podcast-Folge "Unterschätzte Moore – Was sich im Torf verbirgt" br.de/mediathek/podc… #Moor #Podcast