OeAD (@oead_worldwide) 's Twitter Profile
OeAD

@oead_worldwide

Dieser Kanal dient der Veröffentlichung von offiziellen Pressemeldungen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website oead.at

ID: 815853635179573248

linkhttp://www.oead.at calendar_today02-01-2017 09:33:59

3,3K Tweet

1,1K Followers

793 Following

OeAD (@oead_worldwide) 's Twitter Profile Photo

Mehr Unterstützung für Österreichs Kinder- und Jugenduniversitäten 2025! Das Förderbudget für Kinder- und Jugenduniversitäten wird auf 1,6 Mio. Euro erhöht, um noch mehr innovative Projekte zu ermöglichen! Weitere Infos presse.oead.at

Mehr Unterstützung für Österreichs Kinder- und Jugenduniversitäten 2025! 
Das Förderbudget für Kinder- und Jugenduniversitäten wird auf 1,6 Mio. Euro erhöht, um noch mehr innovative Projekte zu ermöglichen!

Weitere Infos presse.oead.at
OeAD (@oead_worldwide) 's Twitter Profile Photo

eTwinning-Preis 2024: Fünf österreichische Schulen für herausragende digitale Projekte ausgezeichnet! Am 11. Oktober 2024 ehrte der OeAD fünf Schulen für ihre innovativen Bildungskooperationen mit europäischen Partnerschulen. Weitere Infos presse.oead.at

eTwinning-Preis 2024: Fünf österreichische Schulen für herausragende digitale Projekte ausgezeichnet! 
Am 11. Oktober 2024 ehrte der OeAD fünf Schulen für ihre innovativen Bildungskooperationen mit europäischen Partnerschulen.
Weitere Infos presse.oead.at
OeAD (@oead_worldwide) 's Twitter Profile Photo

Beim Young-Science-Kongress 2024 wurden über 2.900 Citizen Scientists ausgezeichnet. Sie sammelten 45.000+ Datensätze zu Themen wie Dialekte und Biodiversität. Gewinnerschulen und Familien erhielten Geld- und Sachpreise. Weitere Infos presse.oead.at

Beim Young-Science-Kongress 2024 wurden über 2.900 Citizen Scientists ausgezeichnet. Sie sammelten 45.000+ Datensätze zu Themen wie Dialekte und Biodiversität. Gewinnerschulen und Familien erhielten Geld- und Sachpreise. Weitere Infos presse.oead.at
OeAD (@oead_worldwide) 's Twitter Profile Photo

Neues Erhard Busek-Stipendium für internationale Masterstudierende in Österreich! 1.300 €/Monat + Reisekostenzuschuss für Talente aus Entwicklungsländern in MINT-Fächern. #OeAD #Internationalisierung #Bildung presse.oead.at ©pexels

Neues Erhard Busek-Stipendium für internationale Masterstudierende in Österreich! 1.300 €/Monat + Reisekostenzuschuss für Talente aus Entwicklungsländern in MINT-Fächern. #OeAD #Internationalisierung #Bildung 
presse.oead.at 
©pexels
Austrian Embassy Jakarta (@austriainid) 's Twitter Profile Photo

📢Ernst Mach Grant - ASEA-UNINET 2025/26 is now OPEN! 📢 The Ernst Mach Grant – ASEA-UNINET offers scholarships for full PhD studies, postdoctoral research stays, and music practice studies at an ASEA-UNINET member university in Austria 🇦🇹. OeAD

📢Ernst Mach Grant - ASEA-UNINET 2025/26 is now OPEN! 📢

The Ernst Mach Grant – ASEA-UNINET offers scholarships for full PhD studies, postdoctoral research stays, and music practice studies at an ASEA-UNINET member university in Austria 🇦🇹.

<a href="/OeAD_worldwide/">OeAD</a>
OeAD (@oead_worldwide) 's Twitter Profile Photo

Die EU-Kommission hat den Aufruf zur Einreichung von Projekten für #erasmusplus 2025 veröffentlicht. Für das kommende Jahr steht ein Budget von 84,6 Mio. Euro für Österreich zur Verfügung. Weitere Infos: presse.oead.at/de/pressemeldu… © European Commission

Die EU-Kommission hat den Aufruf zur Einreichung von Projekten für #erasmusplus 2025 veröffentlicht. Für das kommende Jahr steht ein Budget von 84,6 Mio. Euro für Österreich zur Verfügung. Weitere Infos: presse.oead.at/de/pressemeldu…
© European Commission
OeAD (@oead_worldwide) 's Twitter Profile Photo

Herausragende Projekte und neue Programmbotschafter:innen von Erasmus+ und Europäischem Solidaritätskorps wurden in Wien ausgezeichnet – ein starkes Zeichen für internationale Zusammenarbeit und europäische Werte. #ErasmusPlus #ESK #Europa presse.oead.at ©APA

Herausragende Projekte und neue Programmbotschafter:innen von Erasmus+ und Europäischem Solidaritätskorps wurden in Wien ausgezeichnet – ein starkes Zeichen für internationale Zusammenarbeit und europäische Werte. #ErasmusPlus #ESK #Europa 
presse.oead.at
©APA
OeAD (@oead_worldwide) 's Twitter Profile Photo

2025: 80 Jahre Befreiung Mit ERINNERN:AT setzt der OeAD einen Gedenkschwerpunkt. Veranstaltungen, Fortbildungen & Materialien laden zum Mitmachen ein. Infos: erinnern.at #ErinnernAT #Gedenken2025 #Demokratie ©canva

2025: 80 Jahre Befreiung
Mit ERINNERN:AT setzt der OeAD einen Gedenkschwerpunkt. Veranstaltungen, Fortbildungen &amp; Materialien laden zum Mitmachen ein.
Infos: erinnern.at
#ErinnernAT #Gedenken2025 #Demokratie ©canva
OeAD (@oead_worldwide) 's Twitter Profile Photo

3.000 Salzburger Jugendliche besuchten 2024 KZ-Gedenkstätten – mehr als in jedem anderen Bundesland. Erinnerungskultur wirkt! Mehr unter presse.oead.at #GegenDasVergessen #Erinnern #Salzburg © Mauthausen Memorial/Julius_Sevcik

3.000 Salzburger Jugendliche besuchten 2024 KZ-Gedenkstätten – mehr als in jedem anderen Bundesland. Erinnerungskultur wirkt! Mehr unter presse.oead.at #GegenDasVergessen #Erinnern #Salzburg © Mauthausen Memorial/Julius_Sevcik
OeAD (@oead_worldwide) 's Twitter Profile Photo

198 neue #CultureConnected-Projekte starten! 9.300 Schüler/innen erleben Kunst & Kultur hautnah – dank @BMBWF & dem OeAD. Kreativität fördern, Talente entdecken! Mehr unter presse.oead.at #KulturelleBildung #SchuleTrifftKultur © Johann Reifberger

198 neue #CultureConnected-Projekte starten!
9.300 Schüler/innen erleben Kunst &amp; Kultur hautnah – dank @BMBWF &amp; dem OeAD. Kreativität fördern, Talente entdecken! 
Mehr unter presse.oead.at
#KulturelleBildung #SchuleTrifftKultur
© Johann Reifberger
OeAD (@oead_worldwide) 's Twitter Profile Photo

Österreichweit werden wieder Citizen Scientists aller Altersklassen eingeladen, sich im Zeitraum von 1.4 bis 31.7 bei 7 ausgewählten Projekten für Wissenschaft und Forschung zu engagieren. Mehr unter presse.oead.at #CitizenScience #Bildung #Wissenschaft ©freepik

Österreichweit werden wieder Citizen Scientists aller Altersklassen eingeladen, sich im Zeitraum von 1.4 bis 31.7 bei 7 ausgewählten Projekten für Wissenschaft und Forschung zu engagieren. Mehr unter presse.oead.at
#CitizenScience #Bildung #Wissenschaft 
©freepik
OeAD (@oead_worldwide) 's Twitter Profile Photo

DiscoverEU ist zurück! Die Europäische Kommission verlost 35.500 Zugtickets. Für Österreich stehen 714 Reisetickets bereit. Mehr unter presse.oead.at #DiscoverEU #Europa #Reisetickets ©Europäische Kommission

DiscoverEU ist zurück! Die Europäische Kommission verlost 35.500 Zugtickets. Für Österreich stehen 714 Reisetickets bereit. Mehr unter presse.oead.at
#DiscoverEU #Europa #Reisetickets
©Europäische Kommission
OeAD (@oead_worldwide) 's Twitter Profile Photo

Wissenschaftsministerin Holzleitner gratuliert: Ivona Brandić ist die 500. Wissenschaftsbotschafterin des OeAD. Mehr unter presse.oead.at #Wissenschaft #Schule #Forschung #Begeisterung ©BKA/Michael Sauberer

Wissenschaftsministerin Holzleitner gratuliert: Ivona Brandić ist die 500. Wissenschaftsbotschafterin des OeAD. Mehr unter presse.oead.at #Wissenschaft #Schule #Forschung #Begeisterung ©BKA/Michael Sauberer
Austria in Shanghai (@austriashanghai) 's Twitter Profile Photo

#ReFocusAustria Alumni-Event 2025 in Shanghai! Unsere Alumni leisten einen bedeutenden Beitrag zur Vertiefung der Beziehungen zwischen Österreich und China und sind wichtige Brückenbauer der bilateralen Beziehungen unserer Länder. MFA Austria OeAD

#ReFocusAustria Alumni-Event 2025 in Shanghai! Unsere Alumni leisten einen bedeutenden Beitrag zur Vertiefung der Beziehungen zwischen Österreich und China und sind wichtige Brückenbauer der bilateralen Beziehungen unserer Länder. 
<a href="/MFA_Austria/">MFA Austria</a> <a href="/OeAD_worldwide/">OeAD</a>
OeAD (@oead_worldwide) 's Twitter Profile Photo

Künstliche Intelligenz als Instrument für lebenslanges Lernen nutzen. EPALE und Erasmus+ Konferenz setzt Zeichen für die Zukunft der Erwachsenenbildung in Europa. Mehr unter presse.oead.at #EPALE #KI #Erwachsenenbildung #Erasmus ©OeAD_APA-Fotoservice_Hoermandinger

Künstliche Intelligenz als Instrument für lebenslanges Lernen nutzen. EPALE und Erasmus+ Konferenz setzt Zeichen für die Zukunft der Erwachsenenbildung in Europa.  
Mehr unter presse.oead.at
#EPALE #KI #Erwachsenenbildung #Erasmus
©OeAD_APA-Fotoservice_Hoermandinger
OeAD (@oead_worldwide) 's Twitter Profile Photo

Entdeckungsfreude statt Ferienlangeweile: Österreichs Kinder- und Jugenduniversitäten machen auch im Jahr 2025 tausende Kinder und Jugendliche neugierig auf Wissen und Wissenschaft. Mehr unter: presse.oead.at #Wissenschaft #Forschen © „Natur im Garten"/ J. Ehn

Entdeckungsfreude statt Ferienlangeweile: Österreichs Kinder- und Jugenduniversitäten machen auch im Jahr 2025 tausende Kinder und Jugendliche neugierig auf Wissen und Wissenschaft. Mehr unter: presse.oead.at #Wissenschaft #Forschen 
© „Natur im Garten"/ J. Ehn
OeAD (@oead_worldwide) 's Twitter Profile Photo

30 Jahre Österreich in der EU – 30 Jahre Bildungschancen. OeAD betont zum Europatag die Bedeutung europäischer Bildungszusammenarbeit und appelliert für eine stärkere Erasmus+ Ausstattung. Mehr unter: presse.oead.at #europatag #bildung © Shutterstock/Juice Flair

30 Jahre Österreich in der EU – 30 Jahre Bildungschancen.
OeAD betont zum Europatag die Bedeutung europäischer Bildungszusammenarbeit und appelliert für eine stärkere Erasmus+ Ausstattung. 
Mehr unter: presse.oead.at #europatag #bildung
© Shutterstock/Juice Flair
OeAD (@oead_worldwide) 's Twitter Profile Photo

Kunst, Kultur und Schule: Von 19. bis 25. Mai 2025 lädt der OeAD gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern zur „Woche der Kulturellen Bildung“ ein. Mehr unter: presse.oead.at #kulturelleBildung #Nachhaltigkeit © Alexander Kaufmann

Kunst, Kultur und Schule: Von 19. bis 25. Mai 2025 lädt der OeAD gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern zur „Woche der Kulturellen Bildung“ ein. Mehr unter: presse.oead.at #kulturelleBildung #Nachhaltigkeit
© Alexander Kaufmann
OeAD (@oead_worldwide) 's Twitter Profile Photo

Im Schuljahr 2024/25 setzten sich 4.680 Schüler/innen aus 113 österreichischen Schulen im Rahmen des Kreativwettbewerbs projekteuropa mit Fragen rund um #Europa, #Zusammenleben und #Nachhaltigkeit auseinander. Mehr unter: presse.oead.at #Europa ©Doris Karner

Im Schuljahr 2024/25 setzten sich 4.680 Schüler/innen aus 113 österreichischen Schulen im Rahmen des Kreativwettbewerbs projekteuropa mit Fragen rund um #Europa, #Zusammenleben und #Nachhaltigkeit auseinander. Mehr unter: presse.oead.at #Europa ©Doris Karner
Gerald Kwikiriza (@gkherbert) 's Twitter Profile Photo

#Kwikiriza et al., 2025. 📢 New study on African catfish aquaculture in Uganda! Highlights risks of inbreeding, broodstock sourcing, and hatchery practices that threaten sustainability. #Aquaculture #Uganda 🐟 mdpi.com/2410-3888/10/6… MDPI NARO Uganda OeAD