
Open Science Radio
@opensciradio
Open Science Podcast from @matthiasfromm + @konradfoerstner and other contributors
ID: 1067807030
https://www.openscienceradio.org/ 07-01-2013 08:45:04
1,1K Tweet
1,1K Followers
244 Following

Morgen startet die neue Runde der Voices of the Open Science Alumni Freies Wissen (Live Stream verfügbar) und wir haben in Vorbereitung darauf mit Mentorin Anita Runge und Dominik Scholl über den aktuellen Programmschwerpunkt #KnowledgeEquity gesprochen: openscienceradio.org/2020/10/15/osr… #fellowsfreieswissen #WMDE

Das #Tracking von Nutzerverhalten scheint auch eine zunehmende Praxis der #Wissenschaftsverlage zu sein. Was das für individuelle WissenschaftlerInnen, aber auch systemisch bedeuten kann, haben wir mit @brembs und Renke Siems Anfang November besprochen. openscienceradio.org/2020/12/29/osr…

Kurz vor’m Jahreswechsel haben Konrad Förstner 💻🧬 @[email protected] und ich noch einmal eine OSR-Klassik Episode aufgenommen und uns thematisch vor allem (neben ein paar News) der Wissenschaftlichen Literatur gewidmet - Lesen, Schreiben/Konzipieren, Finden, „Bewerten“. openscienceradio.org/2020/12/30/osr…

In der aktuellen Episode haben wir mit Dr. Uwe Konrad und Konrad Förstner 💻🧬 @[email protected] über das #Positionspapier „Digitale Dienste für die Wissenschaft - wohin geht die Reise?“ gesprochen, das im Dezember von der Arbeitsgruppe #Forschungssoftware veröffentlicht wurde: openscienceradio.org/2021/01/18/osr…

Es hat eine Weile gedauert, aber wir sind wieder da und haben ein kleines Jubiläum mitgebracht: dies ist unsere 200. Episode. Tja, und wir haben auch in Zukunft noch einiges zu erzählen, also bleiben wir. Kommt mit uns auf eine Reise durch die ersten 200: openscienceradio.org/2021/11/07/osr…




As announced, we will successively publish a few more episodes that have accumulated over time. We start with this short interview with Antonella Succurro 🇪🇺🏳️🌈 from last year's Barcamp Open Science. #oscibar openscienceradio.org/2022/10/19/osr…

And we have another short episode from last year's Barcamp Open Science, this time with Peter Kraker @[email protected] talking about the Custom Services that in the meantime are available for supporting members of the Open Knowledge Maps #oscibar openscienceradio.org/2022/10/19/osr…



Ab dem 01.03.2023 müssen Lebensläufe für DFG public | @[email protected]-Anträge nach einem neuen Schema formuliert werden. Eine der Anforderungen: "Open-Access-Publikationen sollten entsprechend markiert sein." Siehe: dfg.de/formulare/53_2… Falls jemand ein Logo sucht: commons.wikimedia.org/wiki/File:Open…


Ever wondered how a federated research data infrastructure on a national level could look like? Look no further, Someone Else took some time to provide a great overview of NFDI - @[email protected] in our newest episode: openscienceradio.org/2023/01/25/osr… #podcast #osr #NFDI #oneNFDI #ResearchData #RDM

Here comes our very first episode of the Barcamp Open Science 2023 in which @tamaraheck and Guido Scherp (🛑 account closed 🛑 ) give an overview of the event. We have recorded several episodes with summaries of sessions, which will follow soon. Stay tuned! #oscibar #oscibar2023 openscienceradio.org/2023/10/16/osr…

At the Barcamp Open Science we talked with Peter Murray-Rust und Simon Worthington @[email protected] about their session regarding the #semanticClimate project #oscibar #oscibar2023 #ClimateJustice openscienceradio.org/2023/10/16/osr…

We also had the chance to speak with Hannes Wuensche (er/he) from Robert Koch-Institut at the Barcamp Open Science and discussed the session about the application of Github/GitLab for #OpenScience #oscibar #oscibar2023 openscienceradio.org/2023/10/16/osr…