Organspende (@organspendebzga) 's Twitter Profile
Organspende

@organspendebzga

Die Entscheidung zählt! Der Twitterkanal zum Thema Organ- und Gewebespende vom Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG)

ID: 2292501140

linkhttp://www.organspende-info.de/impressum calendar_today15-01-2014 10:26:40

3,3K Tweet

2,2K Followers

63 Following

Organspende (@organspendebzga) 's Twitter Profile Photo

Lebererkrankungen bleiben oft unentdeckt, da das Organ keine Schmerzzellen besitzt, wodurch eine Transplantation häufig unvermeidbar wird. Mehr zur Lebertransplantation und zur Geschichte eines Organempfängers erfährst Du hier: is.gd/73notw

Organspende (@organspendebzga) 's Twitter Profile Photo

Ganimete Ahmeti erhielt vor einem Monat eine Organspende im Herzzentrum Dresden. Die 47-Jährige, die vor der OP kaum telefonieren konnte, beschreibt ihr neues Leben als großes Glück und ist unendlich dankbar für die zweite Chance. Mehr zu Ihrer Geschichte: is.gd/Ybmntq

Organspende (@organspendebzga) 's Twitter Profile Photo

In dieser Legislaturperiode wird es keine Reform der Organ- und Gewebespende und keine Abstimmung über die Widerspruchsregelung mehr geben. Dennoch wurde im Gesundheitsausschuss des Bundestages über Maßnahmen zur Erhöhung der Organspendezahlen diskutiert. is.gd/B0XSOR

Organspende (@organspendebzga) 's Twitter Profile Photo

In den USA hat die FDA zwei Studien genehmigt, in denen genetisch veränderte Schweinenieren in Menschen transplantiert werden sollen. Zunächst sollen sechs bzw. drei Patient*innen behandelt werden, langfristig sind bis zu 50 Transplantationen geplant. shorturl.at/OLmJU

Organspende (@organspendebzga) 's Twitter Profile Photo

didacta 2025 – Wir sind dabei! Besucht uns in Halle 3/Stand 3C75 und erfahrt alles rund um die Organ- & Gewebespende! Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch – kommt vorbei und stellt Eure Fragen!

didacta 2025 – Wir sind dabei!
Besucht uns in Halle 3/Stand 3C75 und erfahrt alles rund um die Organ- & Gewebespende! Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch – kommt vorbei und stellt Eure Fragen!
Organspende (@organspendebzga) 's Twitter Profile Photo

Luisas Herz gehörte einst einem anderen Kind. Mit vier Jahren erkrankte sie unerwartet schwer am Herzen – eine Transplantation schenkte ihr eine zweite Chance aufs Leben. Seit 5 Jahren lebt sie nun schon mit dem Spenderherz. Mehr zu Luisas Geschichte: shorturl.at/fttCs

Organspende (@organspendebzga) 's Twitter Profile Photo

Infos zur Organ- und Gewebespende? Wir haben auf der didacta das passende Material für Euch! An unserem Stand (Halle 3/Stand 3C75) erhaltet Ihr kostenfreie Lehr- und Infomaterialien zum Thema. Oder direkt online unter: organspende-info.de/shop/#c4578 Kommt vorbei & informiert Euch!

Infos zur Organ- und Gewebespende? Wir haben auf der didacta das passende Material für Euch!
An unserem Stand (Halle 3/Stand 3C75) erhaltet Ihr kostenfreie Lehr- und Infomaterialien zum Thema. Oder direkt online unter: organspende-info.de/shop/#c4578
Kommt vorbei & informiert Euch!
Organspende (@organspendebzga) 's Twitter Profile Photo

Vor 10 Jahren spendete eine 96-Jährige erfolgreich ihre Niere und Leber. Das verdeutlicht nochmal, so DSO, dass die Organspende kein Alter kennt und immer die individuellen Bedingungen berücksichtigt werden müssen. shorturl.at/GA3pf

Organspende (@organspendebzga) 's Twitter Profile Photo

Ein deutsches Forschungsteam entwickelt ein spezielles Pflaster zur Regeneration geschädigter Herzstellen, was somit eine Alternative zur Transplantation bieten könnte. Erste Tests zeigen vielversprechende Ergebnisse. shorturl.at/AeMKm

Organspende (@organspendebzga) 's Twitter Profile Photo

Das Westdeutsche Zentrum für Organtransplantation (WZO) hat am Samstag Betroffene und ihre Angehörigen zum Patiententag eingeladen. Leiterin Dr. Ebru Yildiz ist es wichtig, dass die Patienten und ihre Ängste besonders an solchen Tagen im Mittelpunkt stehen.shorturl.at/X6jUD

Organspende (@organspendebzga) 's Twitter Profile Photo

In Spanien werden weltweit die meisten Organe gespendet. Das liegt vor allem daran, dass die Organ- und Gewebespende kein Tabu Thema sei. Es wird regelmäßig mit den Angehörigen und auch in der Schule über das Thema gesprochen. is.gd/QUDGtd

Organspende (@organspendebzga) 's Twitter Profile Photo

Junge Spitzensportler*innen setzen sich als „KiO Young Champions“ für Organspende ein – gemeinsam mit Olympiasieger*innen & Weltmeister*innen unterstützen sie Familien mit transplantierten Kindern. 🧡 shorturl.at/okHA5

Organspende (@organspendebzga) 's Twitter Profile Photo

Dieter Büttner erhielt nach langer Wartezeit eine Spenderleber – doch sein Körper stieß sie ab. Danach lebte er noch 38 Stunden ohne neue Leber – ein medizinischer Ausnahmefall. shorturl.at/rBAyd

Organspende (@organspendebzga) 's Twitter Profile Photo

Beim HAZ-Talk in der Medizinischen Hochschule Hannover ging es dieses Mal um das Thema Organ- und Gewebespende. U.a. klärte Anita Wolf vom Netzwerk Spenderfamilien über das Thema auf, da sie selbst für ihren verstorbenen Mann entscheiden musste. shorturl.at/6paIj

Organspende (@organspendebzga) 's Twitter Profile Photo

Neuer Termin: Die Selbsthilfegruppe „Mein zweites Leben" für Betroffene vor und nach der Organtransplantation trifft sich am 1.4.25 von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr in den Räumlichkeiten des Westpfalz-Klinikums in Kaiserslautern. shorturl.at/KYKZv

Organspende (@organspendebzga) 's Twitter Profile Photo

Heute am 14. März findet in der Volkshochschule in Klingberg ab 19.30 Uhr ein Vortrag rund um das Thema Organ- und Gewebespende und Transplantation statt. Ihr habt Fragen? Dort könnt Ihr sie stellen und bekommt eine Antwort. Schaut vorbei! shorturl.at/k7ZZc

Organspende (@organspendebzga) 's Twitter Profile Photo

Die 2. Staffel des IKK Südwest Podcasts „We are family" ist gestartet und die Auftaktsepisode behandelt das Thema Organspende. In der Folge erzählt eine junge Frau über ihren Weg von der Diagnose bis zur Herztransplantation. shorturl.at/HttMy

Organspende (@organspendebzga) 's Twitter Profile Photo

Wir wechseln die Plattform! Ab dieser Woche finden Sie uns auf Bluesky. Dort versorgen wir Sie weiterhin mit News rund um das Thema Organ- und Gewebespende. 🧡 Sie wollen weiterhin auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie uns gerne auf Bluesky: organspendebioeg.bsky. social.

Wir wechseln die Plattform!

Ab dieser Woche finden Sie uns auf Bluesky. Dort versorgen wir Sie weiterhin mit News rund um das Thema Organ- und Gewebespende. 🧡
Sie wollen weiterhin auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie uns gerne auf Bluesky: organspendebioeg.bsky. social.