
Perspektiven der Wirtschaftspolitik (PWP)
@perspektivenwp
ID: 970087376705019905
https://www.degruyter.com/view/j/pwp 04-03-2018 00:03:48
359 Tweet
480 Followers
37 Following

Job-Alert🚨 Das Redaktionsteam von Wirtschaftsdienst & Intereconomics sucht zur Verstärkung eine Layouter:in für die Zeitschriften zbw.eu/de/stellenanze… Für freuen uns auf Bewerbungen bis zum 19. September!


📢 Band 25 Heft 2 ist erschienen! Mit Beiträgen zu Innovation, Zukunftsausgaben und Robotern 🤖 Vielen Dank an alle Beitragenden, u.a.: Achim Wambach, Ariel Dora Stern, C. Katharina Spiess, Michael Fritsch, Thomas Niebel, Michael Thöne. Jetzt lesen 👇 degruyter.com/journal/key/pw…

🗣️ Wir freuen uns, das neueste Interview von Karen Horn mit Ariel Dora Stern präsentieren zu dürfen: Stern beleuchtet darin die entscheidende Rolle der #Gesundheitspolitik bei der Förderung von medizinischen #Innovationen. Jetzt lesen 👇 degruyter.com/document/doi/1…

📊 Die #Zukunftsquote: Ein neuer Kompass für den #Bundeshaushalt! In ihrem Beitrag stellen Albrecht Bohne, Friedrich Heinemann, Thomas Niebel & Michael Thöne ein innovatives Konzept zur Priorisierung zukunftsrelevanter Investitionen vor. Jetzt lesen 👇 degruyter.com/document/doi/1…

📣 PWP Sonderheft: Call for Papers Fiskalregeln: Begründungen, Wirkungen, Designoptionen➡ Gasthg.: Prof. Dr. Niklas Potrafke ifo Institut Prof. Dr. Robert Schwager, Uni Göttingen ⭕ VÖ Q2 25 ⭕ Einreichungen bis 31.01.25 degruyter.com/journal/key/pw… Verein für Socialpolitik Achim Wambach

Call for Papers: PWP-Sonderheft: Die Rückkehr der Industriepolitik – alte Ideen, neue Herausforderungen socialpolitik.de/de/call-papers… Perspektiven der Wirtschaftspolitik (PWP)


📢 Band 25 Heft 3-4 ist erschienen! Mit Beiträgen zu Rentenversicherung, planetarischer Müllabfuhr, CO2-Bepreisung 🌳Vielen Dank an alle Beitragenden, u.a.: Achim Wambach, Christoph Trebesch, Matthias Kalkuhl, Nicolas R. Ziebarth, Karen Horn. Jetzt lesen 👇degruyter.com/journal/key/pw…

🗣️ Im neuen Heft: Interview mit Christoph Trebesch Kiel Institute (IfW Kiel) über den #Ukraine️ Support Tracker, der die Unterstützung durch westliche Länder seit der russischen Invasion 2022 erfasst, Donald #Trump, u.v.a.m. Jetzt lesen 👇 degruyter.com/document/doi/1…

🗣️ Wir freuen uns, das neueste Interview von Karen Horn mit Philipp Strack Yale University präsentieren zu dürfen: Strack beleuchtet darin die Herausforderungen, die mit der Korrektur falscher #Überzeugungen verbunden sind. Jetzt lesen 👇 degruyter.com/document/doi/1…

🌎 Planetarische Müllabfuhr – Gamechanger der Klimapolitik? In ihrem Beitrag diskutieren Ottmar Edenhofer Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung PIK und Matthias Kalkuhl die Notwendigkeit, CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen, um die #Klimaziele zu erreichen. Jetzt lesen 👇 degruyter.com/document/doi/1…

📢Open Access für die Perspektiven der Wirtschaftspolitik! Ab Heft 1/25 sind alle Artikel online frei verfügbar: „Das ist ein wichtiger Schritt hin zu einer größeren Sichtbarkeit“, so Klaus Schmidt, Vorsitzender des Verein für Socialpolitik dazu in der FAZ: zeitung.faz.net/faz/wirtschaft…



📢 Neu im AOP: Ist Blut dicker als Wasser ❓ Wie die Familie den sozialen Aufstieg beeinflusstt Jonas Bühler, Tamara Ehrhardt, Melanie Häner-Müller, Christoph A. Schaltegger Universität Luzern, Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik (IWP) #Chancengerechtigkeit shorturl.at/rXs7j

💡Neu im aop: „Frage zwei Ökonomen und du erhältst drei Antworten“: Hatte Churchill recht? Das #Ökonomenpanel von ifo Institut und Frankfurter Allgemeine befragt regelmäßig 575 VWL Professorinnen und Professoren zu wirtschaftspolitischen Fragen. degruyterbrill.com/document/doi/1…

📣 Jetzt in den PWP: Weniger Fleischverzehr 🥩 fürs Klima 🌿? Lassen sich Ernährungsgewohnheiten durch Informationsinterventionen in Form von Newslettern ändern? Spoiler: Die empirischen Ergebnisse sind ernüchternd. Verein für Socialpolitik degruyterbrill.com/document/doi/1…

‼️ Neues Heft jetzt online! Mit Interview von Karen Horn mit Ralph Ossa, #WTO, Beiträgen zu ECONtribute, #Pflegeversicherung, Sozialem Aufstieg, Ökonomenpanel, VWL-Ausschreibungen, und Informationsinterventionen zu Klimawirkung von Fleischkonsum degruyterbrill.com/journal/key/pw…

🔴 Sonderheft 2026: Geoökonomische Herausforderungen und ihre Folgen für die Europäische Union Gastherausgeber: Gabriel Felbermayr WIFO, Lisandra Flach ifo Institut Hier geht's zum CfP: Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen! degruyterbrill.com/journal/key/pw… #Geoökonomie #