ÖFIT (@oeffentlicheit) 's Twitter Profile
ÖFIT

@oeffentlicheit

Kompetenzzentrum Öffentliche IT am @fraunhoferfokus. Denkfabrik für die Digitalisierung des Öffentlichen.
Jetzt auch hier: @[email protected]

ID: 809072521681178625

linkhttp://www.oeffentliche-it.de/ calendar_today14-12-2016 16:28:15

10,10K Tweet

4,4K Followers

595 Following

ÖFIT (@oeffentlicheit) 's Twitter Profile Photo

Wie nutzt die EU-Datenregulierung durch digitale Produktpässe der #Kreislaufwirtschaft und #Nachhaltigkeit in der #Verwaltung? Mehr dazu im nächsten Beitrag unserer #Blogreihe! 🌍🔄💡 ⬇️ oeffentliche-it.de/-/wie-eu-daten…

ÖFIT (@oeffentlicheit) 's Twitter Profile Photo

Weiter geht's mit der Blogreihe zu #Nachhaltigkeit und #Digitalisierung🌍🔄💡 Wie #SmartCity-Ansätze und #Verwaltungsdigitalisierung zum kommunalen #Nachhaltigkeitsmanagement beitragen können. #OpenSource #SDGs ⬇️Hier lesen: oeffentliche-it.de/-/bessere-date…

Civic Coding (@civiccoding) 's Twitter Profile Photo

Welchen Beitrag können #DigitaleAssistenten 🤖 zum #Gemeinwohl leisten? Erfahre im #WhitePaper von ÖFIT, wie sie funktionieren, wie Werte ihre #Informationsvermittlung prägen & wie sie gesellschaftliche Trends beeinflussen. 👇 oeffentliche-it.de/documents/1018…

Fraunhofer FOKUS - Digital Public Services (@fokuspublic) 's Twitter Profile Photo

Unseren #eGov-Labtalk zur #Digitalisierung & #Automatisierung des Rechts verpasst? Den Mitschnitt gibt es jetzt online: youtube.com/watch?v=EaJCgG… Mehr Info zum Labtalk mit ÖFIT, Wolters Kluwer Deutschland & Eviden 👉//www.fokus.fraunhofer.de/de/dps/events/Automatisierung-des-Rechts

Unseren #eGov-Labtalk zur #Digitalisierung & #Automatisierung des Rechts verpasst? Den Mitschnitt gibt es jetzt online: youtube.com/watch?v=EaJCgG…
Mehr Info zum Labtalk mit <a href="/OeffentlicheIT/">ÖFIT</a>, <a href="/WoltersKluwerD/">Wolters Kluwer Deutschland</a> &amp; Eviden 👉//www.fokus.fraunhofer.de/de/dps/events/Automatisierung-des-Rechts
ÖFIT (@oeffentlicheit) 's Twitter Profile Photo

»Startklar für #LowCode« mit dem neuen ÖFIT-Wegbereiter! Wie ihr LowCode zur Automatisierung von Verwaltungsaufgaben ohne Programmierkenntnisse strategisch in eurer Organisation einführen und nutzen könnt, zeigen Nassrin Hajinejad und Alinka Rother. Vollversion👉oeffentliche-it.de/-/wegbereiter-…

»Startklar für #LowCode« mit dem neuen ÖFIT-Wegbereiter! Wie ihr LowCode zur Automatisierung von Verwaltungsaufgaben ohne Programmierkenntnisse strategisch in eurer Organisation einführen und nutzen könnt, zeigen <a href="/NHajinejad/">Nassrin Hajinejad</a> und Alinka Rother.
Vollversion👉oeffentliche-it.de/-/wegbereiter-…
ÖFIT (@oeffentlicheit) 's Twitter Profile Photo

📣Das neue Konferenzprogramm der #PIAZZA2024 ist da! Bewerbt euch für einen unserer 11 Experten-Workshops. Mit Themen von #KI, #OpenDate, Kollaboration bis hin zu Kompetenzen und noch mehr ist für alle was dabei. 🔗👉Anmeldung und Programm findet ihr hier: piazza-konferenz.de/piazza2024/jet…

📣Das neue Konferenzprogramm der #PIAZZA2024 ist da! Bewerbt euch für einen unserer 11 Experten-Workshops. Mit Themen von #KI, #OpenDate, Kollaboration bis hin zu Kompetenzen und noch mehr ist für alle was dabei.
🔗👉Anmeldung und Programm findet ihr hier: piazza-konferenz.de/piazza2024/jet…
ÖFIT (@oeffentlicheit) 's Twitter Profile Photo

📣 Jetzt reingucken 📺  Die Aufzeichnung unserer gemeinsamen Veranstaltung mit der Bundesanstalt THW zum Thema »Ehrenamt 2.0 – Wie das #THW digitale Technologien nutzt« findet ihr hier auf unserer Website👉 oeffentliche-it.de/veranstaltunge… Juliane Seifert Ralf Daniel VOST Germany

ÖFIT (@oeffentlicheit) 's Twitter Profile Photo

Verwaltungsmodernisierung? Nur mit hochwertigen und einfach verfügbaren Daten. Wir sind mit zwei Sessions und einem Intro von Peter Parycek bei der #PublicData-Konferenz am 19.09. von Fraunhofer FOKUS - Digital Public Services mit dabei. Konferenzprogramm auschecken und anmelden: 🔗👉fokus.fraunhofer.de/de/DPS/events/…

ÖFIT (@oeffentlicheit) 's Twitter Profile Photo

✍️Anmeldung zur PIAZZA offen – #Daten und #Code auch? Auf der #PIAZZA2024 am 14.11. wollen wir Lösungen finden, die die Verfügbarkeit und den Austausch von #OpenDaten ermöglichen und den Einsatz von #OpenSource einfacher machen. Jetzt anmelden👉piazza-konferenz.de/piazza2024/jet…

✍️Anmeldung zur PIAZZA offen – #Daten und #Code auch? Auf der #PIAZZA2024 am 14.11. wollen wir Lösungen finden, die die Verfügbarkeit und den Austausch von #OpenDaten ermöglichen und den Einsatz von #OpenSource einfacher machen. 
Jetzt anmelden👉piazza-konferenz.de/piazza2024/jet…
ÖFIT (@oeffentlicheit) 's Twitter Profile Photo

Archive sind mehr als alte Datenberge – sie sind aktive Ressourcen für die Zukunft. Benjamin Schürmann von PUBLIC Deutschland zeigt in seinem Beitrag, wie sie zu intelligenten Wissensplattformen werden und warum sie für die Entscheidungsfindung wichtig sind.👇 oeffentliche-it.de/-/zukunftsress…

ÖFIT (@oeffentlicheit) 's Twitter Profile Photo

Wie bringen wir mit #KI die Demokratie näher an die Menschen und wie vernetzen wir #Netzwerke in der öffentlichen #Verwaltung? Diese zwei Workshops der #PIAZZA2024 arbeiten an Lösungen. Und ihr könnt euch jetzt anmelden und mitmachen. piazza-konferenz.de/piazza2024/jet…

Wie bringen wir mit #KI die Demokratie näher an die Menschen und wie vernetzen wir #Netzwerke in der öffentlichen #Verwaltung? Diese zwei Workshops der #PIAZZA2024 arbeiten an Lösungen. Und ihr könnt euch jetzt anmelden und mitmachen.
piazza-konferenz.de/piazza2024/jet…
eGovernment (@egovernmentde) 's Twitter Profile Photo

#LowCode #Plattformen haben großes Potenzial, aber welche Lösung passt? Ein neu entwickelter „Wegbereiter“ des Kompetenzzentrums ÖFIT hilft #Verwaltungen, ihre Anforderungen zu bestimmen und ein kompetentes Team zusammenzustellen. ➡ egovernment.de/startklar-fuer…

ÖFIT (@oeffentlicheit) 's Twitter Profile Photo

Auch wenn die #Digitalisierung Ressourcen spart, ist sie noch lange nicht emissionslos. René Birkner stellt im ÖFIT-Blog den Ansatz von #GreenIT und die Initiative des Bundes, die eine nachhaltigere digitale Zukunft in der Verwaltung gestalten soll, vor. oeffentliche-it.de/-/green-it-nac…

ÖFIT (@oeffentlicheit) 's Twitter Profile Photo

Wie lassen sich #Trends erfolgreich für den Einsatz in der #Verwaltung erkennen und wie sozioökonomische Faktoren bei digitalen Zwillingen der Infrastruktur berücksichtigen? Dies und mehr auf der #PIAZZA2024 am 14.11. Jetzt bis 23.09. bewerben ✍️piazza-konferenz.de/piazza2024/

Wie lassen sich #Trends erfolgreich für den Einsatz in der #Verwaltung erkennen und wie sozioökonomische Faktoren bei digitalen Zwillingen der Infrastruktur berücksichtigen? Dies und mehr auf der #PIAZZA2024 am 14.11. 

Jetzt bis 23.09. bewerben ✍️piazza-konferenz.de/piazza2024/
ÖFIT (@oeffentlicheit) 's Twitter Profile Photo

🏃‍♂️ Endspurt zur Anmeldung! Nur noch heute könnt ihr euch für ein der 10 Expertenworkshops auf der #PIAZZA2024 anmelden! Seid am 14. November mit dabei und digitalisiert mit uns Staat und Gesellschaft. Programm und Anmeldung unter ➡️piazza-konferenz.de/piazza2024/

🏃‍♂️ Endspurt zur Anmeldung! Nur noch heute könnt ihr euch für ein der 10 Expertenworkshops auf der #PIAZZA2024 anmelden! Seid am 14. November mit dabei und digitalisiert mit uns Staat und Gesellschaft. 
Programm und Anmeldung unter
➡️piazza-konferenz.de/piazza2024/
ÖFIT (@oeffentlicheit) 's Twitter Profile Photo

Bewerbt Euch bis zum 30.09. und seid dabei – von #KI bis #OpenData, spannende Themen zur #Digitalisierung erwarten Euch! Jetzt Programm ansehen & anmelden: piazza-konferenz.de/piazza2024/bew… #Verwaltung #Transformation

Bewerbt Euch bis zum 30.09. und seid dabei – von #KI bis #OpenData, spannende Themen zur #Digitalisierung erwarten Euch!

Jetzt Programm ansehen &amp; anmelden: piazza-konferenz.de/piazza2024/bew…
#Verwaltung #Transformation
ÖFIT (@oeffentlicheit) 's Twitter Profile Photo

Welche Reformvorschläge zur #Verwaltungsmodernisierung gibt es bereits? Wer treibt den Wandel an? Der neue #ReformExplorer von Agora Digitale Transformation und #ÖFIT bietet den nötigen Überblick, um die #DigitaleTransformation zu fördern. 👉oeffentliche-it.de/-/vorschlaege-…

Welche Reformvorschläge zur #Verwaltungsmodernisierung gibt es bereits? Wer treibt den Wandel an? Der neue #ReformExplorer von <a href="/AgoraDT/">Agora Digitale Transformation</a> und #ÖFIT bietet den nötigen Überblick, um die #DigitaleTransformation zu fördern.
👉oeffentliche-it.de/-/vorschlaege-…
ÖFIT (@oeffentlicheit) 's Twitter Profile Photo

ÖFIT ist jetzt live mit unserem Podcast »re|Staat digital« auf der #SCCON zum Thema Gemeinwohl-Potenzial digitaler Assistenten. Bald auch für euch zum Abruf bereit.

ÖFIT ist jetzt live mit unserem Podcast »re|Staat digital« auf der #SCCON zum Thema Gemeinwohl-Potenzial digitaler Assistenten. Bald auch für euch zum Abruf bereit.
Fraunhofer FOKUS (@fraunhoferfokus) 's Twitter Profile Photo

Was verstehen wir unter digitalen Assistenten? Wo nutzen wir sie im Alltag und was steckt technisch dahinter? 🎧 In der #Podcast-Area der #SCCON24 sprechen Nicole Opiela und Dr. Mike Weber von unserem Kompetenzzentrum ÖFIT mit der Journalistin Franziska Walser darüber.

Was verstehen wir unter digitalen Assistenten? Wo nutzen wir sie im Alltag und was steckt technisch dahinter? 🎧 In der #Podcast-Area der #SCCON24 sprechen Nicole Opiela und Dr. Mike Weber von unserem Kompetenzzentrum <a href="/OeffentlicheIT/">ÖFIT</a> mit der Journalistin Franziska Walser darüber.