Oliver Weber (@oliverbweber) 's Twitter Profile
Oliver Weber

@oliverbweber

Wiss. Mitarbeiter @TUDarmstadt | Politische Theorie, Begriffsgeschichte | Feuilletons für @FAZnet, @DIEZEIT und @SZ | Redakteur @theorieblog @_politoekonomie

ID: 4524300261

linkhttps://oliverweber.blog/ calendar_today18-12-2015 11:58:54

48,48K Tweet

8,8K Followers

1,1K Following

Leon der Profi (@moraliamaxima) 's Twitter Profile Photo

"Dass die Athener ihre Macht erweitern und nur darauf sinnen, ist ihnen gar nicht zu verdenken, und ich tadle an niemandem den Willen zu herrschen, wohl aber allzu rasche Bereitschaft, sich zu ducken: denn so ist nun einmal die Menschenart: zu herrschen über alles, was nachgibt,

Alexander Scheidweiler (@ascheidweiler) 's Twitter Profile Photo

Der Frühling in seiner völligen Herrlichkeit erschienen, die schönsten Farben des Lebens auf dunklem Grunde und die Heimat, nach der unser Bestes, Innerstes ungeduldig hinstrebt in #Goethe|s "Wilhelm Meisters Lehrjahre" #Literatur #Bildungsroman #WeimarerKlassik

Der Frühling in seiner völligen Herrlichkeit erschienen, die schönsten Farben des Lebens auf dunklem Grunde und die Heimat, nach der unser Bestes, Innerstes ungeduldig hinstrebt in #Goethe|s "Wilhelm Meisters Lehrjahre"

#Literatur #Bildungsroman #WeimarerKlassik
Patrick Bahners (@pbahners) 's Twitter Profile Photo

Liberalkatholische Kritik der rechtskatholischen Hetze gegen Brosius-Gersdorf ist nötig und lobenswert. Aber sie muss sich zu der Einsicht durchringen: Die Union kann nicht erwarten, dass die SPD keine Kritiker des Urteils von 1975 nominiert. 1/7

Jannik Oestmann (@jannikoestmann) 's Twitter Profile Photo

Nicht nur deutsche, sondern auch US-amerikanische Konservative fordern aktuell eine Rückkehr zum "Naturrecht" ein. Aber was heißt das eigentlich? Für Politik & Ökonomie Blog habe ich mit Joachim Ritter über neue und alte "Naturrechtsrenaissancen" nachgedacht: politischeoekonomie.com/postliberale-n…

Nicht nur deutsche, sondern auch US-amerikanische Konservative fordern aktuell eine Rückkehr zum "Naturrecht" ein. Aber was heißt das eigentlich? 

Für <a href="/_politoekonomie/">Politik & Ökonomie Blog</a> habe ich mit Joachim Ritter über neue und alte "Naturrechtsrenaissancen" nachgedacht: politischeoekonomie.com/postliberale-n…
Politik & Ökonomie Blog (@_politoekonomie) 's Twitter Profile Photo

Adrian Vermeules »Common Good Constitutionalism« treibt den US-Konservatismus zu einer naturrechtlichen Wende. Schon Joachim Ritter kritisierte eine ähnliche Naturrechtsrenaissance. Hinter seine Kritik fällt Vermeule jedoch zurück, erklärt Jannik Oestmann: politischeoekonomie.com/postliberale-n…

Lafargue (@g_platzdasch) 's Twitter Profile Photo

Kanzlergeschwätz „…dass wir ein laizistischer Staat sind, dass wir hier eine strikte Trennung haben zwischen Staat und Kirche…“ pro-medienmagazin.de/warum-merz-bei…

Zenon (@kaot50) 's Twitter Profile Photo

»Apokalyptisches Denken in der Gegenwart: Tagung über Weltuntergänge« Das ist mal eine Tagung nach meinem Geschmack.

Georg Hegel Quotes (@georghegell) 's Twitter Profile Photo

America is therefore the land of the future, where, in the ages that lie before us, the burden of the World's History shall reveal itself.

Jordan Weissmann (@jhweissmann) 's Twitter Profile Photo

I think one reason some tech people are unwilling to grapple with DOGE’s failure is that it would require acknowledging that their entire belief system about government — and in some ways broader worldview — was wrong.

Simon F. (@social_sth) 's Twitter Profile Photo

Hottake: wer etwas gegen aussterbende Innenstädte unternehmen will muss auch etwas gegen die teilweise absurd hohen Mieten bei Gewerbeimmobilien unternehmen.

Alexander Schwitteck (@alexanderschwi9) 's Twitter Profile Photo

Lesenswerter Bericht von Hans Huett in der heutigen Frankfurter Allgemeine über unser Fachgespräch »Ist Populismus per se eine Gefahr für die Demokratie?« aus unserem Projekt Vordenker der liberalen Moderne mit Philip Manow, Karolina Wigura und Ralf Fuecks. 👇 LibMod - Zentrum Liberale Moderne

Lesenswerter Bericht von <a href="/HansHuett/">Hans Huett</a> in der heutigen <a href="/faznet/">Frankfurter Allgemeine</a> über unser Fachgespräch »Ist Populismus per se eine Gefahr für die Demokratie?« aus unserem Projekt Vordenker der liberalen Moderne mit Philip Manow, <a href="/KarolinaWigura/">Karolina Wigura</a> und <a href="/fuecks/">Ralf Fuecks</a>. 👇

<a href="/LiberaleModerne/">LibMod - Zentrum Liberale Moderne</a>
Sander Tordoir (@sandertordoir) 's Twitter Profile Photo

If this is being contemplated in German policy-making circles, I’d ask just how deep German wages have to fall to keep up with China’s scale, subsidies, and undervalued, very competitive exchange rate. Industrial policy using Germanys still powerful manufacturing is better.

Sebastian Huhnholz (@sebastianhuhnh1) 's Twitter Profile Photo

K4 hat jetzt auch ein Gesicht zum Namen. DER ANDERE ÖKONOM. MAX WEBERS SPÄTWERK UND DIE FISKALISCHE VERFASSUNG EINER NEUEN DEUTSCHEN DEMOKRATIE duncker-humblot.de/buch/der-ander…

K4 hat jetzt auch ein Gesicht zum Namen.

DER ANDERE ÖKONOM.
MAX WEBERS SPÄTWERK UND DIE FISKALISCHE VERFASSUNG EINER NEUEN DEUTSCHEN DEMOKRATIE

duncker-humblot.de/buch/der-ander…